Die Suche ergab 619 Treffer
- 18.01.21, 20:01
- Forum: Mietrecht
- Thema: Wohnungsbesichtigungen in Pandemiezeiten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 232
Re: Wohnungsbesichtigungen in Pandemiezeiten
Das ist eine schwierige Situation. Ich als Vermieter habe da wirklich mit den Mietern gesprochen, ob es für sie okay ist. Oft haben diese einer Besichtigung zugestimmt, da sie Interesse hatten, vor Ablauf der Kündigungsfrist auszuziehen oder EBK o.ä. gegen Ablöse an den Nachmieter zu geben. Ich habe...
- 28.12.20, 21:21
- Forum: Baurecht
- Thema: Auskunftsanspruch des Grundstücksnachbarn aus dem Grundbuch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 674
Re: Auskunftsanspruch des Grundstücksnachbarn aus dem Grundbuch
Wenn A z.B. einen Umbau plant, braucht er dafür einen Katasterauszug, auf dem alle aktuellen Nachbarn mit Namen und Anschrift vermerkt sind.
Schon mal probiert, den zu beantragen?
Schon mal probiert, den zu beantragen?
- 26.12.20, 21:56
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Ist Wohnrecht ein Zugewinn ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1017
Re: Ist Wohnrecht ein Zugewinn ?
PS. Mietwert von 1.500 EUR Kaltmiete ist schon heftig. Ist die Immobilie so groß oder in so guter Lage, dass das angemessen ist?
Beim Wohnrecht werden die Nebenkosten doch durch den Berechtigten getragen, wie auch die üblichen Instandhaltungsmassnahmen.
Beim Wohnrecht werden die Nebenkosten doch durch den Berechtigten getragen, wie auch die üblichen Instandhaltungsmassnahmen.
- 26.12.20, 21:53
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Ist Wohnrecht ein Zugewinn ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1017
Re: Ist Wohnrecht ein Zugewinn ?
Wo ist der Unterschied ... beides berechtigt zur lebenslangen, kostenfreien Nutzung. Naja, wie ist denn der Wohnwert von 10 Villen, wenn ich mich halt nur in einer aufhalten kann? (->Wohnrecht) Wenn ich die 9 Villen vermieten kann - in der 10. wohne ich tatsächlich selbst - ist der monetäre Wert na...
- 23.12.20, 19:38
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Pfändung Mietkaution liegt vor, jetzt wird Haus übergeben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 842
Pfändung Mietkaution liegt vor, jetzt wird Haus übergeben
Hallo, VM hat ein vermietetes Mehrfamilienhaus. Hier bekommt er eines Tages einen Pfändungsbescheid, in dem die Kaution eines Mieters gepfändet wird. Er wird zu einer Antwort aufgefordert und schreibt sinngemäß, ja Kaution ist da, aber bis der Mieter nicht auszieht, steht sie nicht zur Verfügung. Mi...
- 14.12.20, 21:03
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Minijob abmelden/anmelden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 145
Re: Minijob abmelden/anmelden
Hm. Wer hat den Job abgemeldet? der Arbeitgeber bei der Knappschaft oder der Arbeitnehmer beim Arbeitgeber? Beim Minijob hat man genauso Anspruch auf Krankengeld wie beim Vollzeitjob, also 6 Wochen (wenn man schon einige Zeit beschäftigt war). Danach ruht der Job auch ohne Abmeldung. Danach kann man...
- 14.12.20, 07:09
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Minijob abmelden/anmelden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 145
Re: Minijob abmelden/anmelden
Das sind etwas wenig Infos. Wo denn abmelden? bei der Knappschaft? Klar, das ist keine Kündigung, eine Kündigung müsste dem AN gegenüber ausgesprochen werden, aber wenn der Job bei der Knappschaft abgemeldet wird, dann werden keine Sozialabgaben mehr abgeführt, der Job wird als beendet gemeldet. Der...
- 13.12.20, 18:49
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Mal wieder eine Frage zu Corona Vorgaben im priv. Bereich
- Antworten: 37
- Zugriffe: 332
Re: Mal wieder eine Frage zu Corona Vorgaben im priv. Bereich
Manchmal hat man wirklich das Gefühl, dass das Hirn und der gesunde Menschenverstand bei den Verordnungen, von bestimmten Bevölkerungsschichten, ausgeschaltet wird. Wie schon gesschrieben, denke ich nicht, es hat einen Nutzen, wenn ich Haushaltsmitglieder, denen man täglich begegnet, vor der Tür st...
