
Die Suche ergab 34 Treffer
- 17.06.20, 17:08
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Wohnmobilmiete: Versteckte Reinigungskosten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 311
Re: Wohnmobilmiete: Versteckte Reinigungskosten
Danke für die vielen Antworten, das hat mir geholfen, die Situation einzuschätzen. 

- 17.06.20, 10:34
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Wohnmobilmiete: Versteckte Reinigungskosten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 311
Re: Wohnmobilmiete: Versteckte Reinigungskosten
Hi und danke für die Antwort. Laut Mietbedingungen umfasst die Servicepauschale den Autoreiseschutzbrief, Zubehör wie Kabel etc., Übergabe mit Einweisung und Rücknahme, Erstausstattung Chemikalien für die Toilette und Campinggas. Die Reinigung ist nicht enthalten. Aber genügt es, diese nicht unerheb...
- 17.06.20, 10:21
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Wohnmobilmiete: Versteckte Reinigungskosten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 311
Wohnmobilmiete: Versteckte Reinigungskosten
Hallo zusammen, angenommen, es ist mit einem Wohnmobilvermieter ein Mietvertrag zustande gekommen. Die vertraglich vereinbarten Kosten betragen ca. 2.560,00 Euro, dieser Betrag enthält bereits eine "Servicepauschale RM" in Höhe von 179,00 Euro. An den Mietvertrag angetackert stehen auf ein...
- 12.07.19, 18:21
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Parkhausbetreiber mit Quasimonopol frei in der Preisgestaltung?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2268
Re: Parkhausbetreiber mit Quasimonopol frei in der Preisgestaltung?
Da ich den wahren Standort kenne (sorry für die Anderen hier im Thread) und selbst dort schon geparkt habe, kann ich sagen, dass es solch einen Parkplatz gibt. Aha, schon mal da geparkt. Ich arbeite seit acht Jahren dort und wohne seit 49 Jahren relativ in der Nähe. Wo gibt es diesen Parkplatz? Dan...
- 12.07.19, 15:45
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Parkhausbetreiber mit Quasimonopol frei in der Preisgestaltung?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2268
Re: Parkhausbetreiber mit Quasimonopol frei in der Preisgestaltung?
Mal abgesehen davon, dass es im Umkreis 5 weitere Parkhäuser gibt die deutlich günstiger sind und eine öffentliche Parkfläche vorhanden ist, wo die Tageskarte 4€ kostet, bietet diese Stadt ein sehr gutes ÖPNV-Netz. Also von einem Monopol zu sprechen ist hier sehr verwegen. Ich würde es eher als Jam...
- 12.07.19, 15:38
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Parkhausbetreiber mit Quasimonopol frei in der Preisgestaltung?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2268
Re: Parkhausbetreiber mit Quasimonopol frei in der Preisgestaltung?
Ich hatte mir eigentlich eine juristische Bewertung gewünscht. Es ist trotzdem schön, dass eine lebhafte Diskussion daraus geworden ist, Belehrt zu werden, ohne dass die konkreten Hintergründe bekannt sind, ist aber weniger schön. Wir sind ein Vertriebsstandort mit zahlreichen Außendienstmitarbeiter...
- 10.07.19, 10:12
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Parkhausbetreiber mit Quasimonopol frei in der Preisgestaltung?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2268
- 08.07.19, 13:29
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Parkhausbetreiber mit Quasimonopol frei in der Preisgestaltung?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2268
Re: Parkhausbetreiber mit Quasimonopol frei in der Preisgestaltung?
Hallo Susanne, danke für die schnelle Antwort. Die Dauerparkplätze sind in diesem Objekt sehr reduziert und aktuell bis auf Weiteres ausgebucht. :? Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Reichweite des Parkhauses keine, von den Besuchern ganz weniger Restaurants abgesehen parken dort tatsächlich nur Mitar...
