Die Suche ergab 214 Treffer
- 13.07.15, 11:37
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Berechnung der Modernisierungszuschlags
- Antworten: 0
- Zugriffe: 366
Berechnung der Modernisierungszuschlags
Hallo ich hätte eine Frage zur Berechnung des Modernisierungszuschlags. Vermieter A ist eine Privatperson und vermietet seit einigen Jahren in seinem eigenen Haus dauerhaft 2 weitere Wohnungen an Mieter B und C. Vermieter A möchte das Haus energetisch sanieren und die Mieter B und C entsprechend in ...
- 25.06.14, 14:02
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Nebeneinkünfte: Einkommens- und Umsatzsteuerpflichtig?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 295
Re: Nebeneinkünfte: Einkommens- und Umsatzsteuerpflichtig?
Hmmm... Aber dann muss es doch dazu bestimmt einen § geben, der das regelt, oder? Hat vielleicht jemand diesen § im Kopf? Selbst Aufwandsentschädigungen müssen doch bei der Einkommensteuererklärung angegeben werden, aber warum sind dann gelegentliche Vermittlungen oder Gutschriften nicht einkommenss...
- 25.06.14, 10:12
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Nebeneinkünfte: Einkommens- und Umsatzsteuerpflichtig?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 295
Nebeneinkünfte: Einkommens- und Umsatzsteuerpflichtig?
Hallo, habe folgenden Fall und würde gerne eure Meinung wissen: Person A betreibt ein Einzelunternehmen im EDV-Bereich und ist umsatzsteuerpflichtig. Das ist seine hauptberufliche Beschäftigung, womit der Lebensunterhalt bestritten wird. Neben den Einkünften aus dem Einzelunternehmen, bekommt Person...
- 03.06.14, 11:07
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Was gilt als erste Tätigkeitsstätte?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 366
Re: Was gilt als erste Tätigkeitsstätte?
Hallo Matthias, ich hatte mit meiner Frage ein anderes Ziel verfolgt. Wahrscheinlich habe ich mich falsch ausgedrückt bzw. hätte das dazuschreiben sollen. Also Person A möchte durch die Benennung der ersten Tätigkeitsstätte bei seiner Steuererklärung für die zweite Tätigkeitsstätte Steuern durch die...
- 03.06.14, 08:45
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Was gilt als erste Tätigkeitsstätte?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 366
Was gilt als erste Tätigkeitsstätte?
Hallo, mich würde interessieren wie in der Praxis das Finanzamt aufgrund der geltenden Rechtsprechung im Zweifelsfall bei dem unten aufgeführten Beispiel entscheiden könnte. Ich bedanke mich für eure Meinungen im Voraus... Person A ist Gewerbetreibender und unterhält einen kleinen Betrieb, bei dem e...
- 29.05.14, 18:49
- Forum: Gesellschafts- u. Handelsrecht
- Thema: Quittung über 200 EUR in der Buchhaltung einer GmbH erlaubt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1700
Re: Quittung über 200 EUR in der Buchhaltung einer GmbH erla
Jain. Die Sache mit den Rechnungen ist mir bekannt. Es geht mir hier mehr um die Quittungen, die man bei Barzahlung in einem Zeitungskiosk bekommt. Denn laut Aussage der Kiokbesitzer, stellen sie selbst bei Beträgen von 600-700 EUR keine Rechnung aus, sondern lassen eine Quittung raus. Ob sie dazu b...
- 29.05.14, 10:17
- Forum: Gesellschafts- u. Handelsrecht
- Thema: Quittung über 200 EUR in der Buchhaltung einer GmbH erlaubt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1700
Quittung über 200 EUR in der Buchhaltung einer GmbH erlaubt?
Hallo, mich würde interessieren ob nach der heutigen Rechtsprechung erlaubt ist in der doppelten Buchhaltung einer Kapitalgesellschaft (GmbH) Bar-Quittungen von über 200 EUR zu verbuchen, die keinen Empfdängerhinweis haben? Ist das überhaupt erlaubt oder gilt dort die Grenze von 150 / 200 EUR? Werde...
