Die Suche ergab 11 Treffer
- 03.04.18, 10:14
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: Übernahme Wohngebäudeversicherung bei Kauf und §19 VVG
- Antworten: 0
- Zugriffe: 494
Übernahme Wohngebäudeversicherung bei Kauf und §19 VVG
Hallo Forum, ich frage mich wie die rechtliche Situation bezogen auf die Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung nach §19 VVG bei einer Übernahme einer bestehenden Wohngebäudeversicherung beim Immobilienkauf zu bewerten ist. Kann es da für den Käufer im Schadenfall Probleme geben sofern der ursprün...
- 13.01.18, 18:55
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Hauskauf Schornsteinfeger Rechnung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 666
Hauskauf Schornsteinfeger Rechnung
Hallo Forum, ich habe 2017 ein Haus gekauft. Übergabe war am 01.11. und Grundbucheintragung erfolgte kurz danach. Nun schickt mir der Schornsteinfeger eine Rechnung für das Jahr 2017 über zwei Termine zur Kehrung einmal in 06.2017 und in 10.2017. Meine Frage dazu: Kann ich die Rechnung zurückweisen ...
- 05.12.16, 09:47
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Notarkosten für den Käufer wenn der Kaufvertrag platzt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1245
Re: Notarkosten für den Käufer wenn der Kaufvertrag platzt
Ja, ich habe im "Rechtspflegerforum" entsprechende Beiträge gefunden. Zwar ohne "korrekte" Fundstelle, Kommentar o.Ä., aber das stimmt wohl. Wenn man sich mal § 86 GNotKG anschaut, es ist ein anderer "Beurkundungsgegenstand", wenn auch nur eine der Vertragsparteien wec...
- 05.12.16, 08:49
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Notarkosten für den Käufer wenn der Kaufvertrag platzt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1245
Re: Notarkosten für den Käufer wenn der Kaufvertrag platzt
Der Käufer ist mehr als Rubrum. Es ist eine wesentliche Vertragsänderung. Der Vertragspartner wechselt. Ja, bei Parteiwechsel scheint keine Anrechnung möglich zu sein. Dann dürfte der Anwendungsbereich der Vorbem. 2.1.3 (2) ganz extrem eng sein. Hast du dazu noch weitere Infos gefunden oder Beispie...
- 02.12.16, 18:40
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Notarkosten für den Käufer wenn der Kaufvertrag platzt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1245
Re: Notarkosten für den Käufer wenn der Kaufvertrag platzt
Ist es für den Verkäufer möglich mit geringen Kosten in einem laufenden Beurkundungsverfahren auf einen anderen Käufer zu wechseln Nein. Beim "Austausch" des Käufers ist die Anrechung der Beurkundungsgebühr, teilweise oder komplett, nach dem Gesetz nicht zulässig.Sie ist sozusagen "v...
- 01.12.16, 10:49
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: BU Nachversicherung ohne Antrag
- Antworten: 4
- Zugriffe: 875
Re: BU Nachversicherung ohne Antrag
Je nach Versicherungsart und Dauer einer laufenden Versicherung gibt es eine Versicherungserhöhung ohne oder mit erneuter gesundheitlicher Überprüfung; pauschal lässt sich dies nicht bewerten. Ist das bezogen auf Außerdem ergibt sich die Frage, ob sich aus der Nachversicherung eine Veränderung der ...
- 29.11.16, 11:04
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: BU Nachversicherung ohne Antrag
- Antworten: 4
- Zugriffe: 875
Re: BU Nachversicherung ohne Antrag
Man könnte davon ausgehen, dass im Falle eines Schadens die Versicherung dann feststellen wird, dass die Voraussetzungen für die Nachversicherung (ausfüllen und Rücksendung entsprechendem Formulares) nicht gegeben waren und somit der Altvertrag gültig ist. Der Altvertrag wäre also erstmal nicht gef...
- 29.11.16, 10:49
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Notarkosten für den Käufer wenn der Kaufvertrag platzt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1245
Re: Notarkosten für den Käufer wenn der Kaufvertrag platzt
Ich nehme an mit 2.0 Rahmengebühr ist dann die zweifache volle Gebühr bspw. 2 x 635,- Euro bei einem Kaufpreis von 320tsd Euro gemeint (für den Laien)? Ja Danke für die Info! Ist es für den Verkäufer möglich mit geringen Kosten in einem laufenden Beurkundungsverfahren auf einen anderen Käufer zu we...
- 28.11.16, 14:24
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: BU Nachversicherung ohne Antrag
- Antworten: 4
- Zugriffe: 875
BU Nachversicherung ohne Antrag
A schließt eine Berufsunfähigkeitsversicherung ab. Einige Jahre später möchte A die Möglichkeit zur Nachversicherung im Rahmen der Nachversicherungsgarantie in Anspruch nehmen. Sein Vertrag bietet die Möglichkeit der Erhöhung der Versicherungssumme zu verschiedenen Anlässen wie z.B. Heirat, Geburt o...
- 28.11.16, 14:00
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Notarkosten für den Käufer wenn der Kaufvertrag platzt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1245
Re: Notarkosten für den Käufer wenn der Kaufvertrag platzt
Vielen Dank für die Informationen! Ich nehme an mit 2.0 Rahmengebühr ist dann die zweifache volle Gebühr bspw. 2 x 635,- Euro bei einem Kaufpreis von 320tsd Euro gemeint (für den Laien)? Ist es für den Verkäufer möglich mit geringen Kosten in einem laufenden Beurkundungsverfahren auf einen anderen K...
- 28.11.16, 11:13
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Notarkosten für den Käufer wenn der Kaufvertrag platzt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1245
Notarkosten für den Käufer wenn der Kaufvertrag platzt
Hallo Forum, da ich derzeit auf der Suche nach einer Immobilie bin und schon von mehreren Bekannten Fälle gehört habe, wo der Kaufvertrag teilweise mehrmals nicht zustande gekommen ist, weil die Verkäufer sich kurzfristig für einen anderen Käufer (mehr Geld) entschieden haben, frage ich mich, welche...