Die Suche ergab 54 Treffer
- 06.12.18, 21:44
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Lstgn zur Teilhabe am Arbeitsleben DRV
- Antworten: 8
- Zugriffe: 490
Re: Lstgn zur Teilhabe am Arbeitsleben DRV
Ok. Was, wenn der AG aus Rabattgründen einen zun Rest des Mobiliars passenden Stehtisch hat fertigen lassen und sich den Kaufpreis von der DRV hat erstatten lassen, das Arbeitsverhältnis endet und der AG will den Tisch behalten und der AN braucht diesen nicht mehr, weil der neue AG bereits Stehtisch...
- 06.12.18, 14:33
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Lstgn zur Teilhabe am Arbeitsleben DRV
- Antworten: 8
- Zugriffe: 490
Re: Lstgn zur Teilhabe am Arbeitsleben DRV
Aber rechtlich ist der Tisch doch Eigentum vom AN?
- 06.12.18, 12:38
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Lstgn zur Teilhabe am Arbeitsleben DRV
- Antworten: 8
- Zugriffe: 490
Re: Lstgn zur Teilhabe am Arbeitsleben DRV
Kann man so machen, wenn der Arbeitgeber mitspielt. Wenn es nicht eindeutig in der Bewilligung steht, kann man aus praktikablen Gründen mit der DRV das Vorgehen besprechen. Danke. Mal angenommen, der AG spielt mit, kann man dieses Vorgehen aus einer Rechtsgrundlage (SGB, Protokollerklärungen ...) a...
- 05.12.18, 18:17
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Lstgn zur Teilhabe am Arbeitsleben DRV
- Antworten: 8
- Zugriffe: 490
Lstgn zur Teilhabe am Arbeitsleben DRV
Hallo,
kennt sich bitte jemand mit o. g. aus?
Hat man zB einen Stehschreibtisch bewilligt bekommen, kann man den AG einen entsprechenden kaufen lassen und der reicht die Rechnung an die DRV und erhält das Geld zurück! Oder?
Der AN ist in diesem Fall doch dann raus! Oder?
Danke.
Gruß
kennt sich bitte jemand mit o. g. aus?
Hat man zB einen Stehschreibtisch bewilligt bekommen, kann man den AG einen entsprechenden kaufen lassen und der reicht die Rechnung an die DRV und erhält das Geld zurück! Oder?
Der AN ist in diesem Fall doch dann raus! Oder?
Danke.
Gruß
- 04.12.18, 08:48
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Urlaubsabgeltung automatisch oder nur auf Aufforderung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 272
Re: Urlaubsabgeltung automatisch oder nur auf Aufforderung?
Es spielt keine Rolle, ob der AN einen Urlaubsantrag gestellt hat und dieser verweigert wurde, es ist egal wessen "Schuld" es ist, dass der Urlaub nicht genommen wurde. Steht auch nichts davon im Gesetz, dass Voraussetzung ist, dass der AN den Urlaub eigentlich lieber nehmen wollte und de...
- 02.12.18, 12:01
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Urlaubsabgeltung automatisch oder nur auf Aufforderung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 272
Urlaubsabgeltung automatisch oder nur auf Aufforderung?
Hallo,
hat man zum Ende des Arbeitsverhältnisses noch Urlaub übrig, muss dieser vom AG automatisch abgegolten werden oder ist er dazu erst verpflichtet, wenn der ausscheidende AN den AG dazu auffordert?
Wie ist da bitte die Gesetzes- und Rechtslage?
Danke.
Grüße
hat man zum Ende des Arbeitsverhältnisses noch Urlaub übrig, muss dieser vom AG automatisch abgegolten werden oder ist er dazu erst verpflichtet, wenn der ausscheidende AN den AG dazu auffordert?
Wie ist da bitte die Gesetzes- und Rechtslage?
Danke.
Grüße
- 28.11.18, 09:00
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Arbeitsrechtliche Konsequenzen abhängig von Fahrlässigkeit?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 837
Re: Arbeitsrechtliche Konsequenzen abhängig von Fahrlässigke
Ich häng mich mal dran. Der AG muss doch nur zahlen, wenn die Diskriminierung wegen der Schwerbehinderung erfolgt ist, oder!? Wenn der AG jetzt aber einen anderen Grund vorbringt, warum die schwerbehinderte Bewerberin nicht eingeladen wurde, auch wenn der im vorliegenden Fall auch dumm ist, besteht ...
