Die Suche ergab 230 Treffer
- 13.05.15, 20:52
- Forum: Reiserecht
- Thema: Einzelzimmerzuschlag teurer als Reisepreis für 2 Personen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6718
Re: Einzelzimmerzuschlag teurer als Reisepreis für 2 Persone
Vielen Dank an klausschlesinger für die Einschätzung der Rechtssituation. Die Fragestellung war so gemeint, wie Prinzip Hoffnung das verstanden hat und nicht so, wie Winterspaziergang das interpretiert hat. 2 Personen würden insgesamt 500 € + 500 € = 1000 € bezahlen 1 Person als Einzelreisende würde...
- 09.05.15, 21:09
- Forum: Reiserecht
- Thema: Einzelzimmerzuschlag teurer als Reisepreis für 2 Personen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6718
Einzelzimmerzuschlag teurer als Reisepreis für 2 Personen
Ich bin da über eine interessante Fragestellung gestolpert, zu der ich mich über die Meinung von Forumsmitgliedern freuen würde. Und zwar gibt es Reiseanbieter, bei denen der Gesamtreisepreis für 2 Personen im Doppelzimmer geringer ausfällt als für einen Alleinreisenden, weil der Einzelzimmerzuschla...
- 12.10.14, 13:40
- Forum: Hochschulrecht
- Thema: Keine Barrierefreiheit - kein Schein?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1950
Re: Keine Barrierefreiheit - kein Schein?
Das ist halt immer so eine Gradwanderung... Es sich mit dem Prüfungsamt zu verscherzen, könnte neue Hürden aufbauen. Die Rechtsabteilung der Uni hat aber mit dem Prüfungsamt darüber gesprochen und es gab dann die schriftliche Stellungnahme, dass es solche Äußerungen in Zukunft nicht mehr geben wird ...
- 09.10.14, 14:37
- Forum: Hochschulrecht
- Thema: Keine Barrierefreiheit - kein Schein?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1950
Re: Keine Barrierefreiheit - kein Schein?
Hallo Susanne, vielen Dank für die Antwort. An der Uni geht es gerade "lustig" weiter - eine Termineinladung, um eine Lösung für das Seminarproblem zu finden, fand an einem Ort, statt - Ihr ahnt es - der nur über Treppen erreichbar war... Die Uni hatte klar zugesichert, dass ein barrierefr...
- 06.10.14, 18:24
- Forum: Hochschulrecht
- Thema: Keine Barrierefreiheit - kein Schein?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1950
Re: Keine Barrierefreiheit - kein Schein?
Mir ist klar, dass hier eigentlich nur fiktive Fälle behandelt werden dürfen, ich hoffe jedoch, dass hier trotzdem ein wenig geholfen werden kann - eine Rechtsgrundlage oder eine Stelle, an die man sich wenden kann, wäre schon eine große Hilfe.
- 06.10.14, 18:20
- Forum: Hochschulrecht
- Thema: Keine Barrierefreiheit - kein Schein?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1950
Re: Keine Barrierefreiheit - kein Schein?
Es handelt sich um ein Lehrgebäude einer Universitätsklinik im Bundesland mit der höchsten Prokopfverschuldung (ehemalige Heil- und Pflegeanstalt - aus diesem Jahrtausend stammen auch die Gebäude). Der einzige dort vorhandene Aufzug ist eigentlich auch nur ein Lastenaufzug. Das Prüfungsamt meinte nu...
- 06.10.14, 17:54
- Forum: Hochschulrecht
- Thema: Keine Barrierefreiheit - kein Schein?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1950
Keine Barrierefreiheit - kein Schein?
Liebes Forum, ein Student, der auf den Rollstuhl angewiesen ist, was der Hochschule und auch den einzelnen Dozenten bekannt ist, muss an einem Pflichtseminar teilnehmen, um den entsprechenden Schein erhalten zu können. Nun findet das Seminar im 4. Stock eines Gebäudes statt, dessen Aufzug seit lange...
