Die Suche ergab 112 Treffer
- 15.02.21, 09:31
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Krank während Elternzeit - Folgen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 304
Krank während Elternzeit - Folgen?
Hallo, was ist, wenn man in der Elternzeit aufgrund einer Verletzung so krank ist, dass man deswegen eine AU-Bescheinigung erhält? Wird die Elternzeit gestrichen, man erhält kein Elterngeld, sondern man ist halt normal krank und erhält Lohn? Was ist mit der Zeit der Elternzeit, wo man krank ist? Kan...
- 08.02.21, 06:40
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Höhere Gewalt = Unternehmensrisiko oder krank oder Urlaub ...?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1248
Höhere Gewalt = Unternehmensrisiko oder krank oder Urlaub ...?
Hallo, wie ist das, wenn man in einer Seitenstraße wohnt, es über Nacht heftig geschneit hat, man partout nicht mit dem Auto rauskommt, entsprechend nicht zur Arbeit fahren kann. Busse fahren auch keine. Die Seitenstraße wird, wenn überhaupt, auch nur irgendwann im Laufe des Tages geräumt. Muss man ...
- 05.02.21, 09:24
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Muss man Vorladung folgen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1073
Re: Muss man Vorladung folgen?
Soooo ... wenn man sich entschieden hat, der Vorladung Folge zu leisten, weil man ja nun eine erwachsene Frau ist, um sich vor Ort dann alles anzuhören, um dann sich aber nicht mündlich zu äußern, sondern eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, aus der hervorgeht, dass man sozusagen nicht schuldi...
- 04.02.21, 06:26
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Muss man Vorladung folgen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1073
Re: Muss man Vorladung folgen?
Vorladung zur Vernehmung.
Von ED-Behandlung steht da nichts. Was ist das?
Von ED-Behandlung steht da nichts. Was ist das?
- 03.02.21, 10:43
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Muss man Vorladung folgen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1073
Re: Muss man Vorladung folgen?
Hat man als Beschuldigte/Privatperson Recht auf Akteneinsicht?
- 03.02.21, 10:00
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Muss man Vorladung folgen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1073
- 03.02.21, 07:37
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Muss man Vorladung folgen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1073
Re: Muss man Vorladung folgen?
Aber eine Rechtsgrundlage, aus der hervorgeht, dass man dieser Vorladung folgen muss, gibt es nicht?
Hat man das Recht, anstatt der Vorladung zu folgen, eine schriftliche Stellungnahme abzugeben?
Hat man das Recht, anstatt der Vorladung zu folgen, eine schriftliche Stellungnahme abzugeben?
- 03.02.21, 05:41
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Muss man Vorladung folgen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1073
Muss man Vorladung folgen?
Guten Morgen, wenn man von der Polizei als Beschuldigte wegen einer angeblichen Straftat im Ermittlungsverfahren vorgeladen wird, muss man dieser Folge leisten oder hat man das Recht, diesen Termin einfach, ohne sich zu melden, verstreichen zu lassen? Welche Rechte als Beschuldigte hat man? Wann mac...
- 02.02.21, 17:45
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: Wie lange Widerspruchsfrist?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 154
Wie lange Widerspruchsfrist?
Hallo,
die Kfz-Versicherung des Unfallverursachers will nur 75 % zahlen.
Der Geschädigte sieht das nicht ein und will 100 %.
Wie lange hat der Geschädigte Zeit, gegen die Entscheidung der Versicherung Widespruch einzulegen?
Dankeschön.
LG
die Kfz-Versicherung des Unfallverursachers will nur 75 % zahlen.
Der Geschädigte sieht das nicht ein und will 100 %.
Wie lange hat der Geschädigte Zeit, gegen die Entscheidung der Versicherung Widespruch einzulegen?
Dankeschön.
LG
- 09.01.21, 12:19
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Widerruf Vergleich, Frist Stellungnahme, Folgen ...?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 421
Widerruf Vergleich, Frist Stellungnahme, Folgen ...?
Hallo, es wurde im Gütetermin ein Vergleich auf Widerruf geschlossen. Der Richter war schon eher auf Seiten der Klägerin. Am letzten Tag der Widerrufsfrist, widerruft die Beklagte den Vergleich. Daraufhin fordert der Richter die Beklagte auf, zu seinen gestellten Fragen bis Tag X schriftolich Antwor...
- 27.12.20, 12:15
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Fragen bzgl. Elternzeit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 950
Re: Fragen bzgl. Elternzeit
Ab wann beginnt der Kündigungsschutz, wenn man am 28.12.20 die Elternzeit ab dem 15.02.21 mitteilt? Bei Geburten ab 2015 dürfen doch die zwei Partnermonate auf drei freie Abschnitte aufgeteilt werden, oder!? Müssen die drei Abschnitte zetlich getrennt sein oder können die z. B. auch direkt hinterein...
- 23.12.20, 23:20
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Fragen bzgl. Elternzeit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 950
Fragen bzgl. Elternzeit
Hallo, wenn man am 15.02.21 in Elternzeit gehen möchte, muss die Mitteilung an den AG spätestens am 28.12.20 gerichtet werden? D. h., die entsprechende Mitteilung muss dem AG spätestens am 28.12. auf dem Tisch/im Posteingang liegen? Es bedarf also keinem Antrag auf Elternzeit, den der Arbeitgeber st...
- 12.08.20, 15:55
- Forum: Verwaltungsrecht
- Thema: Warum muss die eID-Funktion gesperrt werden?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 291
Re: Warum muss die eID-Funktion gesperrt werden?
Die Online-Ausweisfunktion ist zusätzlich nur zu sperren, wenn der Ausweisinhaber den alten Perso wiederhaben möchte und eben dieser noch gültig ist. G.4.1 Verwaltungsvorschriften zum Personalausweisgesetz Die zu findenden Newsletter 03/17 und 10/17 vom Rehm-Verlag sind vllt ein wenig irreführend, a...
- 12.07.20, 23:05
- Forum: Mietrecht
- Thema: Aus unbefristet wird befristet! Wirklich gebunden? Schriftliche Zusage über Nichtverkauf bindend?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 169
Aus unbefristet wird befristet! Wirklich gebunden? Schriftliche Zusage über Nichtverkauf bindend?
Hallo, angenommen, der Vermieter möchte, aus welchen Gründen auch immer, den bisher unbefristeten Mietvertrag in einen befristeten Mietvertrag unwandeln. Sofern die Mietpartei damit einverstanden ist, sollte das ja kein Problem sein, da zwei übereinstimmende Willenserklärungen und fertig, oder!? Was...
- 29.04.20, 12:38
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Erst direkt bei AG und dann über Zeitarbeit iRd ANÜ befristet möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 163
Erst direkt bei AG und dann über Zeitarbeit iRd ANÜ befristet möglich?
Hallo,
ist es gesetzlich erlaubt, wenn man erst in einer Behörde direkt sachgrundlos befristet ist und dann danach (nicht direkt im Anschluss) über einen Personaldienstleister bei dieser Behörde i. R. d. Arbeitnehmerüberlassung befristet für zwei Jahre angestellt wird?
Danke Euch.
LG
ist es gesetzlich erlaubt, wenn man erst in einer Behörde direkt sachgrundlos befristet ist und dann danach (nicht direkt im Anschluss) über einen Personaldienstleister bei dieser Behörde i. R. d. Arbeitnehmerüberlassung befristet für zwei Jahre angestellt wird?
Danke Euch.
LG