Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort...
Mir ging es hauprsachlich um die Miete. Die kann ich leider nicht bar bezahlen. Ansonsten schon klar, bin selber dran schuld, wenn ich Hartz IV brauche.... Ich verteile keine Lastschriften in der Welt rum, aber eine Wohnung möchte man schon haben.
Ironie aus
Die Suche ergab 37 Treffer
- 02.07.14, 21:12
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Hartz IV und Rückbuchungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 663
- 01.07.14, 08:41
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Hartz IV und Rückbuchungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 663
Hartz IV und Rückbuchungen
Guten Morgen, wie verhält es sich, wenn A schon seit ca. 4 Wochen alle Unterlagen beim Jobcenter vollständig eingereicht hat, aber zum 1.d.M. keinen neuen Bescheid und natürlich auch kein Geld bekommt? Muss er hierfür die Rücklastschriftgebühren der Bank tragen, obwohl er nichts dafür kann?? Das Job...
- 18.04.14, 14:52
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Befristetes AV und Urlaubsanspruch
- Antworten: 8
- Zugriffe: 423
Re: Befristetes AV und Urlaubsanspruch
Das mit dem Urlaub werden wir so machen, kurz vor dem Ende der Befristung den anteiligen Urlaub beantragen und sehen, was passiert. Eben, weil sonst alles passt.
Vielen Dank nochmals!!
Vielen Dank nochmals!!
- 18.04.14, 09:08
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Befristetes AV und Urlaubsanspruch
- Antworten: 8
- Zugriffe: 423
Re: Befristetes AV und Urlaubsanspruch
Vielen Dank!!
So ähnlich mit dem ein Zwölftel dachte ich es mjr auch. Ich wurde nur unsicher wegen der Befristung. Nein, imArbeitsvertrag steht nichts zu Urlaub, nichts zu Probezeit.
Wie verhält es sich mit den täglichen Fahrten? Ist das Freizeit?
So ähnlich mit dem ein Zwölftel dachte ich es mjr auch. Ich wurde nur unsicher wegen der Befristung. Nein, imArbeitsvertrag steht nichts zu Urlaub, nichts zu Probezeit.
Wie verhält es sich mit den täglichen Fahrten? Ist das Freizeit?
- 17.04.14, 23:11
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Befristetes AV und Urlaubsanspruch
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2218
Befristetes AV und Urlaubsanspruch
Hallo, mich interessieren zwei Fragen: A hat mit Fa. B einen befristeten AV abgeschlossen. Es geht um Saisonarbeit in Grünanlagenpflege, Vollzeit Montag bisFreitag, von April bis September, 6 Monate. Arbeitsorf ist der jeweilige Einsatzort. Keine Angabe zu Probezeit. Die Fahrzeit zum Einsatzort betr...
- 17.04.14, 22:46
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Befristetes AV und Urlaubsanspruch
- Antworten: 8
- Zugriffe: 423
Befristetes AV und Urlaubsanspruch
Hallo, mich interessieren zwei Fragen: A hat mit Fa. B einen befristeten AV abgeschlossen. Es geht um Saisonarbeit in Grünanlagenpflege, Vollzeit Montag bisFreitag, von April bis September, 6 Monate. Arbeitsorf ist der jeweilige Einsatzort. Keine Angabe zu Probezeit. Die Fahrzeit zum Einsatzort betr...
- 29.01.14, 07:50
- Forum: Gesellschafts- u. Handelsrecht
- Thema: Küche nicht wie abgesprochen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 303
Küche nicht wie abgesprochen
Guten Morgen, man hat eine neue Küche planen und einbauen lassen. Nun sind einige Dinge nicht so, wie abgesprochen. So haben nicht alle Schranktüren gedämpfte Scharniere, der Trocknerstecker läßt sich nicht ohne weiteres vom Netz ziehen (kleines Kind spielt gerne an den Schaltern!!), Küchen-und Back...
