Der Sachverhalt hat keine steuerliche Relevanz. Ich sehe auch keine Anfangsverdacht.
Die Suche ergab 200 Treffer
- 07.11.19, 18:31
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Onlineanbieter ohne HP
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2061
- 16.12.18, 22:14
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Download Software nicht EU - Umsatzsteuer?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1482
Re: Download Software nicht EU - Umsatzsteuer?
Heißt wenn ich als australischer Unternehmer Ware nach Deutschland verkaufe, dann muss ich die dortigen Steuergesetze kennen um die Rechnung korrekt auszustellen? Als Unternehmer sollte man sich generell mit den relevanten Gesetzen aller Rechtsordnungen, in denen er tätig wird, auseinandersetzen. D...
- 14.12.18, 17:24
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Fortbildungsliteratur * Absatzmöglichkeiten für Arbeitslose
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1382
Re: Fortbildungsliteratur * Absatzmöglichkeiten für Arbeitsl
Eine genaue Belegprüfung wird von Finanzbeamten sicherlich nur stichprobenartig bei entsprechenden Plausibilitätsproblemen durchgeführt. Ich habe leider hier noch nichts dazu gehört, wann und unter welchen Umständen die Fortbildungspauschale denn konkret anzuwenden sind. Da es diese ja offenkundig ...
- 07.12.18, 18:42
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Fortbildungsliteratur * Absatzmöglichkeiten für Arbeitslose
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1382
Re: Fortbildungsliteratur * Absatzmöglichkeiten für Arbeitsl
c) Was mich überdies wundert. Es wird hier offenkundig bestritten dass es überhaupt eine solche Pauschale gibt. Ein guter Bekannter hat diese bei einer Steuerklärung nach eigenen Angaben schon einmal erfolgreich geltend gemacht. Wenn das zutrifft handelt es sich dann doch mehr als nur um ein Gerüch...
- 21.09.18, 20:36
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Umsatzsteuervoranmeldung & Regelung 10. Januar
- Antworten: 9
- Zugriffe: 819
Re: Umsatzsteuervoranmeldung & Regelung 10. Januar
Deine ganze Aufregung geht völlig an meiner Bemerkung vorbei. Für die Zuordnung zum Vorjahr oder zum aktuellen Jahr ist der Zahlungsabfluß maßgeblich. Die VA kann man ja durchaus pünktlich abgeben. § 26b UStG trifft doch genau den Kern? Man kann sich bei der USt nicht einfach aussuchen, wann man si...
- 20.09.18, 21:26
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Umsatzsteuervoranmeldung & Regelung 10. Januar
- Antworten: 9
- Zugriffe: 819
Re: Umsatzsteuervoranmeldung & Regelung 10. Januar
Eine bewusst verspätete Abgabe von USt-VV stellt eine Steuerhinterziehung da. Davon abgesehen fallen dann auch noch ggfs. Säumnis- und Verspätungszuschläge an. Eine bewußt verspätete Zahlung ist aber keine Steuerhinterziehung. Und auf die Zahlung kommt es an, nicht auf den Abgabezeitpunkt der VA. B...
- 05.09.18, 20:11
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Bitcoins gefunden
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1217
Re: Bitcoins gefunden
Das birgt aber keine neuen ertragsteuerlichen Erkenntnisse. Auch Fremdwährungen fallen unter § 23 EStG.
- 28.08.18, 16:57
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Bitcoins gefunden
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1217
Re: Bitcoins gefunden
Das stimmt aber so auch nicht ganz. Bitcoins sind im Gegensatz zu Bargeld nur pseudonym. Ich kann für jeden einzelnen Coin genau nachvollziehen, wann er durch welche Hände ging mit dem Unterschied, dass man nicht weiß, wessen Hand sich dahinter verbirgt. Wenn man also eine Adresse identifizieren kan...
- 28.08.18, 14:36
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Bitcoins gefunden
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1217
Re: Bitcoins gefunden
Illegale Einkünfte subsumiert die Rechtsprechung auch eher unter § 22 Nr. 3 EStG. Die Hehlerei war nur ein Beispiel zur Verdeutlichung, Herr Kollege :wink: . Das Strafrecht ist nicht mein Metier. Hier überschneidet sich das Strafprozessrecht aber mit dem Steuerrecht. Dem fiktiven Steuerpflichtigen m...
- 26.08.18, 19:59
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Bitcoins gefunden
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1217
Re: Bitcoins gefunden
Wenn die Bitcoin veräußert werden, werden Einkünfte erzielt. Das zivilrechtliche Eigentum ist für das Steuerrecht irrelevant. Was ist daran so schwer verständlich? Selbst wenn man gestohlene Gegenstände veräußert, ist das genauso steuerpflichtig.
- 26.08.18, 12:09
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Bitcoins gefunden
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1217
Re: Bitcoins gefunden
Diese Antwort ist, mit Verlaub gesagt, steuerrechtlicher Unsinn. Unsinn ist nur deine Antwort. Natürlich sind auch illegale Einkünfte steuerpflichtig. Sicher, es gibt aber gar keine Einkünfte. Man würde in dem fiktiven Fall zum Steuerberater raten. Ganz sicher nicht. Natürlich gibt es hier Einkünft...
- 25.08.18, 22:49
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Bitcoins gefunden
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1217
Re: Bitcoins gefunden
Gar nicht, es gehört ihm nicht. Sollte der die Bitcoins dennoch verkaufen, würde er sich strafbar machen. "Finden" kann in diesem Zusammenhang nur bedeuten, daß der private Schlüssel des Eigentümers der Bitcoins für ihn lesbar auf dem Laptop gespeichert ist. Diese Antwort ist, mit Verlaub...
- 16.08.18, 20:31
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Riesterrente Auszahlung statt Rente > Steuer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 489
Re: Riesterrente Auszahlung statt Rente > Steuer
Dafür hat man doch davor die Zulagen und den Sonderausgabenabzug bekommen? Wer a sagt muss auch b sagen wie bei jeder Rente.
- 27.07.18, 13:25
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Nicht vorgenommene Änderung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 279
Re: Nicht vorgenommene Änderung
Im nächsten Jahr oder wie?
- 25.07.18, 06:23
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Umsatzsteuervoranmeldung & Regelung 10. Januar
- Antworten: 9
- Zugriffe: 819
Re: Umsatzsteuervoranmeldung & Regelung 10. Januar
Eine bewusst verspätete Abgabe von USt-VV stellt eine Steuerhinterziehung da. Davon abgesehen fallen dann auch noch ggfs. Säumnis- und Verspätungszuschläge an.