Ist das generell so daß sich alle anteilig an den Kosten zu beteiligen haben, egal ob schon seit Jahrzehnten angeschlossen und jetzt eine Verlängerung für neue Häuser ansteht.
Es handelt sich nicht um eine Privatstraße sondern um eine öffentliche Strasse der Stadt.
Die Suche ergab 12 Treffer
- 01.09.17, 17:55
- Forum: Baurecht
- Thema: Kosten Abwasserkanal
- Antworten: 2
- Zugriffe: 892
- 01.09.17, 15:25
- Forum: Baurecht
- Thema: Kosten Abwasserkanal
- Antworten: 2
- Zugriffe: 892
Kosten Abwasserkanal
Folgende Frage: Es gibt zwei unbebaute Grundstücke und eine Strasse mit teilweise verlegten Kanal für das Abwasser. Beide Grundstücke sind noch nicht an den Kanal angeschlossen. Die Strasse an einem bebauten und mit Kanal angeschlossen vorbei dann weiter am Grundstück A und dann am Grundstück B vorb...
- 28.12.16, 14:05
- Forum: Baurecht
- Thema: Baugrundstück am Waldrand
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2565
Re: Baugrundstück am Waldrand
Gibt es genaue Zahlen für den Abstand???SusanneBerlin hat geschrieben:Allenfalls muss er dafür Sorge tragen, dass seine Bäume nicht zu nahe an der Grenze wachsen.
- 28.12.16, 14:00
- Forum: Baurecht
- Thema: Baugrundstück am Waldrand
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2565
Re: Baugrundstück am Waldrand
Danke SusanneBerlin und ktown. Beide Sätze des Problems sind nun richtig formuliert.
Aber was ist nur die Antwort?
Versteht ihr jetzt den Paragraphen 40 NachbG NRW bezogen auf den Wald?
Aber was ist nur die Antwort?
Versteht ihr jetzt den Paragraphen 40 NachbG NRW bezogen auf den Wald?
- 28.12.16, 12:48
- Forum: Baurecht
- Thema: Baugrundstück am Waldrand
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2565
Re: Baugrundstück am Waldrand
Viele Bäume sind kein Wald sondern nur wenn Amtlich als Wald ausgewiesen wird.
Das Problem handelt nicht von einem Nachbarn mit vielen Bäumen sondern gegen einen Waldbesitzer.
Daher die Frage was steht im Paragraphen 40. Den verstehe ich nicht.
Wenn es nur Bäume sind ist der Fall klar nur nicht be
Das Problem handelt nicht von einem Nachbarn mit vielen Bäumen sondern gegen einen Waldbesitzer.
Daher die Frage was steht im Paragraphen 40. Den verstehe ich nicht.
Wenn es nur Bäume sind ist der Fall klar nur nicht be
- 28.12.16, 12:42
- Forum: Baurecht
- Thema: Baugrundstück am Waldrand
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2565
Re: Baugrundstück am Waldrand
Danke für die Antwort. Das Problem: Muss der Waldbesitzer laut § 40 NachbG NRW einen Grenzabstand zu einem Baugrundstück? Ich lese im Gesetz nur etwas von Wegen und Rebstöcken usw. Und im Gesetz wird unterschieden zwischen Bäumen und Wald. Daher die Frage ob Wälder auch einen Grenzabstand einhalten ...
- 28.12.16, 12:21
- Forum: Baurecht
- Thema: Baugrundstück am Waldrand
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2565
Re: Baugrundstück am Waldrand
Versteht jemand diesen Paragraphen Abstände für Wald (§ 40 NachbG NRW)?
Hat dieser ein Bezug zu meinem Problem? Gibt es auch Grenzabstände eines Waldes oder nur wenn es es sich um Bäume handelt?
Hat dieser ein Bezug zu meinem Problem? Gibt es auch Grenzabstände eines Waldes oder nur wenn es es sich um Bäume handelt?
- 22.12.16, 00:40
- Forum: Baurecht
- Thema: Baugrundstück am Waldrand
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2565
Re: Baugrundstück am Waldrand
Nach welchem Gesetz hat der Waldbesitzer nach eurer Meinung kein Abwehranspruch oder Anspruch eines Haftungsausschluss?
- 14.12.16, 13:55
- Forum: Baurecht
- Thema: Baugrundstück am Waldrand
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2565
Re: Baugrundstück am Waldrand
Danke für den Dialog.
Ja genau der Wald grenzt an das Baugrundstück.
Welche Abstandsflächen gibt es in NRW?
Ja genau der Wald grenzt an das Baugrundstück.
Welche Abstandsflächen gibt es in NRW?
- 14.12.16, 13:06
- Forum: Baurecht
- Thema: Baugrundstück am Waldrand
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2565
Re: Baugrundstück am Waldrand
An Verkehrssicherheit dachte ich eher dran falls ein Baum jetzt auf das neugebaute Haus fallen würde. Das ist der alleinige Grund.
Der Wald war zuerst da aber auch das Bauland nur das Haus nicht.
Der Wald war zuerst da aber auch das Bauland nur das Haus nicht.

- 14.12.16, 11:35
- Forum: Baurecht
- Thema: Baugrundstück am Waldrand
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2565
Re: Baugrundstück am Waldrand
So einfach ist das leider nicht. Eine Baugenehmigung wäre planrechtlich zulässig jedoch forstrechtlich bedenklich wegen einem Sicherheitsabstand. Der angrenzende Waldbesitzer hätte wahrscheinlich gegen dem Baugrundstückeigentümer ein Abwehranspruch gegen die Baugenehmigung, weil durch unzumutbar erh...
- 14.12.16, 11:15
- Forum: Baurecht
- Thema: Baugrundstück am Waldrand
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2565
Baugrundstück am Waldrand
Ein Baugrundstück nähe eines Forstes (Wald im Bundesland NRW) Einer Baugenehmigung wäre planungsrechtlich zulässig jedoch würde forstrechtlich der Betreiber des anliegenden Waldes eingeschränkt und der Waldbesitzer könnte gegen die Baugenehmigung klagen. Meine Frage: Hat der "Wald" mehr Rechte als d...