Die Suche ergab 4908 Treffer
- 04.12.23, 07:40
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Sohn als Reinigungskraft im Vermietungsobjekt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 83
Re: Sohn als Reinigungskraft im Vermietungsobjekt
Doch, doch. Der Mieter kann solche Ausgaben absetzen, solange sie in der Betriebskostenabrechnung entsprechend ausgewiesen werden. Dagegen sage ich auch nichts. Aber ich sage was dagegen, dass der Vermieter diese Kosten dafür ausweisen darf wenn er sie nicht in Material- und Arbeitskosten splittet ...
- 03.12.23, 20:47
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Sohn als Reinigungskraft im Vermietungsobjekt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 83
Re: Sohn als Reinigungskraft im Vermietungsobjekt
Bei der jährlichen BK-Abrechnung kann er diese Kosten als "Haushaltsnahe Dienstleistungen nach §35a EStG" ausweisen, damit sich die Mieter 20% davon bei ihrer ESt-Erklärung anrechnen lassen können. Nein, das kann er meines Wissens in dem Fall nicht (wenn kein Arbeitsverhältnis mit dem Soh...
- 03.12.23, 12:35
- Forum: Datenschutzrecht
- Thema: Verfahren zum Umgang mit eigenen Daten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 84
Re: Verfahren zum Umgang mit eigenen Daten
Die Bescheinigung der KK kann aber leider nicht nachgeschickt werden, weil der Postweg zu lange dauert und die Antragsfrist damit abgelaufen wäre. Die KK wurde kontaktiert und gebeten, die Beitragsbescheinung per E Mail zu senden. Und die Person, die die Bescheinigung auf dem Postweg nachgeschickt ...
- 02.12.23, 17:30
- Forum: Mietrecht
- Thema: Mietwohnung bei Übergabe ein Sanierungsfall
- Antworten: 3
- Zugriffe: 96
Re: Mietwohnung bei Übergabe ein Sanierungsfall
Der Mieter müsste den Vermieter auffordern, die Wohnung in vertragsgemäßen Zustand zu bringen. Ist dann eben die Frage, WAS GENAU der vereinbarte vertragsgemäße Zustand ist. Was hat denn der Vermieter versprochen, in welchem Zustand er übergibt? Frist setzen. Und wenn die nicht eingehalten wird vom ...
- 30.11.23, 16:39
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: wer bezahlt Krankengeld
- Antworten: 4
- Zugriffe: 179
- 30.11.23, 14:11
- Forum: Mietrecht
- Thema: Nachmieter, vorzeitige Entlassung aus dem MV
- Antworten: 9
- Zugriffe: 159
Re: Nachmieter, vorzeitige Entlassung aus dem MV
Warum wohl ?? Weil es hier im Forum nicht erlaubt ist über konkrete Fälle zu diskuttieren :D Wäre es so einfach aus dem Vertrag rauszukommen würde ich einen Freund fragen ob er den Interessenten mimt, der dann nach der Zusage abspringt. So käme jeder Mieter ohne Frist aus seinem Vertrag raus...In d...
- 30.11.23, 11:32
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Unterhaltsrechtliches Einkommen und Unterhalt und viel Streit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 140
Re: Unterhaltsrechtliches Einkommen und Unterhalt und viel Streit
Wenn man ohnehin den Unterhaltstitel aufgrund des jetzt deutlich niedrigeren Einkommens ändern lassen will kann man in dem Zusammenhang doch auch die Sache mit der Bankverbindung klären lassen.
- 29.11.23, 19:32
- Forum: Reiserecht
- Thema: Chargeback rechtlich möglich?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 391
Re: Chargeback rechtlich möglich?
Die 420,01€ sind doch anteilig in die Miete des jetzt genutzten Fahrzeugs eingeflossen. Zum xten Mal: Nach der Schilderung im Eingangsthread eben nicht. Der TE hat es abgelehnt gegen Aufpreis einen Wagen von diesem Anbieter zu mieten. Er hat sich offensichtlich irgendwie anders beholfen. ...No-Show...
- 29.11.23, 13:58
- Forum: Reiserecht
- Thema: Chargeback rechtlich möglich?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 391
Re: Chargeback rechtlich möglich?
Der ursprüngliche Wagen (Mietpreis 420,01 EUR) ist weg weil weiter vermietet. Richtig. Die 420,01€ die der TE bezahlt hat plus die sicher mindestens 420,01€, die in US$ derjenige bezahlt hat, der den Wagen letztendlich gefahren hat wurden bezahlt. Natürlich wurde die Miete für ein und dasselbe Auto...
- 29.11.23, 13:37
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Ofarim - Gerichtskosten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 190
Re: Ofarim - Gerichtskosten
Ich habe vorhin gelesen, dass wenn er die 10.000€ bezahlt, der Staat die Gerichtskosten zahlt. Kann das sein?
PS: Ich habs gefunden. Es ist so.
https://dejure.org/gesetze/StPO/467.html
PS: Ich habs gefunden. Es ist so.
https://dejure.org/gesetze/StPO/467.html
- 29.11.23, 13:25
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Wie wird Pflichtteil bestimmt?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 150
Re: Wie wird Pflichtteil bestimmt?
Als gesetzlicher Erbe bekomme ich doch eigentlich 25% (bei 4 Kindern). Mal angenommen mein geerbtes Haus ist nur 18% wert. Also weniger als das gesetzliche Erbe, aber mehr als der Pflichtteil. Dann steht mir trotzdem nicht mehr zu? Bin ich dann sozusagen auch "teilweise enterbt"?
- 29.11.23, 11:25
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Urkundenfälschung oder nicht?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 313
Re: Urkundenfälschung oder nicht?
Liest tatsächlich jemand diese Textwand durch?
- 29.11.23, 10:40
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: Privathaftpflicht Eigentumswohung Abbwasserrohr Gemeinschaftseigentum
- Antworten: 1
- Zugriffe: 65
Re: Privathaftpflicht Eigentumswohung Abbwasserrohr Gemeinschaftseigentum
Eigentlich zahlt das die Sachversicherung des Hauses (wenn der Schaden versichert ist). Die holt sich das Geld dann von der privaten Haftpflicht des Verursachers zurück.
- 28.11.23, 19:05
- Forum: Reiserecht
- Thema: Chargeback rechtlich möglich?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 391
Re: Chargeback rechtlich möglich?
klausschlesinger hat geschrieben: ↑21.11.23, 22:22 Der Mietpreis beträgt 420,01 EUR und wird von E vom Kreditkartenkonto des M komplett eingezogen.
klausschlesinger hat geschrieben: ↑21.11.23, 22:22 Zunächst wurde dem M gesagt, aufgrund seines Nichterscheinens um 19.00 h, sei der Mietwagen an eine andere Person vermietet worden.
- 28.11.23, 14:54
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Unterschiedliche Stundenlohnerhöhungen Angestellte Manager
- Antworten: 12
- Zugriffe: 273
Re: Unterschiedliche Stundenlohnerhöhungen Angestellte Manager
Gleichbehandlungsgrundsatz heißt doch in dem Fall dass die Leute, die die gleiche Arbeit machen, dasselbe Gehalt bekommen sollen. Der Manager macht sicher eine andere Arbeit als seine Leute.