Die Suche ergab 8026 Treffer
- 26.01.21, 19:16
- Forum: Mietrecht
- Thema: Verwirrung! Mieter kündigt noch mal nach ursprünglicher Kündigung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 179
Re: Verwirrung! Mieter kündigt noch mal nach ursprünglicher Kündigung?
Weil eine Kündigung ein verbindliches Schriftstück darstellen könnte?! Sie haben absolut recht! Die erste Kündigung ist verbindlich. Die zweite, mit vorgezogenem Datum, weiter fristgerecht, aber auch. Weil man nicht auf dem Kuhmarkt ist, heute so, morgen so? Auf dem Kuhmarkt hat man per Handschlag ...
- 25.01.21, 22:12
- Forum: Mietrecht
- Thema: Rauchmelder ausser Funktion gesetzt vom Mieter
- Antworten: 21
- Zugriffe: 997
Re: Rauchmelder ausser Funktion gesetzt vom Mieter
die letzte Antwort ist nicht zielbringend . kommt drauf an, was das Ziel ist. (Ich würde mich nicht gerne durch solch einer Bagatelle kündigen lassen) Was hätte man davon, wenn jemand hier bestätigt, dass alles bestens ist, der Vermieter sich mal nicht so haben soll - und dem fiktiven Mieter die Ab...
- 25.01.21, 18:04
- Forum: Mietrecht
- Thema: Mietvertrag und Hausordnung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 407
Re: Mietvertrag und Hausordnung
Hallo allerseits, ich verstehe zwar nicht, warum man hier von einer Beratung ausgeht? gar nicht, es war nur ein vorsorglicher Hinweis Ich hatte lediglich eine Frage zu Fallkonstellation von 3 Dokumenten, wobei Dokument 2 und 3 als Anlage im Dokument 1 benannt wurden. Und das Dokument 1 von Vermiete...
- 25.01.21, 18:00
- Forum: Reiserecht
- Thema: Airline Beförderung wegen erhöhte Temperatur abgelehnt--wer kommt für die Kosten auf??
- Antworten: 14
- Zugriffe: 347
Re: Airline Beförderung wegen erhöhte Temperatur abgelehnt--wer kommt für die Kosten auf??
Wieso? Darf eine Airline keine für sich festgelegten Regeln haben? Schon ... nur kann man sich wohl kaum darum drücken, die entstandenen Kosten zu tragen, oder? Nein, sich "drücken" nicht. Wenn die Regel vorher bekannt ist - und das wird sie mit Sicherheit vorher oder zusammen mit der Bes...
- 25.01.21, 12:19
- Forum: Mietrecht
- Thema: Miete Vormieter, Müll in der Garage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 406
Re: Miete Vormieter, Müll in der Garage
Das heißt, der Neumieter hätte lieber im März gemietet, hat nun Dezember, weil er die Wohnung sonst nicht bekommen hätte? oder wozu sonst? Passt auch nicht. Nach dem bisher beschriebenen müsste der Ver mieter zwei Mietverträge haben nämlich den von Mieter A (Beginn 1.12.20) und den von Mieter B (En...
- 25.01.21, 07:09
- Forum: Mietrecht
- Thema: Mietvertrag und Hausordnung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 407
Re: Mietvertrag und Hausordnung
Es geht letztendlich um einen Waschraum der gemäß HO zu nutzen ist und auch genutzt werden möchte. Die WEG möchte allerdings, dass die Mieter in der Wohnung waschen oder in einem Waschraum in einem anderen Wohngebäude (in dem ich nicht Mieter bin). Dies kommt für mich aus räumlichen (1-Zimmer-Appar...
- 25.01.21, 06:58
- Forum: Mietrecht
- Thema: Miete Vormieter, Müll in der Garage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 406
Re: Miete Vormieter, Müll in der Garage
Mieter A darf im Übrigen das Eigentum von B nicht ohne dessen Zustimmung entsorgen. Wenn Vormieter B die Garage nicht räumt, kann eine Räumungsklage eingereicht werden. ist das so? Der alte Mieter mietet ja nicht beim Vormieter, wozu eine Räumungsklage? Wäre Fristsetzung zur Abholung und dann Einla...
