Die Suche ergab 71 Treffer
- 07.12.20, 23:58
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Versammlungsverbot
- Antworten: 59
- Zugriffe: 2454
Re: Versammlungsverbot
Vielleicht hift es ja auch, darauf hinzuweisen, dass Masken den Grobstaub, der von den Flugzeugen benutzt wird, um Gift (Chemtrails) abzuwerden, zurückhalten können. Dann tragen auf einmal alle "querdenker" demonstrativ AntiChemTrailMasken.
- 07.12.20, 18:20
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Versammlungsverbot
- Antworten: 59
- Zugriffe: 2454
Re: Versammlungsverbot
Ich fühle mich in meinem Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit bedroht und empfinnde es als Frechheit, dass die Maskengegner auf den Demonstrationen nicht abgeschossen werden, wenn man es nicht mit Bussgeldern oder Haft anderweitig hinbekommt. Min Grundrecht geht vor dem Nicht-Grundrecht "o...
- 06.12.20, 20:42
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Geht es Motorradfahrern jetzt endlich an den Kragen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 918
Re: Geht es Motorradfahrern jetzt endlich an den Kragen?
Bevor man Ordnungswidrigkeiten stärker sanktionieren will, als Verbrechen, Betrug, Gewalttaten, sollte man zuerst die zur Verfügung stehende Bestrafungs-Bandbreite checken. Mich stören zum Beispiel Raucher und Hundebesitzer, Kaugummikauer, Verkehrshindernisse und Schläfer bzw Träumer, rauchende Drog...
- 01.12.20, 20:04
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Mietpreisbremse und Verordnung BW
- Antworten: 6
- Zugriffe: 920
Mietpreisbremse und Verordnung BW
In BGB https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__556d.html heisst es: Ferner muss sich aus der Begründung ergeben, welche Maßnahmen die Landesregierung in dem nach Satz 1 durch die Rechtsverordnung jeweils bestimmten Gebiet und Zeitraum ergreifen wird, um Abhilfe zu schaffen. Die Verordnung der Lande...
- 27.05.20, 16:19
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: Namensdomain - hat das Länderkürzel Einfluss auf den Anspruch ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1476
Re: Namensdomain - hat das Länderkürzel Einfluss auf den Anspruch ?
Proaktiv könnte man sich eine EU-Marke für den Namen und die Produkte eintragen lassen.
- 27.05.20, 16:11
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: komischer Vogel bei einer Versteigerungsplattform (gewerblicher Händler)-Ausschluss Garantie und Rücknahme entgegen BGB!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 635
Re: komischer Vogel bei einer Versteigerungsplattform (gewerblicher Händler)-Ausschluss Garantie und Rücknahme entgegen
Selbstverständlich kann ein gewerblicher Händler sowohl privat einkaufen als auch privat verkaufen. Dass er einen gewerblichen Plattformaccount für Privatverkäufe nutzen kann, ist jedenfalls nicht explizit verboten. Ob die Plattform das erlaubt, ist eine andere Frage und betrifft einen getätigten Ve...
- 27.05.20, 15:59
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Inkassoverfahren obwohl Forderung bezahlt ist.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 462
Re: Inkassoverfahren obwohl Forderung bezahlt ist.
Entscheidend ist, ob man im Verzug war.
Wenn man selbt beim Gläubiger noch Guthaben hatte, dann wäre die Aussage des Gläubigers, das man nicht verrechnen könnte, fehlerhaft.
In diesem Fall ist man natürlich nicht im Verzug, bzw je nach Höhe, nicht mit der Gesamtforderung.
Wenn man selbt beim Gläubiger noch Guthaben hatte, dann wäre die Aussage des Gläubigers, das man nicht verrechnen könnte, fehlerhaft.
In diesem Fall ist man natürlich nicht im Verzug, bzw je nach Höhe, nicht mit der Gesamtforderung.
- 26.05.20, 17:23
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Unterhaltspflicht und Krankenversicherung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 401
Re: Unterhaltspflicht und Krankenversicherung
Natürlich vom Kind und nicht von der KVwieso zuviel? Der Betreffende ("Kind") muss ja krankenversichert sein. und zurückfordern von wem? Kind oder KV?
