Die Suche ergab 68 Treffer
- 28.01.15, 16:55
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Falscher Verwendungszweck
- Antworten: 3
- Zugriffe: 482
Re: Falscher Verwendungszweck
Guckst du In meinem Fall steckt hinter dem Verwendungszweck außerdem noch eindeutig Name und Anschrift des Kunden A, nur unter einer anderen Kundennummer. Es hätte m.E. auffallen müssen, dass A unter zwei Kundennummern geführt wird und das eine Kundenkonto ein Guthaben während das andere ein Rückst...
- 27.01.15, 21:35
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Falscher Verwendungszweck
- Antworten: 3
- Zugriffe: 482
Falscher Verwendungszweck
Hallöchen allerseits, hätte mal wieder nen Fall zu diskutieren: A ist Kunde eines Onlinehandels O und kauft zum wiederholten Male Produkte im Wert von 150,- auf Rechnung. Er versäumt die rechtzeitige Zahlung und bekommt eine kostenpflichtige Mahnung. Daraufhin überweist A den Rechnungsbetrag zzgl. d...
- 27.03.14, 17:57
- Forum: Mietrecht
- Thema: Nutzen der Grünfläche erlaubt aber für Kinder verboten?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4905
Re: Nutzen der Grünfläche erlaubt aber für Kinder verboten?
Vielleicht etwas off-topic aber nur so aus Neugierde: Was zur Hölle bewegt euch dazu, in einer solch kranken Umgebung eure Kinder aufziehen zu wollen. Da hätte ich schon längst meine sieben Sachen gepackt und dem Hausmeister zum Abschluss noch mal auf auf seinen ehrenwerten Rasen geschi*en! 

- 27.03.14, 17:45
- Forum: Mietrecht
- Thema: Kündigungstermin und fehlender Wohnraum - die Zeit wird eng
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1238
Re: Kündigungstermin und fehlender Wohnraum - die Zeit wird
Ein Kumpel aus meiner Kindheit (Vater beim DED) ist mal mit seiner Familie für 7 Jahre nach Saudi Arabien gezogen. Sowas könnte man sagen ist "schlimm".maerz20002000 hat geschrieben:Schlimm ist das für meinen Sohn, der damit seine Freunde und Kumpels verlieren wird, die er seit seiner kleinsten Kindheit kennt.

- 26.03.14, 17:36
- Forum: Mietrecht
- Thema: Vertragswidrige Nutzung von Nebenräumen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 378
Re: Vertragswidrige Nutzung von Nebenräumen
Konkludent - aber egal. Danke Der Mieter könnte sich auch auf eine explizit mündliche Vereinbarung mit dem ehemaligen Vermieter berufen. Der ehemalige Vermieter wird für immer schweigen. Gott hab ihn selig eine langjährige Duldung der Nutzung dieses Raumes kann den Vertrag 'erweitert' haben Habe in...
- 26.03.14, 15:41
- Forum: Mietrecht
- Thema: Mieterin "überfällt" Vermieter mit "Forderungen"
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2849
Re: Mieterin "überfällt" Vermieter mit "Forderungen"
Hää!? Liegt doch auf dem Präsentierteller: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund nach § 543 Abs. 2 Nr. 3 unter Benennung der rückständigen Beträge, dann Räumungsklage. Meiner Einer würde bloß aufpassen, dass die oder das Amt doch noch zahlt und damit die Heilungswirkung auslöst. V...
- 26.03.14, 10:51
- Forum: Mietrecht
- Thema: Miete und Räumung Kellerraum
- Antworten: 6
- Zugriffe: 544
Re: Miete und Räumung Kellerraum
wenn keine Kündigungsfrist vereinbart ist, gilt die gesetzliche Regelung, §580a BGB Du hast recht, ich korrigiere mich dahingehend. An die Form der Kündigung wird aber m.W. keine gesetzlichen Anforderungen gestellt. Der Vollständigkeit halber möchte ich jedoch noch anmerken, dass es natürlich auch ...