- 25.01.21, 06:50
- Forum: Mietrecht
- Thema: Schimmelansätze durch massive Wäschetrocknung im Wohnraum .
- Antworten: 26
- Zugriffe: 976
Re: Schimmelansätze durch massive Wäschetrocknung im Wohnraum .
nein, das denke ich nicht: Lüften sicher, darüber kann man ins Gespräch kommen, ob das passiert ist, gibt der Eingangsbeitrag ja nicht her- aber nicht anderweitig trocknen. Oder denken Sie, man kann von Mietern (rechtlich abgesichert) verlangen, im Winter auf einer Wäschespinne zu trocknen? Nein, d...
- 24.01.21, 22:04
- Forum: Mietrecht
- Thema: Miete Vormieter, Müll in der Garage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 406
Re: Miete Vormieter, Müll in der Garage
Die Miete sollte durch den Vormieter gezahlt werden da er a. noch div. Möbel darin hatte, welche er bis Ende Dezember noch darin hatte (und die es immer noch sind) und b. damit er vorzeitig aus dem MV rauskam, da er ansonsten noch die Kündigungsfrist bis Ende Februar einhalten hätte müssen. Das hei...
- 24.01.21, 21:58
- Forum: Mietrecht
- Thema: Schimmelansätze durch massive Wäschetrocknung im Wohnraum .
- Antworten: 26
- Zugriffe: 976
Re: Schimmelansätze durch massive Wäschetrocknung im Wohnraum .
Im Eingangsbeitrag ist das anderweitig nur im Garten und eine Wäschespinne gegeben. Davon, dass es einen Trockenraum gäbe, ist nicht die Rede. Wo soll also bitte die Verantwortung der Mieter sein, "anderweitig zu trocknen"? wo soll das sein? Waschsalons gibt es ja, aber reine Trockensalon...
- 24.01.21, 20:26
- Forum: Mietrecht
- Thema: Miete Vormieter, Müll in der Garage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 406
Re: Miete Vormieter, Müll in der Garage
Mieter A hat eine Wohnung angemietet, der MV läuft ab dem 01.12.2020. In Absprache mit Vormieter B hat Mieter A nun nur im Dezember die Kaution gezahlt. wieso nur Dezember und was hat der Vormieter damit zu tun? Der neue Mieter muss vertragsgemäß die Kaution zahlen und darf dies in 3 Raten tun. Die...
- 24.01.21, 16:49
- Forum: Mietrecht
- Thema: Schimmelansätze durch massive Wäschetrocknung im Wohnraum .
- Antworten: 26
- Zugriffe: 976
Re: Schimmelansätze durch massive Wäschetrocknung im Wohnraum .
eventuell auch anderweitig trocknen, nur für diesen Bereich sind nun mal die Mieter verantwortlich. Im Eingangsbeitrag ist das anderweitig nur im Garten und eine Wäschespinne gegeben. Davon, dass es einen Trockenraum gäbe, ist nicht die Rede. Wo soll also bitte die Verantwortung der Mieter sein, &q...
- 24.01.21, 15:49
- Forum: Mietrecht
- Thema: Schimmelansätze durch massive Wäschetrocknung im Wohnraum .
- Antworten: 26
- Zugriffe: 976
Re: Schimmelansätze durch massive Wäschetrocknung im Wohnraum .
Und dann ist der Mieter zu verpflichten, den Zustand in der Wohnung zu schaffen, dass der Schimmel nicht wieder kommt. Wie er das macht, ist dann seine Angelegenheit. Das darf man bezweifeln, wenn der Mieter ordnungsgemäß gemietet hat. Wäsche waschen und aufhängen gehört zum bestimmungsgemäßen Gebr...
- 24.01.21, 09:06
- Forum: Datenschutzrecht
- Thema: Datenschutz bei Covid 19
- Antworten: 39
- Zugriffe: 1043
Re: Datenschutz bei Covid 19
Ich klinke mich jetzt ohne den weiteren Beitrag zu lesen aus. Hier weiter zu schreiben ist wie lesen ohne Kontext: Sinnfrei.


- 24.01.21, 09:03
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Verkehrsunfall auf der BAB. Wo das Fahrzeug am Seitensteifen abstellen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 464