- 18.01.14, 14:11
- Forum: Mietrecht
- Thema: Steckdosen in Küche Mietwohnung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1945
Steckdosen in Küche Mietwohnung
Hallo, ein Mieter wohnt schon einige Jahre in der Wohnung. Nun bekommt er eine neue Küche, kauft selber. Es reichen nun bei weitem die vorhandenen Steckdosen nicht aus, bes., weil Backofen, Trockner, Waschmasch. usw. eine eigene Steckdose brauchen. Der Vermieter sagt, wir sollen es auf eigene Rechnu...
- 05.01.14, 17:53
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Hausteilung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 255
Hausteilung
Hallo guten Abend,
A+B sind Geschwister, ihnen gehört je zur Hälfte Haus und Grundstück der verstorbenen Eltern.
Nun will A seinen Anteil an B abtreten bzw. schenken. Geht das mit Überlassungserklärung gegenüber Notar und später Grundbuchänderung?
Vielen Dank!
A+B sind Geschwister, ihnen gehört je zur Hälfte Haus und Grundstück der verstorbenen Eltern.
Nun will A seinen Anteil an B abtreten bzw. schenken. Geht das mit Überlassungserklärung gegenüber Notar und später Grundbuchänderung?
Vielen Dank!
- 06.10.13, 09:22
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: geringfügige Beschäftigung und Arbeitsunfall
- Antworten: 8
- Zugriffe: 841
Re: geringfügige Beschäftigung und Arbeitsunfall
Vielen Dank allen!!!
- 05.10.13, 20:08
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: geringfügige Beschäftigung und Arbeitsunfall
- Antworten: 8
- Zugriffe: 841
Re: geringfügige Beschäftigung und Arbeitsunfall
Danke für die Antwort. Ich meinte Kündigungsschutz auch während Krankschreibung wegen AU. Die Sache ist noch anders, der AU war während Probezeit!
- 05.10.13, 19:20
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: geringfügige Beschäftigung und Arbeitsunfall
- Antworten: 8
- Zugriffe: 841
geringfügige Beschäftigung und Arbeitsunfall
Guten Abend, ich bin schon länger aus dem Themenkreis raus. Deshalb eine Frage: Wie verhält es sich, wenn man während einer geringfügigen Beschäftigung einen Arbeitsunfall (anerkannt von der BG) erleidet. Hat derjenige auch Kündigungsschutz? Wer bezahlt ihn dann? BG oder KK oder AG? Es soll angenomm...
- 07.10.11, 21:58
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Auto STEHT bei roter Ampel, geblitzt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2512
Re: Auto STEHT bei roter Ampel, geblitzt
Herzlichen Dank für die Antworten!! So sehe ich das auch. Es war kein Stau, es war nicht vorherzusehen, daß es einen Halt geben könnte. Deshalb fuhr ja auch 2m über die Haltelinie. Als geblitzt wurde, stand X. Erst danach fuhr er wieder zurück. Deshalb ist das ja auch nicht auf den Fotos ersichtlich...
- 07.10.11, 19:58
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Auto STEHT bei roter Ampel, geblitzt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2512
Auto STEHT bei roter Ampel, geblitzt
Guten Abend, ein sehr komischer Sachverhalt: Fahrer X will an einer grünen Ampel nach links abbiegen. Durch die vorausfahrenden Fahrzeuge muß X an der Ampel anhalten. Das Fahrzeug steht etwa 2m nach der Haltelinie. Inzwischen wird gelb. Da die Kreuzung eine Blitzanlage hat, fährt X auch nicht mehr. ...
- 12.07.11, 22:29
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Minijob auf 400 Euro-Basis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 218
Minijob auf 400 Euro-Basis
Hallo,
welche gesetzliche Grundlage gibt es, daß man im 400-Eoro-Job zweimal im Jahr bis zu 800 € verdienen darf? Ich hatte das mal gewußt, kann mir jemand helfen?
Vielen Dank!!
welche gesetzliche Grundlage gibt es, daß man im 400-Eoro-Job zweimal im Jahr bis zu 800 € verdienen darf? Ich hatte das mal gewußt, kann mir jemand helfen?
Vielen Dank!!