Die Suche ergab 16139 Treffer
- 23.10.19, 10:24
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Kostenbeteiligung der Kinder im Falle Altersheim
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3538
Re: Kostenbeteiligung der Kinder im Falle Altersheim
Bei schwankendem Einkommen wird das Sozialamt sicherlich auch die letzten 2-3 Einkommensteuerbescheide heranziehen, aber im Ergebnis entspricht das steuerliche Nettoergebnis nicht 1:1 dem Ergebnis, wie das Sozialamt rechnet. Wobei aber vorher noch Vermögen und Einkommen der Heimbewohnerin (also z.B....
- 23.10.19, 08:37
- Forum: Mitgliederinformationen u. Support
- Thema: Verstöße gegen Foren-Regeln...
- Antworten: 3603
- Zugriffe: 176665
- 23.10.19, 08:32
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Kostenbeteiligung der Kinder im Falle Altersheim
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3538
Re: Kostenbeteiligung der Kinder im Falle Altersheim
Ist das ein bestimmter Prozentanteil oder Betrag, zu dem die Kinder insgesamt herangezogen werden ? Es kommt auf den Einzelfall an: Welchen Pflegegrad hat der Elternteil, was kostet das Pflegeheim monatlich. Beispiel: die Mutter hat Pflegegrad 5, dann zahlt die Pflegekasse monatlich 1995€. Das Heim...
- 22.10.19, 22:19
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Arbeiten im Garten = Pflegeleistung?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1341
Re: Arbeiten im Garten = Pflegeleistung?
Nein. Jedenfalls wenn Sie auf Leistungen der Pflegekasse abzielen.Können fällige Arbeiten im Garten als Pflegeleistung abgerechnet werden?
Die anderen Fragen erübrigen sich damit.
- 22.10.19, 18:32
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Bekomme Eigentum nicht zurück
- Antworten: 43
- Zugriffe: 3256
Re: Bekomme Eigentum nicht zurück
Interessanter wäre, ob er angenommene Aufträge
jemals fertigstellt.
Andere Kunden haben vielleicht nicht ein Jahr lang gewartet, bis sie auf Rückzahlung des Vorschusses geklagt haben.
jemals fertigstellt.
Andere Kunden haben vielleicht nicht ein Jahr lang gewartet, bis sie auf Rückzahlung des Vorschusses geklagt haben.
- 22.10.19, 14:49
- Forum: Sozialrecht
- Thema: ALG 2 und SB Mehrbedarf?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1342
Re: ALG 2 und SB Mehrbedarf?
Es ging ursprünglich um
TG hat geschrieben:Damit müßte er dann doch auch den Mehrbedarf wegen Behinderung bekommen, oder ist das nicht so?
- 22.10.19, 11:36
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Aufklärung über Erbmasse - Vor oder nach Annahme der Erbschaft?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1041
Re: Aufklärung über Erbmasse - Vor oder nach Annahme der Erbschaft?
Es ist richtig, dass man von offiziellen Stellen (z.B. Banken, Grundbuchamt) erst Auskunft bekommt, nachdem man das Erbe angetreten hat, sich also mittels des Erbscheins als Erbe ausweisen kann. Wenn man also etwas erfahren möchte, ohne das Erbe direkt anzutreten, muss man sich "inoffiziell&quo...
- 22.10.19, 11:16
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Anspruchsdauer Änderung Arbeitszeugnis?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1201
Re: Anspruchsdauer Änderung Arbeitszeugnis?
Es gibt keine gesetzliche Regelung, Gerichtsurteile stellen immer auf den Einzelfall ab. Man könnte sagen, dass die Chancen sinken, wenn 6 Monate vergangen sind. Das sollte den Arbeitnehmer jedoch nicht davon abhalten, wenigstens beim Ex-Arbeitgeber anzufragen. Je weniger Aufwand der Arbeitgeber mit...
- 22.10.19, 11:04
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Anspruchsdauer Änderung Arbeitszeugnis?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1201
Re: Anspruchsdauer Änderung Arbeitszeugnis?
Lassen Sie die Anführungsstriche weg und Sie werden überrascht sein.
- 21.10.19, 22:02
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: Impressum Inhaber ist nicht der Verkäufer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2040
Re: Impressum Inhaber ist nicht der Verkäufer
Was will man denn überhaupt über den Onlineshop verkaufen?
Originalteile der Automarke?
Nachbau-Teile für Autos dieses Herstellers?
Sonstiges Zubehör wie z.B. Werkzeug und Sitzbezüge?
Originalteile der Automarke?
Nachbau-Teile für Autos dieses Herstellers?
Sonstiges Zubehör wie z.B. Werkzeug und Sitzbezüge?
- 21.10.19, 15:51
- Forum: Baurecht
- Thema: Bauverzögerung?!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1510
Re: Bauverzögerung?!
"Regeln" kann unter Umständen bedeuten, dass man demjenigen, von dem man etwas will, solange auf die Nerven geht (ihn notfalls auch persönlich abpasst und aufsucht), bis derjenige das erledigt, was er soll.
Niemand hat gesagt, dass "Chef-Sein" einfach ist.
Niemand hat gesagt, dass "Chef-Sein" einfach ist.
- 21.10.19, 15:43
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Bürgschaft auf andere Person übertragbar ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 856
Re: Bürgschaft auf andere Person übertragbar ?
Hallo, In welcher Art müsste jetzt ein Schriftstück aussehen , was der 2. Sohn seinem Bruder aushändigen könnte um diesem zu versichern, dass ER ( der 2. Sohn ) selbstschuldnerisch für die Dinge geradesteht , die seine Mutter eventuell verursacht. ( zB Miete nicht zahlt ) Es ist egal, wie das Schrif...
- 21.10.19, 15:15
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Makler gibt im Exposé falsche Wohnfläche an
- Antworten: 40
- Zugriffe: 2691
Re: Makler gibt im Exposé falsche Wohnfläche an
Hat die zweite Ebene Ähnlichkeit mit einem Wintergarten oder einem Schwimmbad?Maverick75 hat geschrieben: ↑21.10.19, 15:08Das ist doch in Punkt 3 vom § 4 der Wohnflächenverordnung aufgeführt. Oder ist damit etwas anderes gemeint?Tastenspitz hat geschrieben: ↑21.10.19, 14:40 Aso. Sie ziehen hier 50% ab, weil da keine Heizung ist.......hab ich noch nie gehört.
- 21.10.19, 15:13
- Forum: Baurecht
- Thema: Bauverzögerung?!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1510
Re: Bauverzögerung?!
Nach Rücksprache mit der Hausbaufirma wurde A bereits am Anfang mitgeteilt, dass es soetwas nicht mehr gibt, Sie schreiben leider nicht besonders verständlich. Was gibt es nicht? Keinen Vertrag? Keinen Fertigstellungstermin? Überhaupt keine verbindlichen Termine? Nun ja, wenn man das nicht gleich b...
- 21.10.19, 14:57
- Forum: Baurecht
- Thema: Bauverzögerung?!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1510
Re: Bauverzögerung?!
Hallo!
Ganz zu Anfang steht die Frage (haben Sie sicherlich bloß vergessen hinzuschreiben):
Welchen Fertigstellungstermin (Bezugsfertigkeit) hat A mit der Hausbaufirma B vereinbart?
Ganz zu Anfang steht die Frage (haben Sie sicherlich bloß vergessen hinzuschreiben):
Welchen Fertigstellungstermin (Bezugsfertigkeit) hat A mit der Hausbaufirma B vereinbart?
Der Hausbaufirma eine Frist zur Fertigstellung setzen.Was kann A jetzt tun?