Die Suche ergab 47 Treffer
- 11.12.20, 10:57
- Forum: Gesellschafts- u. Handelsrecht
- Thema: Tausch von Fremd- in Eigenmittel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 98
Re: Tausch von Fremd- in Eigenmittel
Man kann ein Darlehen umwandeln, so dass der Drlehensgeber dann ebenfalls Anteilseigner der GEsellschaft wird.
- 25.11.20, 15:49
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Einlage von Gesellschafteranteilen als Kapitalerhöhung in Holding - steuerlich relevant?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 61
Re: Einlage von Gesellschafteranteilen als Kapitalerhöhung in Holding - steuerlich relevant?
Einlage nach § 20 UmwStG mit dem barwert möglich, daher mE steuerneutral.
- 25.11.20, 12:30
- Forum: Gesellschafts- u. Handelsrecht
- Thema: Firmenanteile einklagen möglich?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 84
Re: Firmenanteile einklagen möglich?
Der Deal sagte doch aus, dass Sie 25 % für 25.000 EUR übernehmen sollten. Kam es denn mal in die Richtung? Und Sie sollten zusätzlich noch 25.000 EUR Darlehen in die Gesellschaft geben?
Wie bzw. auf welcher Grundlage sollen denn jetzt Anteile eingeklagt werden?
Wie bzw. auf welcher Grundlage sollen denn jetzt Anteile eingeklagt werden?
- 16.11.20, 16:10
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Zinsberechnung aus einer unverzinslichen Schuld, die nach einer bestimmten Zeit in einem Betrag fällig ist
- Antworten: 9
- Zugriffe: 186
Re: Zinsberechnung aus einer unverzinslichen Schuld, die nach einer bestimmten Zeit in einem Betrag fällig ist
Geht es vielleicht um die Abzinsung einer unverzinslichen Verbindlichkeit, die in der Steuerbilanz eben nicht zum Nominalwert ausgewiesen werden darf?
- 17.09.20, 14:35
- Forum: Gesellschafts- u. Handelsrecht
- Thema: Verbindlichkeiten der Vor-GmbH
- Antworten: 4
- Zugriffe: 355
Re: Verbindlichkeiten der Vor-GmbH
Bei Eintragung muss das Stammkapital vorhanden sein, ansonsten wird es nicht ins Handelsregister eingetragen. Wenn keine Sachgründung dann muss die Differenz des Stk wieder aufgefüllt werden. Das Kapital muss zur freien VErfügung stehen..bei Stk nur aus Geld ist alles viel einfacher. Dass man auch i...
- 03.09.20, 12:18
- Forum: Gesellschafts- u. Handelsrecht
- Thema: Verbindlichkeiten der Vor-GmbH
- Antworten: 4
- Zugriffe: 355
Re: Verbindlichkeiten der Vor-GmbH
Von der Vor-GmbH
- 24.06.20, 14:39
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Arbeitsvertrag Gemeinschaftspraxis wenn ein Arbeitgeber geht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 240
Re: Arbeitsvertrag Gemeinschaftspraxis wenn ein Arbeitgeber geht
Hängt das nicht von deren Gemeinschaftspraxisvertrag ab, ob die Restpraxis so fortgeführt werden kann? Wenn, dann ist der Rest doch Rechtsnachfolger und übernimmt doch auch die Arbeitsverträge
- 04.06.20, 16:53
- Forum: Gesellschafts- u. Handelsrecht
- Thema: zwischenfinanzierung von Firma für Privat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 215
Re: zwischenfinanzierung von Firma für Privat
Er kann sich doch ein Gesellschafterdarlehen von der GmbH geben lassen..
- 13.03.20, 08:44
- Forum: Gesellschafts- u. Handelsrecht
- Thema: Kann eine GmbH eine KG kaufen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 274
Re: Kann eine GmbH eine KG kaufen ?
Wenn die GmbH der einzige Gesellschafter ist führt dies dann nicht zur Anwachsung?
- 21.01.20, 09:12
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Wird eine Immobilie durch eine Gewerbeanmeldung zum Betriebsvermögen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 174
Re: Wird eine Immobilie durch eine Gewerbeanmeldung zum Betriebsvermögen?
Naja..über 24.500 EUR Gewerbeertrag wird Gewerbesteuer erhoben..aber BV werden dann nur die drei Wohneinheiten.
- 04.12.19, 13:37
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Steuererklärungspflicht Selbständiger
- Antworten: 5
- Zugriffe: 437
Re: Steuererklärungspflicht Selbständiger
Als Selbständiger müssen Sie doch eine EÜR machen und im Zweifel Steuervorauszahlungen machen. In den § 56 EStDV kommen sie gar nicht
- 04.12.19, 09:18
- Forum: Gesellschafts- u. Handelsrecht
- Thema: Verrechnung von Gewinnanteilvorauszahlung (GbR) mit Abfindung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1599
Re: Verrechnung von Gewinnanteilvorauszahlung (GbR) mit Abfindung
Wie wurde die Zahlung denn gebucht?
Gab es zusätzliche Vereinbarungen zu der vorzeitigen "Gewinnentnahme"?
Gab es zusätzliche Vereinbarungen zu der vorzeitigen "Gewinnentnahme"?
- 05.04.19, 14:35
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Teilweises Home Office / Mittelpunkt der ber. Betätigung?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1189
Re: Teilweises Home Office / Mittelpunkt der ber. Betätigung
Das häusliche Arbeitszimmer bildet auch dann den Mittelpunkt der gesamten beruflichen Betätigung, wenn ein Arbeitnehmer wöchentlich an 3 Tagen im Home-Office und an 2 Tagen im Betrieb seines Arbeitgebers tätig ist. Voraussetzung dafür ist, dass der Arbeitnehmer im Home-Office in qualitativer Hinsich...
- 07.03.19, 09:14
- Forum: Gesellschafts- u. Handelsrecht
- Thema: B2B Erstkontakt per E-Mail erlaubt oder verboten?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 569
Re: B2B Erstkontakt per E-Mail erlaubt oder verboten?
..aus dem "zulässig" muss ein "unzulässig" gemacht werden.
- 07.03.19, 09:11
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Krankheitskosten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 292
Re: Krankheitskosten
Die zumutbare Belastung findet man in § 33 EStG