- 08.07.19, 13:15
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Parkhausbetreiber mit Quasimonopol frei in der Preisgestaltung?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2268
Parkhausbetreiber mit Quasimonopol frei in der Preisgestaltung?
Hallo zusammen, angenommen, ein Parkhausunternehmen betreibt in einer deutschen Großstadt ein sehr großes Objekt unter einem Standort mit sehr vielen Büros und einigen Wohngebäuden. An diesem Standort könnte man von einem Monopol sprechen, da es in der Nähe keine weiteren Parkmöglichkeiten gibt. Sei...
- 30.10.18, 13:29
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Zahlungsaufforderung durch privaten Parkplatzbetreiber
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1289
Re: Zahlungsaufforderung durch privaten Parkplatzbetreiber
Zahlen Sie immer aus Ihrer Sicht ungerechtfertigte Forderungen, um Ihre Ruhe zu haben, wenn sie nur geringwertig sind? Das kann in der Tat eine Strategie zum Umgang mit Forderungen sein. In Abhängigkeit von der Forderungssumme und der Häufigkeit kann es einen günstiger kommen im Einzelfall eine unb...
- 30.10.18, 13:06
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Zahlungsaufforderung durch privaten Parkplatzbetreiber
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1289
Re: Zahlungsaufforderung durch privaten Parkplatzbetreiber
a.) Weil die Rechtsabteilung des Unternehmens in meinem Fallbeispiel aktuell überlastet sein könnte, und sich derart geringfügiger Fälle deshalb nicht annehmen würde. Wenn man die Angelegenheit als derart geringfügig ansieht, dass es weder die Beschäftigung der hochbezahlten und ausgelasteten Firme...
- 30.10.18, 11:21
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Zahlungsaufforderung durch privaten Parkplatzbetreiber
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1289
Re: Zahlungsaufforderung durch privaten Parkplatzbetreiber
Hi, a.) Weil die Rechtsabteilung des Unternehmens in meinem Fallbeispiel aktuell überlastet sein könnte, und sich derart geringfügiger Fälle deshalb nicht annehmen würde. b.) Meine Fragestellung wurde bewusst im Konjunktiv formuliert und ist somit als theoretische Annahme zu verstehen, die zur Disku...
- 30.10.18, 09:45
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Zahlungsaufforderung durch privaten Parkplatzbetreiber
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1289
Zahlungsaufforderung durch privaten Parkplatzbetreiber
Hallo zusammen, angenommen, der Halter eines Firmenfahrzeuges hat eine Zahlungsaufforderung von einem privaten Parkplatzbewirtschafter (zum Beispiel XY ) erhalten, weil ein Mitarbeiter das Firmenfahrzeug angeblich ohne Parkscheibe auf einem durch das Unternehmen betriebenen Parkplatz abgestellt hat....
- 04.12.17, 12:54
- Forum: Baurecht
- Thema: Bauträgervertrag, Abnahme und Schlussrechnung bei Mängeln
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1045
Re: Bauträgervertrag, Abnahme und Schlussrechnung bei Mängel
Sorry, ich bin Dir sehr dankbar dafür, dass Du Dir Zeit nimmst, aber Deine Antworten haben so gut wie keinen Bezug zu meiner beschriebenen Situation und sind deshalb auch nicht besonders hilfreich.
- 04.12.17, 10:38
- Forum: Baurecht
- Thema: Bauträgervertrag, Abnahme und Schlussrechnung bei Mängeln
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1045
Re: Bauträgervertrag, Abnahme und Schlussrechnung bei Mängel
Angenommen, A schließt einen Vertrag wie folgt ab: Zu bauen sind Haus und Terrasse. Zahlplan: Wenn Haus fertig, sind 100% der Rechnungssumme fällig. Und A unterschreibt das so. Dann wird A Schwierigkeiten haben, hinterher zu argumentieren, dass er erst zahlt, wenn auch die Terrasse fertig ist. Das ...