- 26.05.14, 18:46
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Abgabe unvollständiger Steuererklärung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1012
Re: Abgabe unvollständiger Steuererklärung?
Vielen Dank für die Hinweise und Antworten.
- 25.05.14, 22:32
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Abgabe unvollständiger Steuererklärung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1012
Re: Abgabe unvollständiger Steuererklärung?
Die Person A hatte eine Steuererklärung i Vorjahr angegeben gehabt. Person A ist ein Arbeitnehmer. Weitere erklärungsbedürftige Einkünfte liegen nicht vor.
- 25.05.14, 22:30
- Forum: Urheber-, Patent- und Markenrecht
- Thema: Designpatent nichtig?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 538
Designpatent nichtig?
Hallo, ich habe heute ein paar Fragen zum Patentrecht. Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Einzelunternehmer A hat ein bestimmtes Designmuster entworfen und in DE erstmals im September 2013 im eigenen Online-Shop veröffentlicht und zum Verkauf angeboten. Das Patent auf das entwickelte Prod...
- 25.05.14, 12:23
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Abgabe unvollständiger Steuererklärung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1012
Re: Abgabe unvollständiger Steuererklärung?
Problem ist aber, dass die Person A aufgrund der Abgabefrist der Steuererklärung diese nun einreichen muss. Wie wäre als Alternative ein kurzer Anruf beim FA mit der Bitte um Fristverlängerung? taxpert Person A ist werktags verhindert und kann nicht beim Finanzamt anrufen. Am Wochenende gehts schle...
- 25.05.14, 12:20
- Forum: Mitgliederinformationen u. Support
- Thema: Änderung des Benutzernamens
- Antworten: 1
- Zugriffe: 235
Änderung des Benutzernamens
Hallo,
mich würde interessieren ob eine Änderung des Benutzernamens möglich ist. Ichwürde ungern meinen Account aufgeben und einen neuen einrichten, da dann alle Themen/Punkte und Erfahrung verloren gehen.
IM persönlichen Bereich ist das leider nicht möglich.
Vielen Dank für die Info.
Mfg Michael
mich würde interessieren ob eine Änderung des Benutzernamens möglich ist. Ichwürde ungern meinen Account aufgeben und einen neuen einrichten, da dann alle Themen/Punkte und Erfahrung verloren gehen.
IM persönlichen Bereich ist das leider nicht möglich.
Vielen Dank für die Info.
Mfg Michael
- 25.05.14, 12:06
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Abgabe unvollständiger Steuererklärung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1012
Abgabe unvollständiger Steuererklärung?
Hallo, mich würde folgender Sachverhalt interessieren: Person A ist Arbeitnehmer und möchte eine Einkommenssteuererklärung abgeben, da im Jahr 2013 zu viel Lohnsteuer abgeführt wurde (aufgrund hohen Werbungskosten, die den pauschalen Betrag übersteigen). Person A möchte im Rahmen der Einkommenssteue...
- 22.05.14, 13:20
- Forum: Gesellschafts- u. Handelsrecht
- Thema: Fortlaufende Rechnungsnummer??? Aber wie?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 661
Re: Fortlaufende Rechnungsnummer??? Aber wie?
Vielen Dank für den Hinweis und Erklärung.
- 22.05.14, 10:47
- Forum: Gesellschafts- u. Handelsrecht
- Thema: Fortlaufende Rechnungsnummer??? Aber wie?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 661
Fortlaufende Rechnungsnummer??? Aber wie?
Hallo Freunde, heute hätte ich einen interessanten Fall zur Diskussion. Leider finde ich in der Literatur keine Antwort auf meine Frage. Vielleicht ist es einfach zu praxisnah um darauf in der Theorie eine Antwort zu finden. Es würde mich freuen, wenn sich jemand damit auskennt und seine Meinung kun...