Die Suche ergab 26 Treffer
- 30.10.16, 07:16
- Forum: Europarecht
- Thema: Meldepflicht für EU Bürger mit Hauptwohnsitz im Heimatland
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2036
Meldepflicht für EU Bürger mit Hauptwohnsitz im Heimatland
Hallo, habe einen bulgarischen Kollegen, der in Deutschland arbeitet und seine Familie in Bulgarien hat.Auf der Meldebescheinigung steht das er in einer alleinige Wohnung angemeldet wurde. Er wollte aber nur einen Nebenwohnsitz anmelden und in Bulgarien seinen Hauptwohnsitz behalten.Ist das möglich ...
- 06.08.16, 22:54
- Forum: Ausländerrecht
- Thema: Hauptwohnsitz in Nebenwohnsitz ummelden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1306
Re: Hauptwohnsitz in Nebenwohnsitz ummelden
Ich habe ohne darauf zu achten einfach darauf losgeschrieben. Später habe ich erst gemerkt dass, ich auf der falschen Seite im Forum war. Man möge mir verzeihen.
- 06.08.16, 10:14
- Forum: Ausländerrecht
- Thema: Trotz getrennter Wohnungen Steuerklasse beibehalten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1134
Trotz getrennter Wohnungen Steuerklasse beibehalten
Hallo, mein Mann möchte zurück nach Sachsen und möchte in Bayern bleiben. Scheidung kommt nicht in Frage. Kann ich meine Steuerklasse 3 behalten ?
- 06.08.16, 10:10
- Forum: Ausländerrecht
- Thema: Gemeinsame Steuererklärung bei einer eheähnlichen Beziehung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1037
Gemeinsame Steuererklärung bei einer eheähnlichen Beziehung
Kann man in Deutschland eine gemeinsam veranlagte Steuerklärung machen, auch wenn man nicht verheiratet ist, aber in einem gemeinsamen Haushalt lebt und welche Steuerklasse bekommt man da.
- 06.08.16, 10:06
- Forum: Ausländerrecht
- Thema: Hauptwohnsitz in Nebenwohnsitz ummelden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1306
Hauptwohnsitz in Nebenwohnsitz ummelden
Hallo, ich komme aus Sachsen und habe vor 7. Jahren, nach langer suche endlich eine Arbeit in Neu Ulm gefunden.Mein Mann kam dann ein Jahr später hinterher. Er tat es mir zu liebe. Aber er hat sich hier nie richtig wohl gefült und das wirkte sich in unserer Beziehung sehr deutlich aus. Er wurde imme...
- 26.07.13, 19:32
- Forum: Mietrecht
- Thema: Kündigung der Wohnung durch Eigenbedarf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 544
Kündigung der Wohnung durch Eigenbedarf
Nehmen wir an Vermieter A hat sein Haus verkauft und der neue Besitzer möchte den alten Mietern kündigen. Diese sollen bis zum 01.08.2013 die Wohnung verlassen . Dies war die erste schriftliche Kündigung. Die Mieter wollen und können nicht in der kurzen Zeit die Wohnung verlassen. Hat der neue Vermi...
- 19.05.13, 06:09
- Forum: Mietrecht
- Thema: Kaution und Nebenkosten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1248
Re: Kaution und Nebenkosten
leider ist das so. Nur verstehe ich nicht warum ich muß mir die Kaution von meinem alten Mitbewohner geben lassen. Ich habe meinen Anteil dem Vermieter übergeben. Zudem kommt das der alte Mietvertrag nicht mehr exestiert. Wenn der Vermieter einen neuen Mietvertrag vergibt muß er sich die volle Kauti...
- 17.05.13, 08:59
- Forum: Mietrecht
- Thema: Kaution und Nebenkosten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1248
Re: Kaution und Nebenkosten
Hallo, ich habe den Sachverhalt vielleicht etwas unverständlich geschildert. Deshalb möchte ich mich dazu nochmal äußern. Der Vermieter schrieb mir einen Brief in dem er mir folgendes mitteilte. Der Mieter Herr A wohnt weiterhin in der alten Wohnung ,hat aber bis Dato nicht die volle Kaution an uns ...
