Die Suche ergab 4250 Treffer

von Froggel
25.11.23, 20:37
Forum: Mietrecht
Thema: Mieterweiterbelastung
Antworten: 22
Zugriffe: 310

Re: Mieterweiterbelastung

Mein Göttergatte, der lange Zeit Schlösser bei einer großen Firma repariert hat, meinte diesbezüglich, dass es eigentlich nicht normal ist, wenn neue Türschlösser auf einer Seite gut schließen und auf der anderen nur mit Nachdruck. Es gibt allerdings Schlosshersteller, deren Produkte allgemein etwas...
von Froggel
25.11.23, 15:20
Forum: Zivilprozeßrecht
Thema: Korrespondenz zwischen Prozessgegnern
Antworten: 10
Zugriffe: 172

Re: Korrespondenz zwischen Prozessgegnern

Ich würde gerne etwas sicherer sein und die Gesetzesgrundlage kennen. Es gibt kein Gesetz, dass einen dazu verpflichtet, mit irgendjemandem, dessen Anwalt oder einem Inkassounternehmen zu kommunizieren. Einzig dann, wenn ein Gericht (oder die Staatsanwaltschaft) involviert ist, gibt es m.W. eine Ve...
von Froggel
24.11.23, 23:14
Forum: Arbeitsrecht
Thema: Kündigung möglich?
Antworten: 3
Zugriffe: 178

Re: Kündigung möglich?

Wenn das Gesuchte weiterhin auf dem Betriebsgelände war, wüsste ich nicht, wieso das für eine Kündigung ausreichen sollte, es sei denn, C hätte den Auftrag gehabt, diese spezielle Lieferung ununterbrochen zu überwachen.
von Froggel
22.11.23, 14:45
Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
Thema: Testament und spätere Scheidung
Antworten: 15
Zugriffe: 414

Re: Testament und spätere Scheidung

Wenn der Erbe vor dem Erblasser verstirbt, ist das immer eine knifflige Sache, denn die Gerichte müssen herausfinden, wer nach dem Willen des Erblassers der wahrscheinlichste Erbe sein würde. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass das erste Testament an die Stelle des folgenden Testaments tritt, we...
von Froggel
21.11.23, 10:55
Forum: Mietrecht
Thema: Zusatz zum Mietvertrag
Antworten: 4
Zugriffe: 159

Re: Zusatz zum Mietvertrag

Frage: Habe die Mieterin einen Fehler gemacht, indem sie die Mieterhöhung akzeptiert hat oder hat die Hausverwaltung sie über den Tisch gezogen, indem sie einfach den Vergleich ignorierte? Ob sie einen Fehler gemacht hat, eine höhere Miete zu akzeptieren, muss die Mieterin selbst wissen. So oder so...
von Froggel
20.11.23, 14:28
Forum: Familien- und Scheidungsrecht
Thema: Lebenslanges Wohnrecht bei Scheidung
Antworten: 11
Zugriffe: 183

Re: Lebenslanges Wohnrecht bei Scheidung

Festzustellen ist erst einmal, dass er ausgezogen ist und damit sein Wohnrecht aufgegeben hat oder dieses ruht. Danach kann man Schlösser tauschen, auffordern seine Sachen zu räumen, keine Eier mehr zu braten, usw... Wenn der Mann erst seit vier Monaten bei seiner Freundin wohnt, ist das Schlössera...
von Froggel
14.11.23, 11:14
Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
Thema: Pflichtteilserbe verzögert oder verhindert Grundstücksverkauf
Antworten: 14
Zugriffe: 933

Re: Pflichtteilserbe verzögert oder verhindert Grundstücksverkauf

Was will das Kind in den USA denn nun? Will es dass es genau 87.500 € bekommt, um seinen Erbanteil ausgezahlt zu bekommen und damit die Erbengemeinschaft abgewickelt werden kann oder will es einen % Anteil vom Verkaufspreis oder ermittelten Verkehrswert? Na ja, wenn das Kind darauf besteht, dass de...
von Froggel
11.11.23, 01:58
Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
Thema: Kosten P-Kontoführung
Antworten: 11
Zugriffe: 212

Re: Kosten P-Kontoführung

Ob sich Banken aber daran halten oder nicht spitzfindig zwischen "Umstellung auf P-Konto" und Führung eines P-Kontos unterscheiden, ist eine andere Sache. Nein, ist es nicht. Der Link, den ktown gepostet hat, bietet auch ein Musterschreiben, mit dem man die Bank auffordern kann, ihr Verha...
von Froggel
10.11.23, 20:22
Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
Thema: Teil der Erbschaft durch Losen rechtsgültig?
Antworten: 8
Zugriffe: 220

Re: Teil der Erbschaft durch Losen rechtsgültig?

