Die Suche ergab 291 Treffer
- 27.10.20, 20:24
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Lohnabrechnung auf richtige Steuerklasse ändern durch AG keine Pflicht?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 164
Re: Lohnabrechnung auf richtige Steuerklasse ändern durch AG keine Pflicht?
Die erste Abrechnung wurde ohne Rücksprache mit dem AN und auch ohne Elstam Abruf erstellt, obwohl alle notwendige Infos wie Steuernummer etc. vorlagen. In der Zwischenzeit hatte der AN das bemängelt und selbst die Elstam Daten augedruckt Abrechnung N.r2 war aber immer noch mit falscher Steuerklasse...
- 27.10.20, 16:11
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Lohnabrechnung auf richtige Steuerklasse ändern durch AG keine Pflicht?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 164
Lohnabrechnung auf richtige Steuerklasse ändern durch AG keine Pflicht?
§ 108 Abrechnung des Arbeitsentgelts sagt ja, dass eine Abrechnung erstellt werden muss. Da wird aber ja mit keinem Wort "korrekt" erwähnt. Der AG erstellt also eine Abrechnung mit falscher Lohnsteuerklasse, falschen Kinderfreibeträgen. Überweist also auch zu wenig, zieht zu viel Lohnsteue...
- 16.07.20, 22:16
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Rankingtabelle Leistung Mitarbeiter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 350
Re: Rankingtabelle Leistung Mitarbeiter
Ein typischer Fall, wo die AN mal zusammenhalten sollten! Wenn alle "Erster" sein wollen und es keinen Letzten geben soll, dann müssen ja alle nur gleich schnell / langssam arbeiten einfach. Man spricht sich mal ab, damit das passt. Das würde ich als erstes mal versuchen. Landesdatenschutz...
- 16.07.20, 22:11
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Darf AG eine Auslandskrankenversicherung von AN verlangen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 471
Re: Darf AG eine Auslandskrankenversicherung von AN verlangen?
Der AN will von Indien aus arbeiten ... dann muss er das dortige Internetnutzen. Und über das dortige Internet baut er einfach einen VPN Tunnel nach Hause / zu einem beliebigen VPN Anbieter mit Server in Deutschland auf und hat eine Deutsche IP. Der AG merkt nicht mal, dass der AN im Ausland ist. T...
- 16.07.20, 21:58
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Escaperoom: Unbezahlt bei Nichtbuchung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 356
Re: Escaperoom: Unbezahlt bei Nichtbuchung
Den Job los sein oder nicht: Man muss es mal anders rum sehen, auf welches Glatteis der AG sich hier begibt. Kündigt der AG, würde ich rückwirkend für alle Tage, an denen ich im Dienstplan stand und zwar egal welche Besetzung, die Bezahlung einklagen. Wenn das alle machen... Alleine aus dem Grund sc...
- 29.06.20, 13:58
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Überstundenregelung - neuer AV
- Antworten: 10
- Zugriffe: 281
Re: Überstundenregelung - neuer AV
Diese 10 inbegriffenen Überstunden sollten mit im Gehalt eingeplant sein. Wenn also die Abmachung war: bei 40 Stundenwoche ein Gehalt von 4000€, dann sind es eben bei 42,5 Stunden pro Woche 4250€. Die Arbeitgeber meinen nämlich immer: Yeah, 10 Stunden arbeiten die jetzt jeden Monat gratis. Die Arbei...
- 26.03.20, 20:48
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Betriebsschließung + Corona + Zwangsurlaub
- Antworten: 5
- Zugriffe: 528
Re: Betriebsschließung + Corona + Zwangsurlaub
Den Betriebsrat würde ich mal fragen, wessen Interessen er denn vertritt? 5 Werktage würde ich nicht als ausreichend lang vorher bezeichnen. Es gibt zwar keine feste gesetzliche Regelung, empfohlen ist aber wohl VOR dem Start des Jahres und BEVOR die AN ihren Jahresurlaub etc. planen. Da bleibt eine...
- 19.02.20, 09:47
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Feiertage und Wochenende Urlaubstage?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 425
Re: Feiertage und Wochenende Urlaubstage?