- 26.03.14, 10:34
- Forum: Mietrecht
- Thema: Vertragswidrige Nutzung von Nebenräumen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 378
Vertragswidrige Nutzung von Nebenräumen
Schönen Guten Morgen in die Runde, hab mir mal folgenden Fall ausgedacht: M hat seit mehr als 20 Jahren einen Mietvertrag über eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Vermieterseits ist V vor einigen Jahren in das Mietverhältnis eingetreten. Dem V wurde irgendwann bekannt, dass M sich schon vor viel...
- 26.03.14, 10:03
- Forum: Mietrecht
- Thema: Miete und Räumung Kellerraum
- Antworten: 6
- Zugriffe: 544
Re: Miete und Räumung Kellerraum
Was steht denn im Mietvertrag zur Kündigungsfrist? Falls dort keine Vereinbarungen getroffen wurden, kann jede Vertragspartei m.E. das Mietverhältnis ohne Beachtung besonderer Fristen oder Formen kündigen, da es sich nicht um Wohnraum und auch nicht um einen Nebenraum zu Wohnraum handelt. Die Räumun...
- 25.03.14, 13:07
- Forum: Mietrecht
- Thema: Fahrzeuge auf dem Hinterhof
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1620
Re: Fahrzeuge auf dem Hinterhof
Hallo, m.E. gilt die Hausordnung auch für den Vermieter, sofern er dort wohnt, sonst verfehlt sie ihren Sinn. Hat der Mieter allerdings einen Änderungsvorbehalt im Mietvertrag akzeptiert, hätte der Vermieter die Möglichkeit, die Hausordnung einseitig abzuändern. Das setzt allerdings voraus, das kein...
- 24.03.14, 09:42
- Forum: Mietrecht
- Thema: Eigenbedarf bei mehreren Wohnungen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2349
Re: Eigenbedarf bei mehreren Wohnungen
Vielen Dank an alle!
@Froggel: der Link ist super
@Froggel: der Link ist super
- 21.03.14, 14:59
- Forum: Mietrecht
- Thema: Eigenbedarf bei mehreren Wohnungen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2349
Re: Eigenbedarf bei mehreren Wohnungen
Vielen Dank für die rege Teilnahme, also zunächst einmal möchte ich klarstellen, dass ich hier eine rechtliche Einschätzung zu einem fiktiven Fall diskutieren möchte (auch wenn er sich möglicherweise eng an einem ähnlich gelagerten Fall orientieren würde). Ich habe auch nirgends geschrieben, dass ic...
- 21.03.14, 11:55
- Forum: Mietrecht
- Thema: Eigenbedarf bei mehreren Wohnungen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2349
Eigenbedarf bei mehreren Wohnungen
Hallöchen in die Runde, hätte da mal folgenden Fall zu diskutieren. V ist Eigentümer eines vollvermieteten Mehrfamilienhauses mit 10 Wohnungen. Er will für sich und seine Familie für eine Wohnung begründeten Eigenbedarf anmelden. 6 Wohnungen sind in Größe und Grundriss fast identisch (nur andere Eta...
- 15.10.13, 13:56
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Winterdienst auf Privatgrund
- Antworten: 4
- Zugriffe: 372
Re: Winterdienst auf Privatgrund
Heißt das, der Vermieter kann per Hausordnung die Benutzung dieser Flächen verbieten bzw. "nur auf eigene Gefahr" gestatten?
- 09.10.13, 17:13
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Winterdienst auf Privatgrund
- Antworten: 4
- Zugriffe: 372
Winterdienst auf Privatgrund
Ein freundliches Hallöchen in die Runde, es gibt ja einige Urteile zur Räum- und Streupflicht auf öffentlichen Wegen und zur Bedeutung von Schildern mit der Aufschrift " Betreten auf eigene Gefahr " oder so ähnlich. Wie sieht es aber nun aus, wenn ein Hausbesitzer A einen Hof hat, über den...