Die Suche ergab 4264 Treffer

von Froggel
07.12.23, 13:48
Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Thema: Retoure bei (Wortsperre: Firmename) Verkäufer anscheinend nicht angekommen
Antworten: 9
Zugriffe: 138

Re: Retoure bei (Wortsperre: Firmename) Verkäufer anscheinend nicht angekommen

Die Quittung gibt es ja, aber vorerst kommt ihr Vater nicht da heran. Ein Oberschenkelhalsbruch dauert ein bisschen. Der Oberschenkelhalsbruch liegt aber nicht im Verantwortungsbereich des Verkäufers. Warum sollte er also auf sein Geld oder den Versandbeweis (womöglich Monate) warten, wenn die Ware...
von Froggel
07.12.23, 12:38
Forum: Mietrecht
Thema: Wie setzt sich Mieter zusammen
Antworten: 3
Zugriffe: 100

Re: Wie setzt sich Mieter zusammen

Es gibt in dem Sinne keinen Abnutzungsbeitrag an sich. Jeder Vermieter sollte seine Miete so gestalten, dass er die Abnutzung seiner Immobilie über die Miete bezahlt bekommt, andernfalls muss er sie aus eigener Tasche bezahlen. Ein Vermieter sollte immer so kalkulieren, dass er mit der Vermietung ke...
von Froggel
07.12.23, 02:19
Forum: Arbeitsrecht
Thema: Plötzlich Schichtarbeit
Antworten: 1
Zugriffe: 124

Re: Plötzlich Schichtarbeit

Was sagt denn der Arbeits(Tarif?)vertrag? Gibt es eine Betriebsvereinbarung, in der die Lage der Arbeitsstunden eventuell geregelt ist? Wurde ein Betriebsrat involviert? Grundsätzlich kann ein AG im Rahmen seines Direktionsrechts Schichtarbeit anordnen, wenn die Lage der Arbeitszeit nicht bereits du...
von Froggel
06.12.23, 21:19
Forum: Gesellschafts- u. Handelsrecht
Thema: Büroangestellte Beverly - ist sie plötzlich reich?
Antworten: 4
Zugriffe: 166

Re: Büroangestellte Beverly - ist sie plötzlich reich?

Um die mit dem Beschäftigungsverhältnis zusammenhängenden Interessen des Arbeitgebers zu berücksichtigen, obliegen dem Arbeitnehmer Handlungspflichten. Er hat (fakultativ): - drohende Gefahren anzuzeigen - das Arbeitsmaterial sachgemäß zu verwenden und schonend zu behandeln - Ge- und Verbote (bspw....
von Froggel
05.12.23, 11:29
Forum: Arbeitsrecht
Thema: Rechner von Mitarbeiter durchsuchen
Antworten: 19
Zugriffe: 848

Re: Rechner von Mitarbeiter durchsuchen

Ich würde es ansonsten so sehen: Den Arbeitsvertrag hat der AN ja unterschrieben, also hat er ja der Prüfung des Computers durch den AG zugestimmt. Bei gültigen Klauseln ist das auch unproblematisch. Ein Problem wird es, wenn die Klausel ungültig (z.B. gesetzeswidrig) ist. Dann kann der AN untersch...
von Froggel
05.12.23, 11:18
Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
Thema: gewerblicher Verkauf oder nicht?
Antworten: 7
Zugriffe: 137

Re: gewerblicher Verkauf oder nicht?

In dem Moment, wo A dieses Netzteil vom Kunden entgegen nimmt, ist er im Auftrag seines AG unterwegs. Daher findet eine Rückgabe an die Softwarefirma statt und wenn A diese Netzteile verschenkt oder gar verkauft, dann verschenkt und/oder verkauft er Firmeneigentum ohne dazu berechtigt zu sein.. Sch...
von Froggel
02.12.23, 00:53
Forum: Zivilprozeßrecht
Thema: Vertragsänderung durch Dritte, was tun?
Antworten: 9
Zugriffe: 179

Re: Vertragsänderung durch Dritte, was tun?

Das ist doch egal. Einen nicht geschlossenen Vertrag muss man nicht widerrufen, er wurde einfach nicht geschlossen. Punkt. In dem Sinne schon richtig, aber was ist mit der konkludenten Handlung? Irgendwie muss der Kunde doch mitbekommen haben können, dass der Vertrag geändert wurde, und wenn er dan...
von Froggel
01.12.23, 18:36
Forum: Mietrecht
Thema: Vermieter verweigert Annahme eines Schreibens mit Mängelanzeige.
Antworten: 7
Zugriffe: 136

Re: Vermieter verweigert Annahme eines Schreibens mit Mängelanzeige.