- 16.05.13, 20:30
- Forum: Mietrecht
- Thema: Kaution und Nebenkosten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1248
Re: Kaution und Nebenkosten
Der Vermieter hat meinem damaligem Mitbewohner einen neuen Mietsvertrag gegeben. Aber dieser machte bis heute keine Anstalten und zahlte an den Vermieter die restlichen 500,00 € Kaution.( Die gesamte Summe der Kaution für die Wohnung beträgt 1000,00 € ). Deshalb überweist der Vermieter mir meinen An...
- 15.05.13, 15:49
- Forum: Mietrecht
- Thema: Kaution und Nebenkosten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1248
Re: Kaution und Nebenkosten
Danke für Eure Hilfe . Auch wenn es immer wieder Leute gibt die sich für besonders sclau halten. Bitte nimmt es nicht persönlich. Aber ich beziehe mich da auf den ersten Beitrag. Ich werde noch einige Zeit warten und später mit dem Vermieter reden. Mit meinem alten Mitbewohner kann und will ich nich...
- 15.05.13, 07:55
- Forum: Mietrecht
- Thema: Kaution und Nebenkosten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1248
Kaution und Nebenkosten
Guten Tag, ich habe 2011 mit einem guten Bekannten eine Wohnung im Rahmen einer WG gegründet und wir zahltem dem damaligen Vermieter je 500.00€ Kaution auf die Hand. Nun wurde die WG aufgelöst und wir haben beide den Mietsvertrag gekündigt. Mein damaliger Mitbewohner bekam aber für die Wohnung einen...
- 21.02.13, 07:38
- Forum: Ausländerrecht
- Thema: Hilfe in allen Lebenslagen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2654
Bleiberecht für Mutter und Kind in Deutschland
Hallo , Frau A aus Polen erwartet in kürze ihr erstes Baby. Ist aber erst seit einem Jahr in Deutschland und hat nur 4 Monate gearbeitet. Der Kindesvater Herr B hat sich getrennt von Frau A. Herr B ist seid ca 10 Jahren in Deutschland , kommt aus einem nicht EU - Staat und hat eine unbefristete Aufe...
- 22.01.13, 07:09
- Forum: Ausländerrecht
- Thema: Hilfe in allen Lebenslagen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2654
Re: Hilfe in allen Lebenslagen
Der Kindesvater kommt aus der Türkei , ist wahrscheinlich verheiratet und wohnt mehr als 8 Jahre in Deutschland. Er hat einen festen Arbeitsplatz . Seine Familie weis nichts von dem Kind und der werdenen Mutter. Da die Tochter von Frau A nur kurz mit dem Kindesvater zusammen war weis sie auch wenig ...
- 21.01.13, 02:35
- Forum: Ausländerrecht
- Thema: Freizügigkeitsbescheinigung und schwanger
- Antworten: 2
- Zugriffe: 822
Freizügigkeitsbescheinigung und schwanger
Hallo, komme aus Polen und seit März 2012 wohne ich in deutschland. Bis anfang August habe ich auch gearbeitet. Jetzt bin ich im 8. monat schwanger , der Vater ist Türke und hat mich verlassen . Er wohnt schon mehr als 8 Jahre in Deutschland . Welche Staatsangehörigkeit er hat ist mir unbekannt. Da ...
- 02.01.13, 18:45
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: Unfall auf einem Kundenparkplatz
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2059
Unfall auf einem Kundenparkplatz
Ich wollte aus einem Kundenparkplatz rausfahren und ein rückwärtsfahrendes Auto hat mich geramt. Der Verursacher hatte schuld und hat es auch schriftlich bestätigt. Auf dem Parkplatz gilt die STVO. Nun will die Versicherung der Gegenpartei nur die hälfte des schadens bezahlen. Ich bin schritttempo g...