Die Suche ergab 170 Treffer
- 28.01.15, 23:14
- Forum: Polizeirecht
- Thema: Verkehrskontrolle Zivilpolizei
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3222
Re: Verkehrskontrolle Zivilpolizei
Eine Blutprobe ist nur nach einem richterlichen Beschluss zulässig.
- 28.01.15, 23:00
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Kann man echte von falschen Fingerabdrücken unterscheiden?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1207
Re: Kann man echte von falschen Fingerabdrücken unterscheide
Sehr gut, Skoda. Mit neuen Methoden können Ermittler im Fingerabdruck erkennen, was ein Mensch zuvor berührt hat. Erste Versuche mit Kokain, Cannabis und Sprengstoff verliefen erfolgreich. Doch nicht nur die Kriminaltechniker haben von der Innovation etwas: In der Medizin wird sie eingesetzt, um Kre...
- 28.01.15, 22:44
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Alkoholisiert zum Auto gelaufen
- Antworten: 124
- Zugriffe: 5911
Re: Alkoholisiert zum Auto gelaufen
Ich fragte ja nur, ob es eine Pflicht gibt, die Polizei zu rufen? Ansonsten sind Drogen ein ernstes Thema und ich bitte doch, solche Späße zu unterlassen.
- 28.01.15, 21:26
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Kann man echte von falschen Fingerabdrücken unterscheiden?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1207
Re: Kann man echte von falschen Fingerabdrücken unterscheide
Okay, dann habe wir noch 3 Beweismittel: 1. Ein USB-Stick, der auf dem Schreibtisch lag. Darauf befinden sich in einem Ordner in einem Ordner in einem Ordner mit dem Namen Musik-90er-Techno 100 K-Bilder. Auf dem USB-Stick und der festplatte befinden sich keine Fingerabdrücke. 2. Eine verschlüsselte ...
- 28.01.15, 18:30
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Kann man echte von falschen Fingerabdrücken unterscheiden?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1207
Re: Kann man echte von falschen Fingerabdrücken unterscheide
Kennen Sie einen Fall, in dem das gemacht wurde? Da Ihre Antwort Nein lauten wird, ergeben sich 2 Schlussfolgerungen: 1. Fingerabdrücke werden nie gefälscht. 2. Unschuldige werden immer verurteilt, wenn Fingerabdrücke gefälscht wurden. Da kann man sich dann eine von aussuchen. Es muss im Verfahren a...
- 28.01.15, 17:04
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Alkoholisiert zum Auto gelaufen
- Antworten: 124
- Zugriffe: 5911
Die Schlinge zieht sich enger
Wenn man öffentliche Güter beschädigt hat, muss man doch die Polizei rufen?
Wenn Ihr Blut noch an der Kante klebt, kann man sie mittels eines Massen-DNA-Tests ermitteln.verdammt! da bin ich doch vorhin über den Bordstein gestolpert und hab nicht die Polizei gerufen
![]()
- 28.01.15, 16:51
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Kann man echte von falschen Fingerabdrücken unterscheiden?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1207
Re: Kann man echte von falschen Fingerabdrücken unterscheide
Wer haette den ein Motiv und vorallem auch das Wissen so etwas zu tun? Jeder 12-jährige, der ein YT-Video sieht, hat das Wissen. Und jeder Mensch lügt fast immer, ein solches Verhalten ist der Normalfall. und wer ausser Herr K hätte ungehinderten Zugang zu dem Kofferraum? Jedes Auto kann man in 30 ...
- 27.01.15, 20:37
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Kann man echte von falschen Fingerabdrücken unterscheiden?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1207
Kann man echte von falschen Fingerabdrücken unterscheiden?
Nehmen wir an, die Polizei findet bei einer Hausdurchsuchung im Kofferraum des Herren K. ein Heft. Dieser behauptet, dies nie gesehen zu haben, das müsse man ihm reingelegt haben. Nun sind aber auf mehreren Seiten Fingerabdrücke von K. Dieser aber ist sicher, das Heft nie angefasst zu haben. Nun hat...
- 27.01.15, 16:10
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Alkoholisiert zum Auto gelaufen
- Antworten: 124
- Zugriffe: 5911
Re: Alkoholisiert zum Auto gelaufen
Noch etwas spricht gegen den TE: Er hat NICHT direkt nach dem Unfall die Polizei gerufen. Das wird ihm der Richter schwer zur Last legen, denn so hält er sich ja die Option offen, ohne Kenntnis der Polizei den Unfallort zu verlassen. Die Polizei hätte ihn angewiesen, an der Unfallstelle zu warten. H...
- 31.12.14, 04:02
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Taschenkontrolle im Supermarkt
- Antworten: 84
- Zugriffe: 5633
Re: Taschenkontrolle im Supermarkt
Denn wenn der Kunde die Kontrolle der Tasche verweigert, kann einen der Ladendieb an Ort und Stelle verhaften. Interessant... Da für eine Verhaftung ein Haftbefehl erforderlich ist, erklären Sie uns doch mal bitte, wie ein Ladendieb [sic] an einen gültigen und für ihn anwendbaren Haftbefehl kommt, ...
- 30.12.14, 11:55
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Taschenkontrolle im Supermarkt
- Antworten: 84
- Zugriffe: 5633
Re: Taschenkontrolle im Supermarkt
Es war Doping, schon vergessen?
- 30.12.14, 10:51
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Verfolgungseifer bei Kinderpornografie
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1880
Re: Verfolgungseifer bei Kinderpornografie
So wie ich das lese gab es einen Verdacht wegen Besitz von kinderpornografischen Material. Dieser Verdacht wurde bestätigt und es gibt (leider) nur einen Strafbefehl. Das Ermittlungsverfahren / die Ermittlungsansätze waren zu beginn größer, viele Daten wurden (nach vermutlichen Löschen) nicht mehr ...
- 30.12.14, 10:45
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Verfolgungseifer bei Kinderpornografie
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1880
Re: Verfolgungseifer bei Kinderpornografie
Und wenn sich ein anderer an den Rechner setzt und solche Bilder anklickt? Wird dann der Besitzer des Rechners verurteilt? Was passiert, wenn jemand meinen USB-Stick nimmt, darauf KP kopiert, diese löscht und ihn dann zurücklegt? Der besitzer sieht die Bilder nicht, die Polizei findet sie per Recove...
- 30.12.14, 10:15
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Taschenkontrolle im Supermarkt
- Antworten: 84
- Zugriffe: 5633
Re: Taschenkontrolle im Supermarkt
Populärer Rechtsirrtum: Taschenkontrollen sind verboten Hartnäckig hält sich dieser Irrtum und wird teilweise sogar noch von Juristen verbreitet. Dabei ist er für den Laien gefährlich. Denn wenn der Kunde die Kontrolle der Tasche verweigert, kann einen der Ladendieb an Ort und Stelle verhaften. wehr...
- 25.12.14, 01:19
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Muss eine Beleidigung gerichtet sein?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1425
Re: Muss eine Beleidigung gerichtet sein?
Wahrheitsbeweis ist erbracht. Nach der Bemerkung "So ein A-Lo" wussten die anderen Mitarbeiter sofort, welche Person gemeint war.