Da scheint also schon deutlich mehr im Argen zu liegen. Wenn Sie pflegebedürftig sind, bitten Sie eine Sie betreuende Pflegeperson, als Zeuge zu fungieren. Ohne Zeugen haben Sie jedenfalls schlechte Karten, was die Beweisbarkeit Ihrer Aktionen angeht. Im Übrigen muss man nicht auf alles mit einem An...
von Froggel
01.12.23, 14:50
Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
Thema: Strafverfolgung?
Antworten: 3
Zugriffe: 109

Re: Strafverfolgung?

Also ich weiß ja nicht, wie sich jemand vor dem Finanzamt herauslügen will, wenn dort jemand auf diese Umstände aufmerksam macht. Gerade die sind doch recht schnell dabei, wenn es um mögliche hinterzogene Steuern geht.
von Froggel
01.12.23, 14:44
Forum: Mietrecht
Thema: Vermieter verweigert Annahme eines Schreibens mit Mängelanzeige.
Antworten: 7
Zugriffe: 136

Re: Vermieter verweigert Annahme eines Schreibens mit Mängelanzeige.

Ein Einwurfeinschreiben wäre sicherlich sinnvoller gewesen, aber da man sich nicht ewig mit einer kalten Bude herumschlagen muss, heißt hier möglicherweise die Lösung: Ersatzvornahme. Das bedeutet, dass im Notfall! der Mieter auch selbst eine Firma beauftragen kann, den Fehler zu beheben. Wichtig is...
von Froggel
30.11.23, 15:07
Forum: Mietrecht
Thema: Nachmieter, vorzeitige Entlassung aus dem MV
Antworten: 9
Zugriffe: 172

Re: Nachmieter, vorzeitige Entlassung aus dem MV

außerdem: wie zitiere ich denn so, dass der Name des Verfassers mitzitiert wird? Antwortfenster öffnen, bis zu dem Text runterscrollen, der zitiert werden soll, ihn markieren und dann im gleichen Kästchen oben rechts auf die Gänsefüßchen klicken. Alternativ (ohne Leerzeichen) schreiben: [ quote=Nam...
von Froggel
30.11.23, 14:56
Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
Thema: PV-Anlage & Steuern
Antworten: 1
Zugriffe: 70

Re: PV-Anlage & Steuern

sjh69 hat geschrieben: 30.11.23, 11:35Er stellt sich nun die Frage, wie er die PV-Anlage steuerlich anmelden sollte.
Gar nicht. Allerdings können auch die Ausgaben für diese Anlage nicht steuerlich geltend gemacht werden.
Klick mich!
von Froggel
30.11.23, 14:45
Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
Thema: Was tun bei Falschüberweisung?
Antworten: 10
Zugriffe: 592

Re: Was tun bei Falschüberweisung?

Klick mich!
Das scheint in Österreich also genauso zu laufen wie in Deutschland :wink:
von Froggel
30.11.23, 14:37
Forum: Zivilprozeßrecht
Thema: Vertragsänderung durch Dritte, was tun?
Antworten: 9
Zugriffe: 179

Re: Vertragsänderung durch Dritte, was tun?

Und die Vertragsänderung ist jetzt erst aufgefallen? Warum? Normalerweise muss der Internetanbieter <I> beweisen, dass eine Vertragsänderung mit dem Kunden zustande gekommen ist. Wenn jemand allein lebt und sich zum Zeitpunkt der Vertragsänderung nicht an dem Ort aufgehalten hat, wo diese angeblich ...
von Froggel
25.11.23, 20:37
Forum: Mietrecht
Thema: Mieterweiterbelastung
Antworten: 22
Zugriffe: 379

Re: Mieterweiterbelastung

Mein Göttergatte, der lange Zeit Schlösser bei einer großen Firma repariert hat, meinte diesbezüglich, dass es eigentlich nicht normal ist, wenn neue Türschlösser auf einer Seite gut schließen und auf der anderen nur mit Nachdruck. Es gibt allerdings Schlosshersteller, deren Produkte allgemein etwas...