Die Suche ergab 4901 Treffer

von lottchen
29.11.23, 19:32
Forum: Reiserecht
Thema: Chargeback rechtlich möglich?
Antworten: 30
Zugriffe: 362

Re: Chargeback rechtlich möglich?

Die 420,01€ sind doch anteilig in die Miete des jetzt genutzten Fahrzeugs eingeflossen. Zum xten Mal: Nach der Schilderung im Eingangsthread eben nicht. Der TE hat es abgelehnt gegen Aufpreis einen Wagen von diesem Anbieter zu mieten. Er hat sich offensichtlich irgendwie anders beholfen. ...No-Show...
von lottchen
29.11.23, 13:58
Forum: Reiserecht
Thema: Chargeback rechtlich möglich?
Antworten: 30
Zugriffe: 362

Re: Chargeback rechtlich möglich?

Der ursprüngliche Wagen (Mietpreis 420,01 EUR) ist weg weil weiter vermietet. Richtig. Die 420,01€ die der TE bezahlt hat plus die sicher mindestens 420,01€, die in US$ derjenige bezahlt hat, der den Wagen letztendlich gefahren hat wurden bezahlt. Natürlich wurde die Miete für ein und dasselbe Auto...
von lottchen
29.11.23, 13:37
Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
Thema: Ofarim - Gerichtskosten
Antworten: 5
Zugriffe: 133

Re: Ofarim - Gerichtskosten

Ich habe vorhin gelesen, dass wenn er die 10.000€ bezahlt, der Staat die Gerichtskosten zahlt. Kann das sein?

PS: Ich habs gefunden. Es ist so.
https://dejure.org/gesetze/StPO/467.html
von lottchen
29.11.23, 13:25
Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
Thema: Wie wird Pflichtteil bestimmt?
Antworten: 6
Zugriffe: 110

Re: Wie wird Pflichtteil bestimmt?

Als gesetzlicher Erbe bekomme ich doch eigentlich 25% (bei 4 Kindern). Mal angenommen mein geerbtes Haus ist nur 18% wert. Also weniger als das gesetzliche Erbe, aber mehr als der Pflichtteil. Dann steht mir trotzdem nicht mehr zu? Bin ich dann sozusagen auch "teilweise enterbt"?
von lottchen
29.11.23, 11:25
Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Thema: Urkundenfälschung oder nicht?
Antworten: 8
Zugriffe: 136

Re: Urkundenfälschung oder nicht?

Liest tatsächlich jemand diese Textwand durch?
von lottchen
29.11.23, 10:40
Forum: Versicherungsrecht
Thema: Privathaftpflicht Eigentumswohung Abbwasserrohr Gemeinschaftseigentum
Antworten: 1
Zugriffe: 52

Re: Privathaftpflicht Eigentumswohung Abbwasserrohr Gemeinschaftseigentum

Eigentlich zahlt das die Sachversicherung des Hauses (wenn der Schaden versichert ist). Die holt sich das Geld dann von der privaten Haftpflicht des Verursachers zurück.
von lottchen
28.11.23, 19:05
Forum: Reiserecht
Thema: Chargeback rechtlich möglich?
Antworten: 30
Zugriffe: 362

Re: Chargeback rechtlich möglich?

ktown hat geschrieben: 27.11.23, 19:30 Wieso bekommt der Vermieter hier den Mietpreis 2x?
klausschlesinger hat geschrieben: 21.11.23, 22:22 Der Mietpreis beträgt 420,01 EUR und wird von E vom Kreditkartenkonto des M komplett eingezogen.
klausschlesinger hat geschrieben: 21.11.23, 22:22 Zunächst wurde dem M gesagt, aufgrund seines Nichterscheinens um 19.00 h, sei der Mietwagen an eine andere Person vermietet worden.
von lottchen
28.11.23, 14:54
Forum: Arbeitsrecht
Thema: Unterschiedliche Stundenlohnerhöhungen Angestellte Manager
Antworten: 10
Zugriffe: 194

Re: Unterschiedliche Stundenlohnerhöhungen Angestellte Manager

Gleichbehandlungsgrundsatz heißt doch in dem Fall dass die Leute, die die gleiche Arbeit machen, dasselbe Gehalt bekommen sollen. Der Manager macht sicher eine andere Arbeit als seine Leute.
von lottchen
27.11.23, 23:24
Forum: Mietrecht
Thema: Mieterweiterbelastung
Antworten: 22
Zugriffe: 334

Re: Mieterweiterbelastung

Ein spezieller Zylinder. Warum nicht, wenn er auf der einen Seite nicht sauber gestiftet ist? Passiert doch auch ab und an mal, dass ein Zylinder nach längerer Nutzung gedreht werden muss weil er nur noch auf einer Seite richtig schließt.
Am Schloß dürfte das nicht liegen, das sollte mich wundern.
von lottchen
27.11.23, 23:17
Forum: Immobilienrecht
Thema: Gültigkeit von Vereinbarungen, die nicht ins Grundbuch eingetragen wurden
Antworten: 11
Zugriffe: 142

Re: Gültigkeit von Vereinbarungen, die nicht ins Grundbuch eingetragen wurden

Vielleicht wäre es sinnvoll, mal ein Beispiel zu nennen. Worum könnte es z.B. gehen? 6 Wohnungseigentümer in einer WEG treffen einstimmig eine schriftliche Vereinbarung, z.B. dass ein Gemeinschaftsraum im Keller entgegen der Teilungserklärung ausschließlich von Eigentümer 1 genutzt werden darf. Jetz...
von lottchen
27.11.23, 16:51
Forum: Reiserecht
Thema: Chargeback rechtlich möglich?
Antworten: 30
Zugriffe: 362

Re: Chargeback rechtlich möglich?

Wenn der Mietpreis komplett vorher bezahlt wurde und der Wagen neu vermietet wurde, der Vermieter den Miepreis jetzt also 2x bekommt - nach deutschen Recht düfte das nicht gehen. Aber das gilt hier ja wohl nicht.
von lottchen
27.11.23, 16:13
Forum: Arbeitsrecht
Thema: Urlaubsvertretung
Antworten: 8
Zugriffe: 176

Re: Urlaubsvertretung

deshalb sind sie verpflichtet, sich bei Krankheit und Urlaub gegenseitig zu vertreten Im Normalfall ist das mit der Urlaubsvertretung ja auch machbar. Aber wie soll denn sowas bei Krankheit funktionieren? Ich bin dieses Jahr mal am Wochenende in die Notaufnahme und lag dann 2 Wochen im Krankenhaus....
von lottchen
24.11.23, 16:01
Forum: Arzt-, Zahnarzt- und Medizinrecht
Thema: Beschuldigung illegaler Arzneimittelimport
Antworten: 3
Zugriffe: 137

Re: Beschuldigung illegaler Arzneimittelimport

flash123 hat geschrieben: 24.11.23, 15:58 Sollte ich einen Anwalt einschalten?
Was soll dieser zum jetzigen Zeitpunkt tun?
von lottchen
24.11.23, 09:59
Forum: Arbeitsrecht
Thema: 6 Tage Woche zu Weihnachten
Antworten: 12
Zugriffe: 243

Re: 6 Tage Woche zu Weihnachten

Sollen die 40h pro Woche auf 6 Tage aufgeteilt werden oder soll ein zusätzlicher Tag á 8h gearbeitet werden, der auch extra vergütet wird?