Das ist der Knackpunkt. Man kann alles Mögliche unterstellen, aber es sieht insgesamt eher nach (nicht strafbarer) Schlamperei aus.
Die Suche ergab 5669 Treffer
- 01.12.23, 00:11
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Urkundenfälschung oder nicht?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 172
- 30.11.23, 21:42
- Forum: Speakers Corner, Ecke für Unsachlichkeiten
- Thema: Ordnungsruf im Bundestag und Ordnungsgeld
- Antworten: 98
- Zugriffe: 1177
Re: Ordnungsruf im Bundestag und Ordnungsgeld
Tja, er wäre ein richtiger Mann, wenn er die _ in der _ gehabt und gesagt hätte, er wolle nicht, dass wegen ihm Leute Ordnungsmaßnahmen erhalten. Dann hätte er Größe bewiesen. Das ist der alte Schulhof-Kodex, nach dem Jungs nicht beim Lehrer petzen dürfen, auch wenn sie von den stärkeren Jungs verh...
- 30.11.23, 21:28
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Unterschiedliche Stundenlohnerhöhungen Angestellte Manager
- Antworten: 12
- Zugriffe: 234
Re: Unterschiedliche Stundenlohnerhöhungen Angestellte Manager
Dem würde ich so allgemein nicht zustimmen. Gleich behandelt werden muss nur Vergleichbares, und gerade wenn das Preisniveau steigt, trifft das Geringverdiener sehr viel härter als Bezieher hoher Einkommen. Bezeichnender Weise ist hier auch weder eine gesetzliche Grundlage noch eine herrschende Rec...
- 30.11.23, 14:34
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Vertragsänderung durch Dritte, was tun?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 88
Re: Vertragsänderung durch Dritte, was tun?
Die Rechtslage ist so, dass eine "Vertragsänderung durch Dritte" nicht möglich ist. Also ganz einfach.
In der Realität kommt es aber darauf an, wer was beweisen kann. Und das können wir nicht beurteilen.
In der Realität kommt es aber darauf an, wer was beweisen kann. Und das können wir nicht beurteilen.
- 30.11.23, 10:50
- Forum: Speakers Corner, Ecke für Unsachlichkeiten
- Thema: Ordnungsruf im Bundestag und Ordnungsgeld
- Antworten: 98
- Zugriffe: 1177
Re: Ordnungsruf im Bundestag und Ordnungsgeld
Tja, er wäre ein richtiger Mann, wenn er die _ in der _ gehabt und gesagt hätte, er wolle nicht, dass wegen ihm Leute Ordnungsmaßnahmen erhalten. Dann hätte er Größe bewiesen. Das ist der alte Schulhof-Kodex, nach dem Jungs nicht beim Lehrer petzen dürfen, auch wenn sie von den stärkeren Jungs verh...
- 30.11.23, 00:00
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Urkundenfälschung oder nicht?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 172
Re: Urkundenfälschung oder nicht?
Ich habe die Textwand mal überflogen... :) Die mitgeteilten Fakten geben wenig für eine Strafbarkeit her. Der Anwalt hat m. E. gar nichts Strafbares gemacht, der Urkundsbeamte hat möglicherweise(!) einen Fehler gemacht, es fehlt aber am Vorsatz. Einzig und allein die nachgeholte Unterschrift könnte ...
- 29.11.23, 23:18
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Unterschiedliche Stundenlohnerhöhungen Angestellte Manager
- Antworten: 12
- Zugriffe: 234
Re: Unterschiedliche Stundenlohnerhöhungen Angestellte Manager
Wenn kein Tarifvertrag gilt, kommt es auf den Arbeitsvertrag an, und darauf wie man sich auf Vertragsänderungen einigt. Da kann der Arbeitgeber auch sagen "die Erhöhung für die tariflich Angestellten war schon so hoch, dass ich mir für die AT-Angestellten überhaupt keine leisten kann" - u...
- 28.11.23, 13:29
- Forum: Mietrecht
- Thema: Mieterweiterbelastung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 342
- 28.11.23, 13:25
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Behandlung kostenpflichtig wegen Budgetierung?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 106
Behandlung kostenpflichtig wegen Budgetierung?
Gespräch beim Zahnarzt (sinngemäß); "Eine Paradontitisbehandlung wäre sinnvoll, wird aber aufgrund der neuerdings eingeführten Budgetierung für Paradontitisbehandlungen nicht mehr voll von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt. Sie müssten also zuzahlen..." Kann mir das jemand erklären? We...
- 27.11.23, 22:27
- Forum: Mietrecht
- Thema: Mieterweiterbelastung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 342
Re: Mieterweiterbelastung
Abgesehen von den rechtlichen Aspekten - von Schlössern, die sich von einer Seite leichter verschließen lassen als von der anderen, habe ich noch nie gehört. Das muss schon ein sehr spezielles Schloss sein.
- 27.11.23, 22:09
- Forum: Mietrecht
- Thema: Mieterweiterbelastung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 342
Re: Mieterweiterbelastung
Nach Ihrer Interpretation sind Kosten für die Überprüfung vermeintlicher Mängel, die letztlich sich als Fehlbedienung entpuppen, grundsätzlich vom Handwerker zu tragen. NIcht grundsätzlich. Unter gewissen Voraussetzungen. In Bezug auf Fehlbedienungen legt das BGH-Urteil dem Käufer ja gerade die Pfl...
- 27.11.23, 17:02
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Pflichtverteiger
- Antworten: 7
- Zugriffe: 141
Re: Pflichtverteidiger
Wenn man also meint - selbst firm genug zu sein, dann kann man sich vor dem Amtsgericht selbst verteidigen. Es ist eher so, dass man sich selbst verteidigen muss , außer a) man kann sich einen Verteidiger leisten und beauftragt einen solchen auf eigene Kosten oder b) man kann dem Gericht glaubhaft ...
- 27.11.23, 16:41
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Pflichtverteiger
- Antworten: 7
- Zugriffe: 141
Re: Pflichtverteiger
Der Text gibt im Grunde nur die Rechtslage wieder. § 140 StPO: (1) Ein Fall der notwendigen Verteidigung liegt vor, wenn ... (2) Ein Fall der notwendigen Verteidigung liegt auch vor, wenn wegen der Schwere der Tat, der Schwere der zu erwartenden Rechtsfolge oder wegen der Schwierigkeit der Sach- ode...
- 27.11.23, 11:31
- Forum: Mietrecht
- Thema: Mieterweiterbelastung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 342
Re: Mieterweiterbelastung
Der Beweis wird sicherlich auf der Rechnung stehen. :wink: Das Smiley bedeutet sicherlich, dass Sie das nicht ernst meinen. :) Der Handwerker muss ja begründen, wieso er seine Leistung in Rechnung stellt. Mal abgesehen davon, dass wir wohl jetzt wissen das ein Mangel ist, dürfte der Handwerker für ...
- 27.11.23, 11:21
- Forum: Mietrecht
- Thema: Der Vermieter hat Mehrnutzer-Anschluss für TV-Empfang gekündigt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 173
Re: Der Vermieter hat Mehrnutzer-Anschluss für TV-Empfang gekündigt
Ich habe mal in einen dieser Verträge geguckt... demnach hat der Anbieter in solchen Fällen ein Sonderkündigungsrecht. Wenn das schon so da steht, kann man man vermuten, dass der Anbieter dieses Sonderkündigungsrecht im Fall des Falles auch wahrnehmen wird.