Schönen Dank für die Info! Ein vorsichtiger Schritt in die richtige Richtung. Wäre wünschenswert, wenn sich diese Praxis auch in den anderen OLG-Bezirken Niedersachsens durchsetzen würde.FM hat geschrieben: AG Göttingen, bestätigt durch OLG Braunschweig, nimmt 15 Euro:
Die Suche ergab 75 Treffer
- 05.07.15, 11:22
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Wiederholter Ladendiebstahl
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1564
Re: Wiederholter Ladendiebstahl
- 04.07.15, 20:59
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Wiederholter Ladendiebstahl
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1564
Re: Wiederholter Ladendiebstahl
Seltsamer Weise verhängen manche Gerichte nur 10 Euro, was also weniger als der Hälfte eines Einkommens auf Hartz-IV-Niveau entspricht. Mir ist kein Gericht bekannt, an welchem ALG II Empfänger mit mehr als 10 Euro Tagessatz bedacht werden. Gefühlt zunehmend wird diese Unart sogar noch dahingehend ...
- 23.05.15, 22:41
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Anfangsverdacht gegeben oder Willkür-Verfolgung Unschuldiger
- Antworten: 50
- Zugriffe: 1394
Re: vorläufige Einstellung § 154d StPo, Endgültig ???
Demnach kann ich davon ausgehen, das es endgültig eingestellt ist ? Nach derzeitiger Wertung schon, ja. Könnte es durch irgend was nochmals aufgenommen werden ? Die Entscheidung erwächst zunächst nicht in Rechtskraft. Theoretisch kann das Ganze bis zur Verjährungsfrist wieder aufgenommen werden, we...
- 23.05.15, 22:15
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Anfangsverdacht gegeben oder Willkür-Verfolgung Unschuldiger
- Antworten: 50
- Zugriffe: 1394
Re: vorläufige Einstellung § 154d StPo, Endgültig ???
Ja, zielführend wäre jedenfalls gewesen, beide Mitteilungen in einem Schreiben zu erledigen. Durch die Organisation der StA kommt es aber gelegentlich vor, dass es läuft wie bei Ihnen. Das hängt auch damit zusammen, dass in der Regel Standartverfügungen genutzt werden. Die Standartverfügung bei Wied...
- 23.05.15, 19:56
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Anfangsverdacht gegeben oder Willkür-Verfolgung Unschuldiger
- Antworten: 50
- Zugriffe: 1394
Re: vorläufige Einstellung § 154d StPo, Endgültig ???
Handelt es sich um das gleiche Verfahren (Aktenzeichen beachten!)? Falls dem so sein sollte würde ich davon ausgehen, dass die Ermittlungen zunächst wieder aufgenommen wurde weil die Vorfrage nunmehr geklärt ist und das Verfahren durch Folgeverfügung sodann gem § 154 StPO eben aus den dort genannten...
- 22.05.15, 21:07
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Darf eine Ermittlungsakte online gestellt werden...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 992
Re: Darf eine Ermittlungsakte online gestellt werden...
Davon ist unabhängig von dem Umfang der Schwärzungen abzuraten. Wie sind Sie an die Ermittlungsakte gelangt?
- 18.05.15, 22:25
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Soll man für nicht abgenommene Ware bezahlen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 663
Re: Soll man für nicht abgenommene Ware bezahlen?
Oder ist es kein Fehler? Ob das ein Fehler ist, kommt auf den Inhalt des Kaufvertrages an. Es ist aber sicher kein Fehler, der den Vertrag nichtig machen würde. Und die Waren verließ den Laden nicht. Hat überhaupt der Kunde einen Schutz bei diesem Fall? Schutz wovor? Der Kunde hat natürlich bei Zah...
- 18.05.15, 17:03
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Pfändung ohne Gerichtsbeschluss
- Antworten: 9
- Zugriffe: 567
Re: Pfändung ohne Gerichtsbeschluss
Ein Gerichtsbeschluss geht automatisch vonstatten, was heisst das konkret? Beschlüsse werden nicht automatisch erlassen. Im Rahmen der Verwaltungsvollstreckung besteht aber die Möglichkeit, dass die Behörde ihre Ansprüche selbst tituliert. Eines Gerichtsbeschlusses bedarf es dafür nicht immer. Ich ...
- 01.05.15, 18:21
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Was kann der "Spaß" kosten ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 889
Re: Was kann der "Spaß" kosten ?
Wie alt ist A denn?
- 08.03.15, 17:11
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Zeuge bei einer Straftat - Repressalien befürchtet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 609
Re: Zeuge bei einer Straftat - Repressalien befürchtet
Eventuell, wenn er eine Auskunftssperre beim Meldeamt durchsetzt, dann wird die Adresse zumindest im Verfahren nicht öffentlich genannt. Das eine hat mit dem anderen erst mal nichts zu tun. Die konkrete Anschrift des Zeugen wird allerdings in aller Regel so oder so nicht weiter thematisiert. Bei de...
- 07.03.15, 21:12
- Forum: Jurastudium, Aus- und Weiterbildung
- Thema: Frage zur Berufswahl - starke Verunsicherung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5219
Re: Frage zur Berufswahl - starke Verunsicherung
Tja, die Frage aller Fragen nach dem Ref. Im Grunde kann ich nur raten: Probier es aus. Es ist keine Schande, sich nach einem Jahr anders zu entscheiden und neue Pläne zu schmieden. Natürlich gibt es gleichwohl Betätigungsfelder, die ein Ausprobieren eher ermöglichen als andere. Meine Erfahrung aus ...
- 25.12.14, 11:49
- Forum: Jurastudium, Aus- und Weiterbildung
- Thema: Dauer eines Monats im Rahmen einer praktischen Studienzeit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2737
Re: Dauer eines Monats im Rahmen einer praktischen Studienze
Wahrscheinlich ist die Frage ziemlich überflüssig, Kein Stück. Aus Erfahrungen im ehemaligen Kommilitonenumfeld kann ich nur dringend raten, gerade diese Frage mit dem zuständigen JPA abzuklären. Vor etwa 4 Jahren führte genau diese Unsicherheit bei einigen Mitstudenten zu einer unfreiwillig verlän...
- 08.06.14, 18:54
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Gerichtskosten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 170
Re: Gerichtskosten
Üblicherweise trägt die Landeskasse bei einer § 153a StPO- Einstellung die Gerichtskosten und der Angeklagte seine eigenen Auslagen...
- 20.04.14, 12:15
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Öffentliches Interesse an Strafverfolgung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2895
Re: Öffentliches Interesse an Strafverfolgung
Das stimmt natürlich. Liegt wohl darin begründet, dass dem Gericht die Möglichkeit der Verweisung auf den Privatklageweg verschlossen ist.J.A. hat geschrieben:O.k. Danke, das schließt aber 153 nicht komplett aus, sondern nur Abs 1.
- 20.04.14, 12:04
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Öffentliches Interesse an Strafverfolgung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2895
Re: Öffentliches Interesse an Strafverfolgung
Habe doch tatsächlich noch daheim eine Quelle aufgetan: "Betrifft die Tat nur einen Tatbestand, der nach § 374 im Wege der Privatklage verfolgt werden kann, so kommt eine Anwendung des § 153 Abs. 1 durch die Staatsanwaltschaft nicht in Betracht, vielmehr ist nach § 376 zu verfahren." (Beulke in Löwe...