Die Suche ergab 30 Treffer
- 10.01.21, 23:33
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Publizistisch oder gewerblich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 293
Re: Publizistisch oder gewerblich?
danke für den Beitrag! Die Aufteilung ist im Beispiel (Jahresmittel) etwa so: 30% Einnahmen über Webentwicklung als gewerbliche Dienstleistung (kein künstlerischer Aspekt) ca. 30% über Tantiemen (für veröffentlichte Artikel - also publizistisch) Rest Einnahmen über Werbebanner und Affiliate-Links. I...
- 10.01.21, 20:24
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Publizistisch oder gewerblich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 293
Publizistisch oder gewerblich?
Ich hatte eine interessante Debatte mit einem Freund, in der es um folgenden Sachverhalt ging: Eine Person X betreibt eine Website, auf der sie regelmäßig Artikel postet, die viele Besucher anziehen. Durch die hohe Reichweite entschließt sich X, auf der Seite Werbebanner zu schalten, um damit Geld z...
- 01.03.20, 15:22
- Forum: Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
- Thema: Gewährleistung -> rückabwicklung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 342
Gewährleistung -> rückabwicklung
Hallo zusammen, in einer Diskussion mit einem Freund hat sich folgende Frage gestellt: A hat beim gewerblichen Händler B ein Auto gekauft. Innerhalb des Gewährleistungs-Zeitraums wurde festgestellt, dass ein Motorschaden vorliegt (Streitwert 1000 Euro). A hat B daher zur Behebung aufgefordert, doch ...
- 20.06.18, 17:30
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: AV-Vertrag: Einfluss auf Hauptvertrag?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 478
AV-Vertrag: Einfluss auf Hauptvertrag?
Hallo, Person A ist ein fiktiver Dienstleister und programmiert ein fiktives Script für die fiktive Person B (beide gewerblich tätig). Person B bittet A um Unterzeichnung eines AV-Vertrags (Auftragsdatenverarbeitung). Darin ist u.a. die Rede, dass A "technische und organisatorische Maßnahmen&qu...
- 07.06.18, 22:02
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Darf ein Online-Kurs mit gesundheitlichen Vorteilen werben?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 795
Re: Darf ein Online-Kurs mit gesundheitlichen Vorteilen werb
Zum Thema: Der fiktive Anbieter von Onlinekursen sollte die Beschreibung seines Angebots bzw. die rechtliche Beurteilung des Wortlauts nicht von unbekannten Usern in Foren prüfen lassen. das glaube ich auch - besser riete ich ihm davon ab :D Es spricht auch nicht gerade für die -fiktive-Qualität se...
- 07.06.18, 17:48
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Darf ein Online-Kurs mit gesundheitlichen Vorteilen werben?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 795
Re: Darf ein Online-Kurs mit gesundheitlichen Vorteilen werb
ich möchte hier nicht ins Philosohische oder Verschwörungstheoretische gehen. Dass die WHO evidenzbasiert arbeitet, halte ich für wahrscheinlich.
- 07.06.18, 09:59
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Darf ein Online-Kurs mit gesundheitlichen Vorteilen werben?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 795
Re: Darf ein Online-Kurs mit gesundheitlichen Vorteilen werb
Es ist eine Werbeaussage, zusammen mit anderen:
Der Onlinekurs:
- Gesund und nachhaltig abnehmen
- Bekannte Krebsrisiken verringern
- Genussvoll und ohne Hunger
so in der Art...
Der Onlinekurs:
- Gesund und nachhaltig abnehmen
- Bekannte Krebsrisiken verringern
- Genussvoll und ohne Hunger
so in der Art...
- 06.06.18, 21:31
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Darf ein Online-Kurs mit gesundheitlichen Vorteilen werben?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 795
Re: Darf ein Online-Kurs mit gesundheitlichen Vorteilen werb
Hallo, das geht ja schon sehr ins Philosophische., aber diese Dose wollte ich gar nicht öffnen :-) Wenn es nachweislich Krebsrisiken gibt, die durch Ernährung erhöht werden (und die Aussagen der WHO dürften diesbezüglich ja durchaus belastbar sein) - darf ein solch hypothetischer Kurs dann damit wer...
- 06.06.18, 14:25
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Rabatt-Aktionen ohne Begrenzung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 277
Re: Rabatt-Aktionen ohne Begrenzung
Der Rabatt-Code gilt unbegrenzt, wenn man ihn kennt. Er wird aber nur Montags beworben. Der Countdown zählt bis zum Ende des Tages, während der Code auch darüber hinaus anwendbar wäre (was aber natürlich nicht vorgesehen ist).
- 06.06.18, 14:20
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Darf ein Online-Kurs mit gesundheitlichen Vorteilen werben?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 795
Re: Darf ein Online-Kurs mit gesundheitlichen Vorteilen werb
Wie sähe es aus mit der Aussage "Krebsrisiken verringern"? (--> Übergewicht erhöht laut WHO das Krebsrisiko)
- 06.06.18, 14:07
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Rabatt-Aktionen ohne Begrenzung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 277
Re: Rabatt-Aktionen ohne Begrenzung
Evtl. könnte es als irreführend angesehen werden, wenn ein unbegrenzt gültiger Rabatt-Code mit "heute anmelden" und einem Countdown in Verbindung steht.
- 06.06.18, 13:16
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Rabatt-Aktionen ohne Begrenzung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 277
Rabatt-Aktionen ohne Begrenzung
Hallo, Person A betreibt einen Onlinekurs. Diesen bewirbt er automatisch mit mehreren Aktionen, je nach Wochentag usw. Z. B.: Montags: 10% Rabatt. Dienstags: 20% Rabatt usw. Die Rabatt-Codes sind praktisch unbegrenzt nutzbar, also auch an anderen Tagen als angegeben. Es erfolgt keine Angabe darüber,...
- 17.04.18, 09:20
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Darf ein Online-Kurs mit gesundheitlichen Vorteilen werben?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 795
Re: Darf ein Online-Kurs mit gesundheitlichen Vorteilen werb
nein, das bezieht sich auf einen online-kurs. also lehrmaterial, sozusagen.
- 16.04.18, 22:11
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Darf ein Online-Kurs mit gesundheitlichen Vorteilen werben?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 795
Darf ein Online-Kurs mit gesundheitlichen Vorteilen werben?
Hallo, ein fiktiver Anbieter stellt einen Onlinekurs rund um Ernährung kostenpflichtig seinen Nutzern zur Verfügung. Dieser Kurs wird mit Aussagen beworben wie z. B. "Der Kurs hilft Ihnen dabei, durch die Ernährung Ihren Bluthochdruck loszuwerden". Darf der fiktive Anbieter das, oder gelte...
- 27.02.18, 18:19
- Forum: Gesellschafts- u. Handelsrecht
- Thema: Auftragsdatenverarbeitung - Nachweis kostenlos?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1031
Re: Auftragsdatenverarbeitung - Nachweis kostenlos?
okay,
also die frage lief eher darauf hinaus, ob es eine rechtliche verpflichtung gibt, solche nachweise kostenfrei zu erbringen.
Beste Grüße!
also die frage lief eher darauf hinaus, ob es eine rechtliche verpflichtung gibt, solche nachweise kostenfrei zu erbringen.
Beste Grüße!