Und wenn man in den 6 Tagen auch noch zu 24 Stunden Schichten eingeteilt war, ein Urlaubstag aber nur 8 Stunden abdeckt sind das ja sogar 18 Urlaubstage! Und damit ist der Jahresurlaub damit fast erledigt. Prima. Endlich mal jemand der nicht unnötig viele Tage frei nehmen kann in der Probezeit und d...
- 07.02.20, 17:12
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Arbeitgeber hätte gerne Geburtsurkunde
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1168
Re: Arbeitgeber hätte gerne Geburtsurkunde
So, wie es der Zufall will: "Bestätigung Elternzeit. Und wir brauchen die Geburtsurkunde ja als Arbeitgeber." "Und wofür genau?" "Ja, als Arbeitgeber halt." "Welche Information steht denn dann in der Geburtsurkunde drin, die z.B. das Finanzamt nicht eh übermittelt?...
- 06.02.20, 23:02
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Einklagemöglichkeit eines Ex-Mitarbeiters
- Antworten: 19
- Zugriffe: 707
Re: Einklagemöglichkeit eines Ex-Mitarbeiters
Angenommen, die gekündigte Person ist ein weltweit renomierter Forscher, das Unternehmen entfernt absichtlich nicht den Namen, da es Umsatzeinbußen erwartet, sobald publik wird, dass besagte Person dort nicht mehr die Forschung leitet.
- 06.02.20, 22:55
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Arbeitgeber hätte gerne Geburtsurkunde
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1168
Re: Arbeitgeber hätte gerne Geburtsurkunde
Gute Idee. Es ist auf jeden Fall besser, in einem anonymen Internetforum spekulieren zu lassen Richtig, völlig abstrus, so ein Diskussionsboard dazu zu benutzen, wofür es da ist: Eine Diskussion. Abfragen von anderen Meinungen und Erfahrungen. Aber was ist so eine Meinung schon wert, wenn die Gegen...
- 06.02.20, 17:26
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Arbeitgeber hätte gerne Geburtsurkunde
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1168
Re: Arbeitgeber hätte gerne Geburtsurkunde
Wenn ich eine Begründung hätte, hätte ich die hier wohl auch geliefert. Habe ich aber nicht. Und noch ist das entsprechende Kind auch nicht geboren. Daher wird auch nicht vorsorglich schon mal gefragt. Trotzdem dürfte es wohl legitim sein, sich im Vorfeld mal über vorhandene oder auch nicht vorhande...
- 04.02.20, 18:24
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Arbeitgeber hätte gerne Geburtsurkunde
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1168
Re: Arbeitgeber hätte gerne Geburtsurkunde
Was könnte man denn im Gegenzug mit ähnlicher Argumentation fordern? Kopie Personalausweis aller weisungsbefugten Vorgesetzten, damit man jederzeit abgleichen kann, ob die Anweisungen von einer berechtigten Person kommt bzw. unterschrieben wurde? Bei Gerichtsverhandlungen reicht es ja auch, wenn im ...
- 04.02.20, 16:45
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Arbeitgeber hätte gerne Geburtsurkunde
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1168
Re: Arbeitgeber hätte gerne Geburtsurkunde
Wenn es nur um die Anzahl der Kinder geht: Die Info kommt ja vom Finanzamt. Denen muss man ja eine Geburtsurkunde vorlegen. Sonderurlaub gab es nicht. Dafür müsste ansonsten auch die Aussage einer Behörde wie dem Finanzamt ausreichen, dass das Kind existiert. Vorname, Name, Geburtsort sollten dafür ...
- 04.02.20, 14:32
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Arbeitgeber hätte gerne Geburtsurkunde
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1168
Arbeitgeber hätte gerne Geburtsurkunde
Der Arbeitgeber fordert nach der Geburt von Kind Nr.2 vom Vater eine Geburtsurkunde, ohne weitere Begründung. Dass es für den Wegfall des Zusatzbeitrages zur Pfliegeversicherung notwendig ist, die Geburt zu belegen, mag ja sein. Das dürfte aber ja kein Grund für einen erneuten Nachweis bei Kind 2 se...