Die Suche ergab 10 Treffer
- 13.02.23, 14:24
- Forum: Leasingrecht
- Thema: Leasingvertrag nichtig? Hersteller stellt Ausstattungslinie ein, bevor Fzg. produziert wird.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 858
Leasingvertrag nichtig? Hersteller stellt Ausstattungslinie ein, bevor Fzg. produziert wird.
Privatperson A. schließt mit Leasinggeber B. einen Leasingvertrag, in dessen Rahmen ein Fahrzeug bei Hersteller C. in einer bestimmten Ausstattungslinie zu einem bestimmten Preis bestellt wird. A. leistet eine Teilanzahlung. Daraufhin wird das Fahrzeug bestellt. Die Produktions- und Lieferzeit wird ...
- 17.12.11, 23:37
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Lieferant bucht nach 2-ein-Viertel Jahren ab
- Antworten: 3
- Zugriffe: 422
Re: Lieferant bucht nach 2-ein-Viertel Jahren ab > Verjährun
...könnte es denn bei diesem Handel eine Verjährung geben, so dass bei Eintritt der Verjährung B nichts mehr fordern bzw. A die Zahlung verweigern könnte.
- 17.12.11, 21:17
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Lieferant bucht nach 2-ein-Viertel Jahren ab
- Antworten: 3
- Zugriffe: 422
Lieferant bucht nach 2-ein-Viertel Jahren ab
Liebe Leute, Gewerbetreibender A hat bei Lieferant B Ware bestellt, A hat B zur Lastschrift ermächtigt. B liefert die Ware, bucht aber nicht ab. A weist B mehrfach darauf hin. B handelt nicht. Erst zweieinviertel Jahre später bemerkt es B und bucht ab. Darf B nach so langer Zeit abbuchen? Könnte die...
- 25.06.10, 17:14
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Lackierarbeiten: Rechnungsbetrag weit über Kostenvoranschlag
- Antworten: 8
- Zugriffe: 285
Re: Lackierarbeiten: Rechnungsbetrag weit über Kostenvoransc
B ist der Auftraggeber. B hat auch den Kostenvoranschlag eingeholt. Grundlage für den Auftrag ist der KVA.
(A hat den Schaden verursacht und verbindlich zugesichert, die Kosten in Höhe des KVA zu übernehmen, Werkstatt hat an B die Rechnung gestellt, Rechnungsbetrag = 30 % über KVA-Betrag)

K.
(A hat den Schaden verursacht und verbindlich zugesichert, die Kosten in Höhe des KVA zu übernehmen, Werkstatt hat an B die Rechnung gestellt, Rechnungsbetrag = 30 % über KVA-Betrag)

K.
- 25.06.10, 16:36
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Lackierarbeiten: Rechnungsbetrag weit über Kostenvoranschlag
- Antworten: 8
- Zugriffe: 285
Re: Lackierarbeiten: Rechnungsbetrag weit über Kostenvoransc
...im Klartext könnte man sagen: Die Werkstatt kann den Mehrbetrag nicht geltend machen, da sie dem Auftraggeber nicht darüber informiert hat, dass eine Überschreibung des KVAs zu erwarten ist?

K.

K.
- 25.06.10, 15:39
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Lackierarbeiten: Rechnungsbetrag weit über Kostenvoranschlag
- Antworten: 8
- Zugriffe: 285
Re: Lackierarbeiten: Rechnungsbetrag weit über Kostenvoransc
Doch die spätere tatsächliche Rechnung übersteigt den KVA. Dann kann man den Schaden immer noch von der eigenen Versicherung begleichen lassen. hws Ja, das stimmt natürlich, die Schadensregulierung gerät nicht in Gefahr. Vielleicht habe ich mit der Geschichte drum herum von der eigentlichen Frage a...
- 25.06.10, 15:08
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Lackierarbeiten: Rechnungsbetrag weit über Kostenvoranschlag
- Antworten: 8
- Zugriffe: 285
Lackierarbeiten: Rechnungsbetrag weit über Kostenvoranschlag
Liebe Leute, Herr A hat einen Lackschaden am Fzg. von Herrn B verursacht. Um zu prüfen, ob die Haftplichtversicherung einspringen soll, wird B von A gebeten, einen Kostenvoranschlag einzuholen. Anhand des KVA entscheidet A, den Schaden aus eigener Tasche zu zahlen. Doch die spätere tatsächliche Rech...
- 24.06.10, 10:44
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Darf Bank Bereitstellungszinsen trotz Stornierung berechnen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 280
Re: Darf Bank Bereitstellungszinsen trotz Stornierung berech
Ja, der Bauherr hat den "Vertrag über das Wohnungsbaudarlehen" widerrufen, und die Bank hat kurze Zeit später geschrieben: "...wunschgemäß bestätigen wir Ihnen, dass wir Ihren Widerruf vom XX erhalten haben und die o.g. Darlehensmittel stornieren". Ergänzend: Zwischen der Stornie...
- 24.06.10, 10:01
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Darf Bank Bereitstellungszinsen trotz Stornierung berechnen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 280
Darf Bank Bereitstellungszinsen trotz Stornierung berechnen?
Liebe Leute, Bauherr A hat bei Bank B einen Darlehensvertrag abgeschlossen, diesen jedoch nach 5 Tagen widerrufen. Bank B bestätigt den Widerruf und die Stornierung der Darlehensmittel. Geraume Zeit später schickt Bank B Herrn A eine Zahlungsaufforderung über etwaige angefallene Bereitstellungszinse...
- 18.04.09, 22:18
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Muss Autokäufer "Händlerbeteiligung" zahlen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 728
Muss Autokäufer "Händlerbeteiligung" zahlen?
Liebe Leute, angenommen, Olli Käufer bestellt bei Ferdi Händler ein Auto und macht eine Finanzierung. Vier Wochen später ist das Auto da, und Olli holt es bei Ferdi ab. Ferdi fragt, ob Olli die Händlerbeteiligung gleich bar bezahlen will. Händlerbeteiligung? Olli fragt Ferdi. Ferdi zeigt Olli ein Fa...