- 13.12.20, 17:26
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Mal wieder eine Frage zu Corona Vorgaben im priv. Bereich
- Antworten: 37
- Zugriffe: 332
Re: Mal wieder eine Frage zu Corona Vorgaben im priv. Bereich
Ja, diese 5 Personen-Grenze treibt mich auch um. Wir sind ein Haushalt, Ehepaar, 2 Kinder zwar volljährig aber noch in Ausbildung, ein Erwachsenes Kind, das noch im Haushalt lebt und eine 88-jährige Schwiegermutter, die zwar eine eigene Wohnung im Haus hat, aber fast jede Mahlzeit mit uns teilt und ...
- 04.12.20, 18:03
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Einschränkung der E-Zapfsäule
- Antworten: 8
- Zugriffe: 150
Re: Einschränkung der E-Zapfsäule
Ja, das denke ich mir auch manchmal.
Wir fahren unseren Elektrowagen XY = 100 % elektrisch nun seit 6 Jahren. Damals gab es noch gar keine E-Kennzeichen.
Werden wir jetzt bestraft, weil wir relativ bald auf Elektro umgestiegen sind?
Wir fahren unseren Elektrowagen XY = 100 % elektrisch nun seit 6 Jahren. Damals gab es noch gar keine E-Kennzeichen.
Werden wir jetzt bestraft, weil wir relativ bald auf Elektro umgestiegen sind?
- 02.12.20, 23:31
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Haus vererben
- Antworten: 47
- Zugriffe: 998
Re: Haus vererben
So ein Forum kann ja keine Beratung ersetzen, aber es kann als ein Schwarm-Brainstorming dienen. Und wenn es die Mitleser dadurch auf Gedanken bringt, die ein effektives Nachfragen bei den beratenden Berufen ermöglichen, dann ist das super. Wir waren erst beim Notar um die Nachfolge bei unseren Immo...
- 02.12.20, 16:57
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Haus vererben
- Antworten: 47
- Zugriffe: 998
Re: Haus vererben
Bei dem Konstrukt von Vor- und Nacherbschaft sind in diesem Fall aber schon zu berücksichtigen: Der Nacherbe ist nicht mit dem Vorerben verwandt, d.h. im Normalfall werden hohe Erbschaftssteuern fällig. Der Nacherbe muss also im Nacherbfall unbedingt einen entsprechenden Antrag stellen, damit Freibe...
- 14.11.20, 18:55
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Überbrückungsgeld bald beendet. Wie geht es nun weiter?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 155
Re: Überbrückungsgeld bald beendet. Wie geht es nun weiter?
Hallo. Ich habe gerade erfahren das es sich um Arbeitslosengeld während der Krankheit handelt und dieses läuft bald aus dann geht es ins harz 4! Krankschreiben lassen könnte Frau X sich weiterhin und trotzdem bleibt es dann bei Harz 4! Frau X könnte aber auch eine Wiedeingliederung machen was Sie a...
- 14.11.20, 18:49
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Überbrückungsgeld bald beendet. Wie geht es nun weiter?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 155
Re: Überbrückungsgeld bald beendet. Wie geht es nun weiter?
Ja, ich war auch etwas fassungslos, wie das lief. Uns hat man erklärt, dass bei einer Wiedereingliederungsmaßnahme der Arbeitgeber auf die Belange des Arbeitnehmers eingehen muss. Wenn nun das Attest z.B. sagt, maximal 3 Stunden am Tag arbeiten, nichts heben und keinen Job, der Streß auslösen könnte...
- 14.11.20, 17:24
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Überbrückungsgeld bald beendet. Wie geht es nun weiter?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 155
Re: Überbrückungsgeld bald beendet. Wie geht es nun weiter?
Hallo, ich denke bei einer Bekannten war es ähnlich. Durch lange Krankheit ausgesteuert aber noch in einer ungekündigten Anstellung. Damals gab es ein Gespräch beim Arbeitsamt mit der Aussage, wichtig ist erstmal, nicht länger krank schreiben lassen, sonst besteht kein Anspruch auf Arbeitslosengeld....