Die Suche ergab 457 Treffer
- 23.12.20, 10:19
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Umgangsregeln, wenn Corona-Test positiv
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1020
Re: Umgangsregeln, wenn Corona-Test positiv
Am Sorgerecht der fiktiven Mutter (das sie gemeinsam mit dem Vater hat, bei dem das Kind lebt) soll nicht gerüttelt werden. Auch nicht am Umgangsrecht. Es ging wirklich nur um diese jetzt außergewöhnliche Situation. Und hierzu: "der temporäre Sockenschuss" :lol: Wer hat den nicht manchmal?...
- 21.12.20, 10:00
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Umgangsregeln, wenn Corona-Test positiv
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1020
Re: Umgangsregeln, wenn Corona-Test positiv
Der Blick auf die Quarantäne allein ist m.M.n. unzureichend. Die Familie ist in Quarantäne, weil K2 infiziert ist. Die restlichen Familienmitglieder (K3 und Mutter) waren schon in Kontakt mit ihm. K1 ist nicht dort gewesen und würde nicht nur die Quarantäne mitmachen müssen, sondern sich einem unmi...
- 21.12.20, 06:04
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Umgangsregeln, wenn Corona-Test positiv
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1020
Re: Umgangsregeln, wenn Corona-Test positiv
na, hier ist "Familien- und Scheidungsrecht"
Wenn ich nicht total falsche liege, gehört "Umgangsrecht" genau hierher. Dass ein Rechtsgebiet ein anderes tangiert oder es Schnittmengen gibt, ist dabei durchaus normal.
- 20.12.20, 17:16
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Umgangsregeln, wenn Corona-Test positiv
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1020
Re: Umgangsregeln, wenn Corona-Test positiv
Wie ist denn der Umgang geregelt? Gibt es einen Beschluss oder "einfach so"? Man könnte auch sowohl mit dem zuständigen Jugendamt oder Gesundheitsamt Kontakt aufnehmen. Grüße Hertha1892 Es gibt eigentlich einen Beschluss: die Mutter darf das Kind alle 14 Tage übers WE haben (Freitag bis S...
- 20.12.20, 15:53
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Umgangsregeln, wenn Corona-Test positiv
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1020
Re: Umgangsregeln, wenn Corona-Test positiv
Das Gesundheitsamt könnte hier helfen, aber die haben wegen der Pandemie wichtigeres zu tun, als bockigen Elternteilen beizustehen Ja, das sehe ich auch so. Mal schauen, vielleicht kann ja der fiktive Vater die fiktive Mutter überzeugen, im Sinne des Kindes die richtige, die EINZIG richtige Entsche...
- 20.12.20, 14:24
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Umgangsregeln, wenn Corona-Test positiv
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1020
Re: Umgangsregeln, wenn Corona-Test positiv
Mhm, macht nicht wirklich schlauer. Im Interesse der Gesundheit des Umgangskindes, streng nach Quarantäneregeln und vernünftig und verantwortungsvoll wäre wohl die (elterliche) Entscheidung, den Umgang zu verschieben- ja, sofort, wenn die Quarantänezeit vorbei ist und eben kein weiterer positiver Fa...
- 20.12.20, 10:55
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Umgangsregeln, wenn Corona-Test positiv
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1020
Umgangsregeln, wenn Corona-Test positiv
ein Hallo in die Runde! Folgende Ausgangslage: V (Vater) , M (Mutter) , K1 ( betreffendes Kind), K2 und K3 (weitere Kinder) K1 = gemeinsames Kind von V und M, lebt beim Vater, keine weiteren Haushaltsangehörigen K2 und K3= nur Kinder von M und leben bei Mutter (in anderem Bundesland) Nun ist K2 aktu...
- 12.08.20, 07:11
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Patchworkfamilie und Erbvertrag
- Antworten: 4
- Zugriffe: 168
Re: Patchworkfamilie und Erbvertrag
Mal am Rande gefragt:
Ein Grundstück "formlos geschenkt"- geht das überhaupt?
