Die Suche ergab 12 Treffer
- 17.10.19, 15:28
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Miete Werbetafel auf Grundstück
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1076
Miete Werbetafel auf Grundstück
Hallo, ich weiss gar nicht ob ich in der Rubrik richtig bin. Wenn man eine Werbetafel auf das Grundstück stellt, sind die Mieteinnahmen dann umsatzsteuerpflichtig. Denn bei Stellplätzen, die mit keinem Wohnraum in Verbindung stehen, ist die Miete auch umsatzsteuerpflichtig. Gilt das auch bei einer W...
- 18.04.18, 21:21
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Kleinunternehmer / Rechnungen schreiben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 270
Kleinunternehmer / Rechnungen schreiben
Hallo, folgende Frage habe ich: Der Turnverein XY ist bis zum Jahr 2018 Kleinunternehmer. Im Jahr 2018 gibt es eine große einmalige Veranstaltung und kommt somit sicher in 2018 über die Grenze von 17.500€. Daher muss er ab 2019 Umsatzsteuer zahlen. Soweit ist es klar. Nun hat der Turnverein XY Ende ...
- 22.12.17, 08:06
- Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Thema: Einzahlung verschwunden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1197
Re: Einzahlung verschwunden
Leider hat Herr A den Einzahlungsbeleg nicht mehr, nur handschriftliche Listen von wem das Geld bar eingenommen wurde.
- 21.12.17, 23:29
- Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Thema: Einzahlung verschwunden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1197
Einzahlung verschwunden
Hallo, weiß nicht ob mir jemand helfen kann aber ich versuche es mal zu erklären. Herr B möchte wissen ob folgendes auf der Bank wirklich passieren kann: A zahlte vor 1 Jahr auf der Bank zB 1500-2000€ auf sein Konto bar ein. A holt die Kontoauszüge nicht regelmäßig. Jetzt nach 1 Jahr macht er seine ...
- 15.11.17, 10:37
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Buchhaltung Sportverein
- Antworten: 3
- Zugriffe: 425
Re: Buchhaltung Sportverein
Da es um Jahre geht die bereits rum sind u hier nur noch die Buchhaltung gemacht werden muss, ist eine GbR nicht mehr möglich oder? Es handelt sich um ein größeres Fest u diese zwei Vereine haben sich für die Bewirtung bereit erklärt. Da es vom gesamten her einfacher war die gesamten Kosten über ein...
- 14.11.17, 22:51
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Buchhaltung Sportverein
- Antworten: 3
- Zugriffe: 425
Buchhaltung Sportverein
Hallo, ich habe eine Frage zur Buchhaltung/Steuer von einem Sportverein. Ich hoffe es kann jemand helfen. Jahr 2015: Der Sportverein A hat Einnahmen aus Eintritt Veranstaltung, Vereinsgaststätte.... diese Einnahmen kommen nicht über die Grenze Kleinunternehmer 17.500€. Im Jahr darauf sind die etwa g...
- 26.03.17, 10:12
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: 2 Firmen Minijob/Arbeitsvertrag
- Antworten: 3
- Zugriffe: 568
Re: 2 Firmen Minijob/Arbeitsvertrag
Wie wäre es wenn es pro Firma 2 Chefs gäbe. Also bei der Maler GbR sind beide Chefs angestellt und bei der Maler GmbH sind beide Geschäftsführer?
Jede Firma zahlt bei verschiedenen Finanzämtern Steuern
Jede Firma zahlt bei verschiedenen Finanzämtern Steuern
- 24.03.17, 15:58
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: 2 Firmen Minijob/Arbeitsvertrag
- Antworten: 3
- Zugriffe: 568
2 Firmen Minijob/Arbeitsvertrag
Guten Tag, ich habe eine Frage bzw. Minijob und normales Arbeitsverhältnis. Angenommen Herr A ist bei der Maler GmbH fest angestellt mit 22 Stdt die Woche. Der Chef der Maler GmbH eröffnet eine 2. Firma an einem anderen Standpunkt und diese ist eigenständig und hat mit der GmbH nichts zu tun, ist au...
- 22.04.16, 08:14
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Kleinunternehmer 5 Jahresregel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 662
Re: Kleinunternehmer 5 Jahresregel
nein, das ist falsch: 2014 bleibt es bei "ohne USt" - 2015 mit USt und wenn 2015 unter 17.500,-- bleibt: ab 2016 wieder ohne USt möglich! M. Ok, dann habe ich das doch komplett falsch verstanden. Hm ja ok dann 2015 mit USt, aber da ist die USt sehr gering, bzw würde evtl. sogar ein Guthab...
- 21.04.16, 10:31
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Kleinunternehmer 5 Jahresregel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 662
Re: Kleinunternehmer 5 Jahresregel
Wenn jetzt das Folgejahr wieder unter 17.500,-- liegt, kann man im 2. Jahr wieder zur Kleinunternehmerregelung wechseln! Tut man das nicht, dann ist man 5 Jahre an diese Regelung gebunden! M. Wenn man das mal in Jahre aufzeigt, verstehe ich das dann so richtig: bis 2013 = unter 17.500 € -> Kleinunt...
- 20.04.16, 14:58
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Kleinunternehmer 5 Jahresregel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 662
Re: Kleinunternehmer 5 Jahresregel
Vielen Dank. Dann weiß ich Bescheid. Dann muss der Verein XYZ nur in dem einen Jahr Umsatzsteuer zahlen
- 20.04.16, 09:24
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Kleinunternehmer 5 Jahresregel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 662
Kleinunternehmer 5 Jahresregel
Guten Morgen, ich habe eine Frage und hoffe hier eine Antwort zu bekommen. Im Vorfeld schon mal danke. :oops: Ein Verein XYZ ist als Kleinunternehmer gemeldet und kommt schon jahrelang nicht über die Einnahmen Grenze von 17.500 €. In einem Jahr war ein Jubiläum und die Einnahmen kommen über die Gren...