Die Suche ergab 195 Treffer
- 02.09.20, 12:26
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Muss Firma Unterbringung in Anlernphase zahlen ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 554
Muss Firma Unterbringung in Anlernphase zahlen ?
Hallo, hinsichtlich der Kostenübernahme bei von der Firma angeordneter Fort/Weiterbildung gibts ja eine recht gefestigte Rechtsprechung: Die Firma muss die Kosten inkl. Fahrkosten und Unterkunftskosten zahlen. Wie ist das eigentlich, wenn man einen Job neu beginnt und daher für einige Wochen zum Ken...
- 01.09.20, 13:35
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Geschäftsmails wie lang dürfen sie sein?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 500
Re: Geschäftsmails wie lang dürfen sie sein?
Das kommt wohl auf die Firmenphilosophie an und das, was in der Mail rübergebracht werden soll. In den meisten Fällen dürfte die Firma wohl dran interessiert sein, wenn der Mitarbeiter sich nicht ewig an einer Mail aufhält, sondern zügig seiner regulären Arbeit folgt. Wenn die Philosophie so ist, da...
- 01.09.20, 13:18
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Urlaub durch den Arbeitgeber
- Antworten: 45
- Zugriffe: 1105
Re: Urlaub durch den Arbeitgeber
Meines Erachtens gibts nur 3 Möglichkeiten, einen Mitarbeiter quasi zum Urlaub zu verdonnern. Die Möglichkeiten "Zwangsurlaub" (z.B. wegen schlechter Auftragslage) oder Betriebsurlaub wurden ja schon angesprochen. Zudem gibts noch die Sache mit dem Pflichturlaub, wenn sonst ein Verstoß geg...
- 20.08.20, 00:35
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Arbeitslosengeld: Sanktionen bei unangemeldeter Abwesenheit (Corona)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 581
Re: Arbeitslosengeld: Sanktionen bei unangemeldeter Abwesenheit (Corona)
Den größten Knackpunkt sehe ich hier momentan bei dem Umstand, dass er unerlaubt ortsabwesend war. Hätte er dafür grünes Licht gehabt, wäre alles danach irgendwie erklärbar gewesen (z.B. verpasste Termine). Dass wegen Corona monatelang keine Heimflüge starten, ist ja letztendlich nicht die Schuld vo...
- 05.05.20, 13:05
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: Abgemahnt vom Hersteller wegen einer Affiliate Webseite
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1151
Re: Abgemahnt vom Hersteller wegen einer Affiliate Webseite
Das ist halt die Krux an einem Rechtsforum. Sein wir doch mal ehrlich: offiziell müssen wir tun,als seien alle geschilderten Fälle nur fiktiv, dabei weiß doch jeder, dass wohl 95% der geschilderten Fälle den Fragesteller tatsächlich betreffen und man sich den teuren Gang zum Rechtsanwalt vielleicht ...
- 10.04.20, 15:57
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Bewerbungseingang auf "falschem" Wege
- Antworten: 6
- Zugriffe: 454
Re: Bewerbungseingang auf "falschem" Wege
wenn die Bewerbung auf dem gewünschten Weg eintrifft, folglich kann er die Bewerbung, die anders als gewünscht eingegangen ist, m.E. behandeln, als hätte sie nie existiert. Hat jetzt mit dem Arbeitsrecht nichts zu tun, aber wenn man den Gedanken mal weiterspinnt, wäre es interessant zu wissen, wie ...
- 09.03.20, 13:17
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Krankenversicherung in 7tägiger ALG1-Sperrzeit ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 398
Re: Krankenversicherung in 7tägiger ALG1-Sperrzeit ?
Leider wurde der Widerspruch abgelehnt, da das Amt nur den Zeitpunkt der Registrierung im System anerkennen will...und der war erst am Folgetag des Tages, an dem sie tatsächlich stattgefunden hat. Nachweisen lässt sich das leider nicht (das könnte höchstens das Amt selbst,indem Beispiel Loginzeitpun...
- 28.02.20, 13:28
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Krankenversicherung in 7tägiger ALG1-Sperrzeit ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 398
Krankenversicherung in 7tägiger ALG1-Sperrzeit ?