- 20.09.13, 00:30
- Forum: Schul- und Prüfungsrecht
- Thema: Trennung von Einschulungsfeier und Gottesdienst?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 6973
Re: Trennung von Einschulungsfeier und Gottesdienst?
Würden Sie an einem Einschulungsfest mit gemeinsamem Grillen teilnehmen, wenn als Brennholz Kreuze (mit oder ohne Figur kann man sich aussuchen) wären?
Es wäre auch OK, wenn die Kreuze vorher gesegnet wurden.
Es wäre auch OK, wenn die Kreuze vorher gesegnet wurden.
- 19.09.13, 20:22
- Forum: Schul- und Prüfungsrecht
- Thema: Trennung von Einschulungsfeier und Gottesdienst?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 6973
Re: Trennung von Einschulungsfeier und Gottesdienst?
PS: Würde heute ein Mensch behaupten, er sei Gottes Sohn, bekäme er eine schicke weiße Jacke verpasst, und seine Unterkunft wäre gesichert. :devil: ... ach jetzt erschließt sich mir auch, warum der Papst nach seiner Wahl zum selbsternannten Stellvertreter Jesu auf Erden so eine schicke weiße Jacke ...
- 19.09.13, 20:16
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Schwören bei Gott...
- Antworten: 142
- Zugriffe: 6382
Re: Schwören bei Gott...
1. Nicht der Staat hat dem Volk eine Verfassung gegeben, sondern das Volk sich selbst. Denn alle Macht geht vom Volke aus. Adenauer hat zur Nachkriegsbesetzung mal gesagt: "Man schüttet kein dreckiges Wasser aus, wenn man kein reines hat!" Was damit gemeint ist, versteht hoffentlich jeder...
- 18.09.13, 20:11
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Schwören bei Gott...
- Antworten: 142
- Zugriffe: 6382
Re: Schwören bei Gott...
Auch wenn ich mich wiederhole, auch in Deutschland sind Kirche und Staat (verfassungsrechtlich) getrennt, und in Deutschland werden die Kirchen nicht - wie in Frankreich - bekämpft. Was haben Sie denn geraucht? In Frankreich werden die Kirchen in keinster Weise bekämpft, im Gegenteil, es gibt zahlr...
- 18.09.13, 14:06
- Forum: Mietrecht
- Thema: Kündigungsschreiben
- Antworten: 20
- Zugriffe: 651
Re: Kündigungsschreiben
Eine günstige Alternative ist es, in einen Eigentümerverein einzutreten. Dort wird i.d.R. Rechtsberatung durch Anwälte geleistet, die mit dem Vereinsbeitrag schon abgedeckt sind. Ich habe übrigens die von Ihnen vorgeschlagene Formulierung verwendet und die Anwältin hat diese durchgesehen und für gut...
- 18.09.13, 13:52
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Ohne Straftat - ungewollt in die Psychatrie
- Antworten: 13
- Zugriffe: 708
Re: Ohne Straftat - ungewollt in die Psychatrie
Ich möchte zu bedenken geben, dass in Bayern auch gerne mal Unterbringungen einstweilig angeordnet werden wegen Gefahr im Verzug, so dass der Betroffene u.U. erst Wochen später angehört wird. Außerdem nehmen es die Kollegen aus der Psychiatrie nicht immer so genau mit den Gesetzen, da kann es schnel...
- 18.09.13, 13:22
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Schwören bei Gott...
- Antworten: 142
- Zugriffe: 6382
Re: Schwören bei Gott...
Kirche und Staat sind nämlich getrennt und der Staat kann der Kirche keine Vorschriften machen. ;-) Hallo??? Geht's noch??? Die Aufgabe eines Staates ist es ja wohl in erster Linie, die Grundregeln des Zusammenlebens mit Gesetzen festzulegen und für deren Einhaltung zu sorgen. Somit kann der Staat ...
- 18.09.13, 13:15
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Schwören bei Gott...
- Antworten: 142
- Zugriffe: 6382
Re: Schwören bei Gott...
(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. Das ist der wich...