- 27.11.18, 08:45
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Wie gehts nach Gütetermin ohne Einigung weiter? Anwaltszwang
- Antworten: 4
- Zugriffe: 332
Re: Wie gehts nach Gütetermin ohne Einigung weiter? Anwaltsz
Und die Frist ist für beide dieselbe?
Oder könnte derjenige, der keinen Anwalt hat, sich selbst vertritt, aus diesem Grund eine längere Frist bekommen?
Oder könnte derjenige, der keinen Anwalt hat, sich selbst vertritt, aus diesem Grund eine längere Frist bekommen?
- 26.11.18, 14:32
- Forum: Sozialrecht
- Thema: PSNr?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 359
PSNr?
Hallo,
Vater stellt einen Antrag auf Reha bei der DRV. Dort wird nach o. g. gefragt.
Was heißt das?
Danke.
Grüße
Vater stellt einen Antrag auf Reha bei der DRV. Dort wird nach o. g. gefragt.
Was heißt das?
Danke.
Grüße
- 26.11.18, 13:56
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Wie gehts nach Gütetermin ohne Einigung weiter? Anwaltszwang
- Antworten: 4
- Zugriffe: 332
Wie gehts nach Gütetermin ohne Einigung weiter? Anwaltszwang
Hallo,
im Gütetermin wird keine gütliche Einigung erzielt.
Wie gehts dann eigentlich weiter, wenn beide Parteien entlassen wurden, um nochmal nachzudenken?
Im Gütetermin besteht ja kein Anwaltszwang. Besteht einer danach?
Danke.
Grüße
im Gütetermin wird keine gütliche Einigung erzielt.
Wie gehts dann eigentlich weiter, wenn beide Parteien entlassen wurden, um nochmal nachzudenken?
Im Gütetermin besteht ja kein Anwaltszwang. Besteht einer danach?
Danke.
Grüße
- 23.11.18, 08:57
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Urteil gegen VW rechtskräftig?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 230
Urteil gegen VW rechtskräftig?
Hallo,
ist
http://www.augsburger-allgemeine.de/wir ... 1-amp.html
schon rechtskräftig?
Kann dagegen VW noch Revision einlegen oder in Berufung gehen?
Danke.
Viele Grüße
ist
http://www.augsburger-allgemeine.de/wir ... 1-amp.html
schon rechtskräftig?
Kann dagegen VW noch Revision einlegen oder in Berufung gehen?
Danke.
Viele Grüße
- 23.11.18, 08:45
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Zusage PR = unterschriebener AV?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 777
Re: Zusage PR = unterschriebener AV?
Liegt denn schon ein schriftliches Einstellungsangebot der zuständigen Personalstelle vor? Dies wird üblicherweise im ÖD versandt, sobald die formalen Zustimmungen vorliegen. Leider noch nicht! A kennt sich mit ÖD (noch) nicht so aus. Muss "Einstellungsangebot" explizit drinstehen oder wi...
- 23.11.18, 06:43
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Zusage PR = unterschriebener AV?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 777
Re: Zusage PR = unterschriebener AV?
Ok. D. h. aber auch, dass es neben der E-Mail-Zusage nicht ausreicht, wenn ein Schreiben vorliegt, aus dem hervorgeht, dass beabsichtigt ist, A einzustellen, und dass man zwecks Einstellung folgende Unterlagen benötigt (Steuer-Id, SV-Ausweis ...)? Mit schriftlicher Beurkundung ist also "nur&quo...
- 22.11.18, 20:17
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Zusage PR = unterschriebener AV?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 777
Re: Zusage PR = unterschriebener AV?
Meinetwegen Stadtrat. In kleinen Städten ist das keine Seltenheit. Hatte A schon mehrfach.
- 22.11.18, 18:30
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Zusage PR = unterschriebener AV?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 777
Re: Zusage PR = unterschriebener AV?
Gremium = Magistrat inkl. Bürgermeister plus Personaler, Gleichstellungsbeauftragter, Schwerbehindertenbeauftragter, Frauenbeauftragte, fachliche Ansprechpartner/Vorgesetzte
Wenn die jetzt eine Auswahl getroffen haben und der PR sein ok gegeben hat, wer oder was denn noch?
Wenn die jetzt eine Auswahl getroffen haben und der PR sein ok gegeben hat, wer oder was denn noch?