Die Suche ergab 98 Treffer
- 27.11.15, 14:26
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Urkundenfälschung, gibt es Beihilfe?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 471
Re: Urkundenfälschung, gibt es Beihilfe?
Betrug wird der Kunde, der Kopien von den "Fälschungen" erhält, zu verhindern wissen, mir geht es nur zum eine mögliche Urkundenfälschung.
- 27.11.15, 09:12
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Urkundenfälschung, gibt es Beihilfe?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 471
Urkundenfälschung, gibt es Beihilfe?
Angenommen ein Pflegedienst will bereits vor Monatsende abrechnen, fordert Kunden auf blanko Leistungsnachweise für die Krankenkasse zu quittieren und trägt Leistungen ein, die voraussichtlich noch erbracht werden. Der Kunde bekommt nach Monatsende Kopien zur Kontrolle. Liegt eine Straftat vor wenn ...
- 09.10.15, 18:26
- Forum: Betreuungsrecht
- Thema: falscher Beschluss, Beschwerde oder nicht?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1711
Re: falscher Beschluss, Beschwerde oder nicht?
Äh ja, ich meinte, dass ich da anrufe und mir bestätigt wird, dass der Beschluss fehlerhaft ist und korrigiert wird. Aber was dann, kann ich mich dann zurücklehnen, bekomme ich dann notfalls Wiedereinsetzung oder muss ich vorsichtshalber fristwahrend Beschwerde einlegen?
bye Myri
bye Myri
- 09.10.15, 16:15
- Forum: Betreuungsrecht
- Thema: falscher Beschluss, Beschwerde oder nicht?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1711
falscher Beschluss, Beschwerde oder nicht?
Mir wurde ein offensichtlich falscher Beschluss zugestellt, weder Aufgabenkreise noch Dauer stimmen mit dem Besprochenen überein, muss ich jetzt Beschwerde einlegen oder sollte ich abwarten ob das unbürokratisch geändert wird?
bye Myri
bye Myri
- 23.11.14, 16:37
- Forum: Betreuungsrecht
- Thema: spanisches recht in Deutschland
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2602
Re: spanisches recht in Deutschland
Zum einen bestimmt auch in Deutschland derjenige den Aufenthaltsort, der das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat. Wie oft denn noch? Nein, das Aufenthaltsbestimmungsrecht gegenüber Erwachsenen ist nicht durchsetzbar! Außer Ihrem Bauchgefühl haben Sie keinerlei Argumente. § 1906 BGB Zum anderen gibt es ...
- 23.11.14, 16:01
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Beratung zur meiner Straftat
- Antworten: 4
- Zugriffe: 689
Re: Beratung zur meiner Straftat
Vorsicht, die Anwaltskosten könnten ein Vielfaches der zu erwartenden Strafe betragen und es gibt im Strafverfahren keine Prozesskostenhilfe. Nur Beratungshilfe ist möglich wenn Sie noch keinen Strafbefehl, keine Anklageschrift erhalten haben. Aber da kann der Anwalt dann auch nur allgemeine Hinweis...
- 23.11.14, 15:47
- Forum: Betreuungsrecht
- Thema: spanisches recht in Deutschland
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2602
Re: spanisches recht in Deutschland
Nur nach deutschem Recht zumindestFM hat geschrieben:Inwieweit dies vollstreckbar ist, wäre dann die nächste Frage.

bye Myri
- 23.11.14, 15:31
- Forum: Betreuungsrecht
- Thema: spanisches recht in Deutschland
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2602
Re: spanisches recht in Deutschland
Wären denn die Papiere in D gültig? Wie wird denn fest gestellt, nachdem einem Entscheidungsträger die Papiere aus Spanien vorliegen, ob und wie evtl. Eigen- und/oder Fremdgefährdung vorliegt? Was wäre wenn in den spanischen Dokumenten von einen hohen Selbstgefährdungsgefahr ausgegangen wird? Ein B...
- 23.11.14, 15:25
- Forum: Betreuungsrecht
- Thema: spanisches recht in Deutschland
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2602
Re: spanisches recht in Deutschland
Auch im Falle eines nicht-muendigen Erwachsenen gibt es Unterbringungsmoeglichkeiten ausserhalb der Psychiatrie, aber weg vom Entfuehrer. Es gibt in Deutschland weder nicht mündige Erwachsene noch die behaupteten Unterbringungsmöglichkeiten. Die TE hier als Entführerin hinzustellen ist eine Strafta...
- 23.11.14, 12:05
- Forum: Betreuungsrecht
- Thema: spanisches recht in Deutschland
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2602
Re: spanisches recht in Deutschland
Lassen Sie sich nichts einreden, er wird alleine aufgrund einer Vormundschaft nicht "abgeholt".
Sie können beim Amtsgericht Beratungshilfe beantragen, dann zahlt die Landesjustizkasse den Anwalt. Oder Sie gehen zur Betreuungsbehörde und lassen sich dort beraten.
bye Myri
Sie können beim Amtsgericht Beratungshilfe beantragen, dann zahlt die Landesjustizkasse den Anwalt. Oder Sie gehen zur Betreuungsbehörde und lassen sich dort beraten.
bye Myri
- 22.11.14, 22:21
- Forum: Betreuungsrecht
- Thema: spanisches recht in Deutschland
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2602
Re: spanisches recht in Deutschland
Gehen Sie zu einem Anwalt. In Deutschland lässt sich das Aufenthaltsbestimmungsrecht bei Erwachsenen nur dann durchsetzen wenn sie sich oder andere gefährden und dann ginge es in die Klinik und nicht nach Spanien. Denkbar wäre aber z.B., dass die Mutter einen Arbeitsvertrag für ungültig erklärt oder...
- 22.11.14, 18:55
- Forum: Mitgliederinformationen u. Support
- Thema: Verstöße gegen Foren-Regeln...
- Antworten: 3425
- Zugriffe: 82777
Re: Verstöße gegen Foren-Regeln...
Wie wollen Sie das denn bewerkstelligen? Maximal kann der Username gesperrt werden, dann hat er eben 1 Minute später einen anderen Usernamen.Ronny1958 hat geschrieben: weil er sonst rausfliegt?
bye Myri
- 22.11.14, 18:43
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Kein Verfahren gegen Israel wegen Kriegsverbrechen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7560
Re: Kein Verfahren gegen Israel wegen Kriegsverbrechen
Was ein Schwachsinn, die Täter selbst halten die Aktion also für rechtmäßig.
bye Myri
bye Myri
- 22.11.14, 18:34
- Forum: Mitgliederinformationen u. Support
- Thema: Verstöße gegen Foren-Regeln...
- Antworten: 3425
- Zugriffe: 82777
Re: Verstöße gegen Foren-Regeln...
Wieso sollte sich in einem Forum irgendwer an irgendwelche Regeln halten wenn der Täter angeblich doch eh nicht zu ermitteln ist?nordlicht02 hat geschrieben:Aber ich denke, dass auch Sie sich an die Regeln zu halten haben - oder sind Sie da anderer Meinung?

SCNR
Myri
- 22.11.14, 18:18
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Fehlauskunft Eletronikartikel Reparaturkosten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 426
Re: Fehlauskunft Eletronikartikel Reparaturkosten
Niemand hier kann beurteilen ob Sie der Techniker betrogen hat. Ein entsprechnendes Gutachten dürfte sehr viel mehr als nur 150 Euro kosten und die Staatsanwaltschaft wird es eher nicht in Auftrag geben da kein öffentliches Interesse bestehen dürfte. Fragen Sie den Verbraucherschutz!
bye Myri
bye Myri