Kind hinge davon ab, ob der Unterhalt zurückzufordern wäre.
- 26.05.20, 02:05
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Unterhaltspflicht und Krankenversicherung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 328
Unterhaltspflicht und Krankenversicherung
Hallo, folgender hypothetischer Fall: Ein Kind studiert und kriegt vom Vater Unterhalt und ist beim Vater privat krankenversichert. Dann wechselt das Kind nach 2 Semestern den Studiengang auf ein ganz anderes Fach. Der Vater bezahlt weiter Unterhalt und behält auch die Mitversicherung bei. Nach weit...
- 26.05.20, 02:02
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Unterhaltspflicht und Krankenversicherung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 401
Unterhaltspflicht und Krankenversicherung
Hallo, folgender hypothetischer Fall: Ein Kind studiert und kriegt vom Vater Unterhalt und ist beim Vater privat krankenversichert. Dann wechselt das Kind nach 2 Semestern den Studiengang auf ein ganz anderes Fach. Der Vater bezahlt weiter Unterhalt und behält auch die Mitversicherung bei. Nach weit...
- 15.02.20, 12:38
- Forum: Datenschutzrecht
- Thema: QR auf Rechnung zB PVS
- Antworten: 10
- Zugriffe: 275
Re: QR auf Rechnung zB PVS
Da heutzutage fast jeder die technische Ausstattung hat um echt aussehende Rechnungen selbst zu basteln, könnte der Hintergrund so etwas sein: Gegen Fälschungen ist ein undurchsichtiges System gar nicht erforderlich. Anstatt sich nicht überprüfbare Dateien zuschicken zu lassen, wäre ein Klarversand...
- 15.02.20, 12:31
- Forum: Datenschutzrecht
- Thema: QR auf Rechnung zB PVS
- Antworten: 10
- Zugriffe: 275
Re: QR auf Rechnung zB PVS
Aber wenn man sich unsicher ist, was der QR-Code alles beinhaltet, kann man den auch selbst auslesen. Entsprechende Scanner gibt es als App für das Smartphone oder den PC. Du hast es nicht verstanden. Der QR-Code beinhaltet keinen Klartext. Mit dem QR-Code kann sich nur ein beim Rechnungssteller re...
- 14.02.20, 14:40
- Forum: Datenschutzrecht
- Thema: QR auf Rechnung zB PVS
- Antworten: 10
- Zugriffe: 275
QR auf Rechnung zB PVS
Es gibt zB PrivatärztlicheVerrechnungsStellen, die drucken 2 QR-Codes auf die Arztrechnungen, mit deren Hilfe die Kostenträger, also hauptsächlich Private Krankenversicherungen, Daten vom Server der PVS abrufen können. Da ich vermutlich keinen Anspruch auf QR-Code-freie Rechnungen von der PVS habe, ...
- 11.12.19, 14:37
- Forum: Speakers Corner, Ecke für Unsachlichkeiten
- Thema: Vermieten nur an Deutsche
- Antworten: 68
- Zugriffe: 3531
Re: Vermieten nur an Deutsche
Nein, der alten rechtsnationalen Dame (jedem anderen natürlich auch) ist es nach wie vor gestattet Schwarzafrikaner als Untermieter in Ihrer Mietwohnung auszuschliessen, obwöhl das rot grünen Kommunisten nicht in den Kram passt. Dass es keine Rassen gibt, kannst du dem Gesetzgeber erzählen, der hats...
- 11.12.19, 13:59
- Forum: Speakers Corner, Ecke für Unsachlichkeiten
- Thema: Vermieten nur an Deutsche
- Antworten: 68
- Zugriffe: 3531
Re: Vermieten nur an Deutsche
nein, das Gericht hat die Eigenschaft Ausländer zum AGG hinzugefügt, so wie es die rot grün kommunistische Klientel gerne hätte. Gemäß diesem Urteil gibt es für niemanden mehr die Möglichkeit, Ausländer auszuschliessen, weil ja eine neutrale Anzeige verboten wurde. a) dass das rechtmäßig ist, wurden...