Wenn es darum geht, dass die Erbengemeinschaft untereinander auslost, wer was bekommt, und alle damit einverstanden sind, dass gelost wird, ist, solange der Wert gerecht geteilt wird, eigentlich nichts dagegen einzuwenden. Da hier anscheinend nicht jedermann damit einverstanden ist, sollte man sich ...
von Froggel
10.11.23, 11:53
Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
Thema: Kosten P-Kontoführung
Antworten: 11
Zugriffe: 212

Re: Kosten P-Kontoführung

Aber ob nach Umwandlung die Bank, das Konto anders führt und dann andere bzw. überhaupt Kosten für Überweisungen angewendet werden, ist nicht explizit geklärt. Doch. Die Bank darf lediglich andere Kosten veranschlagen, wenn sie das bei allen! gleichwertigen Konten tut, d.h. dann ist jeder Kunde mit...
von Froggel
10.11.23, 11:41
Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
Thema: Werbungskosten als Arbeitnehmer ohne Tätigkeit
Antworten: 8
Zugriffe: 209

Re: Werbungskosten als Arbeitnehmer ohne Tätigkeit

Wenn für Einnahmen keine Steuern bezahlt werden, kann von diesen nicht bezahlten Steuern natürlich nichts abgezogen werden. Es geht beim »Absetzen« ja darum, die eigene Steuerlast zu verringern. Wenn man für etwas keine Steuern zahlt, gibt es davon nichts zu verringern. Das ändert nichts daran, dass...
von Froggel
08.11.23, 22:46
Forum: Sozialrecht
Thema: Ist halbe EU-Rente möglich? (25 Std./Woche - aber 3 Tage a 8 Stunden)
Antworten: 4
Zugriffe: 349

Re: Ist halbe EU-Rente möglich? (25 Std./Woche - aber 3 Tage a 8 Stunden)

Die Regelung scheint zu sein, dass halbe EU-Rente nur mögilch ist, wenn man täglich unter 6 Stunden arbeitet. Das ist nicht gegeben. Und damit hat man bereits seine Antwort, denn es geht tatsächlich um die Arbeitszeit, die am Stück geleistet werden kann. Schafft man es nicht, über drei Stunden am S...
von Froggel
08.11.23, 13:55
Forum: Verbraucherrecht
Thema: Teilrückerstattung Retoure
Antworten: 10
Zugriffe: 412

Re: Teilrückerstattung Retoure

Wenn ich das richtig lese, wurde der Kaffeevollautomat also benutzt? Dann kann der Händler den Wertverlust geltend machen. Das Widerrufsrecht begründet sich einzig darin, dass einem die Möglichkeit gegeben wird, das Gerät zu Hause genauso wie im Geschäft zu prüfen. Im Geschäft wird man wohl kaum in ...
von Froggel
07.11.23, 12:19
Forum: Mietrecht
Thema: Mietvertrag nicht ausgehändigt -Vertrag unwirksam?
Antworten: 12
Zugriffe: 621

Re: Mietvertrag nicht ausgehändigt -Vertrag unwirksam?

Wenn man vor Ort in der Art wie beschrieben genötigt wird einen Mietvertrag zu unterschreiben dann fällt das unter Haustürgeschäft. Und das kann man widerrufen. Innerhalb von 14 Tagen. Wie passt das mit §312 Abs.4 Satz 2 BGB zusammen? Ich würde mal sagen, hier hat der potenzielle Mieter Glück, denn...
von Froggel
07.11.23, 00:13
Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
Thema: Pflichtteilserbe verzögert oder verhindert Grundstücksverkauf
Antworten: 14
Zugriffe: 933

Re: Pflichtteilserbe verzögert oder verhindert Grundstücksverkauf

Ich meinte den Fall, dass man sich nicht über den Wert des Erbes einig ist. Der eine Erbe will den Wert einer Immo gutachterlich feststellen lassen, der andere (VM) will sie über einen Makler anbieten lassen um dann nach dem besten Angebot ausgezahlt werden. Das funktioniert so nicht. Der Pflichtte...