- 20.03.20, 08:04
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Hartz4 und Erbe
- Antworten: 18
- Zugriffe: 706
Re: Hartz4 und Erbe
gar nicht. Die Allgemeinheit und die dahinter stehende Verwaltung muss aber niemand alimentieren, der Vermögen besitzt, das er zu seinem Lebensunterhalt nutzen könnte. Und wie kommt die Allgemeinheit dann zu Ihrem Recht. Da das Erbe noch nicht ausgezahlt wurde, besitzt der Erbes es noch nicht. Dann...
- 06.03.20, 11:51
- Forum: Speakers Corner, Ecke für Unsachlichkeiten
- Thema: Eltern-Kind-Parkplatz
- Antworten: 65
- Zugriffe: 2203
Re: Eltern-Kind-Parkplatz
47 Unterstützende in ganz D.windalf hat geschrieben: ↑06.03.20, 11:11 .....
Gibt es schon...
https://www.openpetition.de/petition/on ... htigter-nu
Wahnsinn!

- 06.03.20, 10:55
- Forum: Speakers Corner, Ecke für Unsachlichkeiten
- Thema: Eltern-Kind-Parkplatz
- Antworten: 65
- Zugriffe: 2203
Re: Eltern-Kind-Parkplatz
Nochmal: es ist einfach nur ein nett gemeintes Entgegenkommen des Supermarktes, wenn er für eine Personengruppe X privilegierte Parkplätze ausweist. Du schreibst, was dich stört: Das nicht exakter definiert ist wer diese Nutzen darf und wer nicht und das dies in der Praxis auch nicht nachgehalten wi...
- 06.03.20, 09:20
- Forum: Speakers Corner, Ecke für Unsachlichkeiten
- Thema: Eltern-Kind-Parkplatz
- Antworten: 65
- Zugriffe: 2203
Re: Eltern-Kind-Parkplatz
Es gab eine erste Antwort von der Zentrale der Supermarktkette... Diese sind breiter als die normalen Parkplätze und erleichtern Eltern das Abschnallen eines Kindes sowie das Herausheben und wieder Hineinsetzen in den Kindersitz. An dieser Stelle können wir nur auf die Rücksichtnahme gegenüber Mütt...
- 05.03.20, 11:00
- Forum: Speakers Corner, Ecke für Unsachlichkeiten
- Thema: Eltern-Kind-Parkplatz
- Antworten: 65
- Zugriffe: 2203
Re: Eltern-Kind-Parkplatz
Jammern auf hohem Niveau. Ich jammere nicht. Warum auch? Die "Erfinder" der Eltern/Kind-Parkplätze sehen es offenbar so wie ich: es macht Sinn, diese etwas breiteren Parkplätze auszuweisen. Wo ist das Problem, den Leuten mit Kind diese kleine Erleichterung im Alltag, die Autotüren weit öf...
- 05.03.20, 08:32
- Forum: Baurecht
- Thema: Abweichung notwendige Fenstergröße
- Antworten: 17
- Zugriffe: 611
Re: Abweichung notwendige Fenstergröße
Tja.....ich sitze aber gerade auf der anderen Seite und will genau diese Gangart unterbinden und nur weil den Bauordnungsbehörden es an Personal mangelt um solche Dinge aufzudecken muss es nicht korrekt sein. :wink: Das Problem könnte einem dann auf die Füße fallen, wenn ein Dritter diesen Raum kau...
- 05.03.20, 07:30
- Forum: Baurecht
- Thema: Abweichung notwendige Fenstergröße
- Antworten: 17
- Zugriffe: 611
Re: Abweichung notwendige Fenstergröße
aus optischen Gründen haben alle meine Zimmerfenster oben in der (geraden)Giebelwand normale Fenster. Eines dieser Zimmer ist ein wenig größer als die anderen Zimmer. Das gerade Fenster konnte nicht vergrößert werden. Die vorgeschriebene Fensterfläche ließ sich nur mit einem zusätzlichen (kleinen) F...