Hallo, folgende Situation: Der befristete Arbeitsvertrag von Person A wird nicht verlängert, obwohl der Arbeitgeber die Entscheidung darüber 3 Monate vor Vertragsende fällen wollte. Hat er nicht. Laut Arbeitsagentur muss man sich in so einem Fall spätestens 3 Monate vor Eintritt einer Arbeitslosigke...
- 07.02.20, 19:50
- Forum: Schul- und Prüfungsrecht
- Thema: Dürfen offene Prüfungen bei Maßnahmeende verfallen ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 266
Dürfen offene Prüfungen bei Maßnahmeende verfallen ?
Hallo, leider gibts hier kein Brett für Vertragsrecht, daher stelle ich meine Frage mal im Schul/Prüfungsrecht,da sie was mit Weiterbildungen zu tun hat. Seit Ende September 2019 befinden sich 24 Teilnehmer in einer von der Agentur für Arbeit finanzierten Fortbildung. Ziel dieser 6 Monate dauernden ...
- 07.02.20, 18:06
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Parken mit Parkschein in bestimmten Zeiten ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 431
Re: Parken mit Parkschein in bestimmten Zeiten ?
Vielen Dank für Eure Antworten. Mein persönliches Rechtsempfinden (und auf offenbar das der meisten anderen Autofahrer dort) ist es,dass die zeitliche Einschränkung nur für das "mit Parkschein" gilt, nicht aber für das Parkplatzschild selbst.
- 06.02.20, 13:35
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Parken mit Parkschein in bestimmten Zeiten ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 431
Parken mit Parkschein in bestimmten Zeiten ?
Hallo, jeder Autofahrer kennt die weißen Zusatzschilder mit schwarzem Rand, die das darüber befindliche Verkehrszeichen einschränken (so dass beispielsweise eine Geschwindigkeitsbegrenzung nur zu bestimmten Zeiten gültig ist usw). Auf meinem Arbeitsweg laufe ich jeden Tag über einen kleinen Parkplat...
- 20.09.19, 16:12
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: Wurde Sekundäre Darlegungslast jemals erfüllt ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 930
Re: Wurde Sekundäre Darlegungslast jemals erfüllt ?
Lies mal ein bißchen auf der News-Seite der Abmahnkanzlei WaldorfFrommer (https://news.waldorf-frommer.de/), dort findest du dutzende Urteile,wo Richter die Nichterfüllung der sekundären Darlegungslast anerkannten, obwohl die vom BGH gesetzten Rahmenbedingungen erfüllt wurden.Etwa dass die sekundäre...
- 06.09.19, 20:07
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: Wurde Sekundäre Darlegungslast jemals erfüllt ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 930
Wurde Sekundäre Darlegungslast jemals erfüllt ?
Hallo, seit Jahren sind ja diverse Abmahnanwälte damit aktiv, User, die Filesharing betrieben haben, abzumahnen und ggf. vor Gericht zu verklagen. Dabei spricht die "tatsächliche Vermutung" immer erstmal dafür, dass es der Anschlußinhaber selbst war, der die Tat begangen hat. Er hat aber d...
- 26.08.19, 00:25
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Zu hohen Unterhalt ändern ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 762
Re: Zu hohen Unterhalt ändern ?
Wie es zu dieser Zahl kommt, entzieht sich meiner Kenntnis, wurde mir nur von ihm so mitgeteilt. Der (Vollzeit-)Job ist sein erster nach der Ausbildung (2010-2013), auch die Ausbildung fand dort statt (d.h. er wurde nach der Ausbildung übernommen) und arbeitet seit Februar 2013 (6 Monate vor Geburt ...
- 23.08.19, 12:23
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Zu hohen Unterhalt ändern ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 762
Zu hohen Unterhalt ändern ?
Hallo, Vater A hat ein Nettoeinkommen von ca 1200€ und zahlt bislang 251€ Unterhalt. Sein Kind ist vor 3 Wochen 6 Jahre alt geworden. Soweit ich das rausfinden konnte, ändern sich ab 6 Jahren die Unterhaltssätze. Aber inwiefern spielt eigentlich der gesetzliche Selbstbehalt von 1080€ eine Rolle? Wen...