Die Suche ergab 115 Treffer
- 29.01.19, 15:16
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Schweigepflicht Personalakte
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1029
Re: Schweigepflicht Personalakte
....wenn er sie bei der Recherche z.B zur Vorbereitung von Personalentscheidungen persönlich aus der Akte entnehmen konnte, natürlich... ...er kann dem Mitarbeiter auch mitteilen, dass er von XY aus der Personalabteilung einiges aus der Personalakte gesteckt bekommen hat, bringt dann aber XY in Bedr...
- 29.01.19, 15:11
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Schweigepflicht Personalakte
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1029
Re: Schweigepflicht Personalakte
die unbefugte Weitergabe von geschützten sensiblen Personendaten... Also dürfen neue Vorgesetzte die Akten ihrer neu unterstellten Mitarbeiter nicht einsehen? ...darum geht es doch gar nicht :roll: ...natürlich dürfen Sie das (unter den weiter oben genannten Voraussetzungen)...aber nur im Personala...
- 29.01.19, 15:09
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Schweigepflicht Personalakte
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1029
Re: Schweigepflicht Personalakte
Also hätte er den Mitarbeiter nicht über seine Vergangenheit informieren dürfen? ....Quatsch...es geht hier nur um die falsche Weitergabe der daten durch das personalamt... Es ist völlig normal, dass Vorgesetzte im Bedarfsfall eine Personalakte komplett anfordern. Es ist eher unüblich selber in die...
- 29.01.19, 15:04
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Schweigepflicht Personalakte
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1029
Re: Schweigepflicht Personalakte
...was soll das denn sonst sein, wenn nicht die unbefugte Weitergabe von geschützten sensiblen Personendaten...Rolfe hat geschrieben:Vorgesetzte auch zugab, diese Information von
der Personalabteilung bekommen zu haben.
D
- 29.01.19, 14:14
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Schweigepflicht Personalakte
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1029
Re: Schweigepflicht Personalakte
Der Unterschied ist einerseits die rechtmäßige Berechtigung zur Einsicht der Personalakte durch den Vorgesetzten im Rahmen der Vorbereitung von Personalentscheidungen etc. und anderseits das datenschutzrechtliche verbotene "Tratschen" aus der Personalakte durch Personalamtsmitarbeiter (die schließli...
- 29.01.19, 12:26
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Schweigepflicht Personalakte
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1029
Re: Schweigepflicht Personalakte
...hier hat wohl eher der Vorgesetzte im Gespräch fallen lassen, dass er die juristische Vergangenheit seines Mitarbeiters kennt... die Vorbereitung einer Personalentscheidung oder die Durchführung eines Beurteilungsverfahrens lässt sich dem Vortrag eher nicht ableiten... ...außerdem hat der Vorgese...
- 29.01.19, 10:26
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: ErzieherInnen, verdi oder GEW ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 358
Re: ErzieherInnen, verdi oder GEW ?
..für ein Verdi-mitglied eine bemerkenswert unaufgeregte Antwort.. 

- 29.01.19, 10:23
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Schweigepflicht Personalakte
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1029
Re: Schweigepflicht Personalakte
Vorgesetzte, d ie zur Vorbereitung von Personalentscheidungen bzw. Personalbeurteilungen die Personalakte benötigen. (und dann auch nur durch Einsicht in die Akte beim Personalamt und nicht durch irgendeine Info aus dem Personalamt) Innerhalb der Personalabteilung sollte darauf geachtet werden, welc...
- 29.01.19, 08:53
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: ErzieherInnen, verdi oder GEW ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 358
Re: ErzieherInnen, verdi oder GEW ?
..die eine kümmert sich speziell um einen Berufsbereich, die andere kümmert sich um "Alles und Nichts"... 

- 29.01.19, 08:39
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Schweigepflicht Personalakte
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1029
Re: Schweigepflicht Personalakte
...nur der Personalsachbearbeiter und der Betroffene selbst! Dritte nur mit Einverständnis des Betroffenen. Versagt hat hier wohl die Personalabteilung....matthias. hat geschrieben: Wer sonst?
- 20.12.18, 08:24
- Forum: Verwaltungsrecht
- Thema: Partei draengt sich Waehlern auf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 531
Re: Partei draengt sich Waehlern auf
...das sind "Wahlkampfmethoden" und sonst nichts...
- 04.12.18, 10:42
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Verletzung AGG wegen diversity policy
- Antworten: 7
- Zugriffe: 522
Re: Verletzung AGG wegen diversity policy
...am besten in den "sozialen netzwerken" klagen... 

- 09.11.18, 08:45
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Nebenkostenbeteiligung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 439
Re: Nebenkostenbeteiligung
...wenn die Diskussion noch weiter geführt wird, merkt deine Lebenspartnerin wohl möglich, dass Du für sie lediglich eine falsche Entscheidung bist... 

- 07.11.18, 09:52
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Zahlungsaufforderung durch privaten Parkplatzbetreiber
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1142
Re: Zahlungsaufforderung durch privaten Parkplatzbetreiber
...bei Parkverstößen ist immer der Halter (Eigentümer) des Fahrzeugs dran (wenn der Fahrer nicht ermittelt werden kann)...innerbertrieblich kann dieser die Kostenerstattung natürlich vom Verursacher (Fahrer) verlangen...
- 07.11.18, 09:45
- Forum: Verwaltungsrecht
- Thema: Vater hat mir Religion eintragen lassen beim Bürgeramt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1722
Re: Vater hat mir Religion eintragen lassen beim Bürgeramt
...einfach mal formell beitreten und dann austreten...