Es gibt für jeden Fall eine eigene Frist.
Die Suche ergab 618 Treffer
- 06.11.23, 09:37
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Grundbuch bei Erbschaft
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1469
- 05.11.23, 21:55
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Drei gleichberechtigte Erben: Wie bekommt Erbin im Ausland Auskunft über Besitzverhältnisse der verstorbenen Mutter?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 524
Re: Drei gleichberechtigte Erben: Wie bekommt Erbin im Ausland Auskunft über Besitzverhältnisse der verstorbenen Mutter?
Immer noch bei der Frage aus dem Beitrag von Altbauer "Es wäre noch von Interesse, ob der Bruder mit der Verwaltung des Vermögens der Mutter befasst war"
- 05.11.23, 20:59
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Drei gleichberechtigte Erben: Wie bekommt Erbin im Ausland Auskunft über Besitzverhältnisse der verstorbenen Mutter?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 524
Re: Drei gleichberechtigte Erben: Wie bekommt Erbin im Ausland Auskunft über Besitzverhältnisse der verstorbenen Mutter?
Wie soll er denn theoretisch die Vermögensangelenheiten regeln können wenn er keine Vollmacht hat?
- 05.11.23, 19:36
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Drei gleichberechtigte Erben: Wie bekommt Erbin im Ausland Auskunft über Besitzverhältnisse der verstorbenen Mutter?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 524
Re: Drei gleichberechtigte Erben: Wie bekommt Erbin im Ausland Auskunft über Besitzverhältnisse der verstorbenen Mutter?
deswegen wurde von Altbauer geschrieben "Es wäre noch von Interesse, ob der Bruder mit der Verwaltung des Vermögens der Mutter befasst war. "
- 05.11.23, 18:51
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Drei gleichberechtigte Erben: Wie bekommt Erbin im Ausland Auskunft über Besitzverhältnisse der verstorbenen Mutter?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 524
Re: Drei gleichberechtigte Erben: Wie bekommt Erbin im Ausland Auskunft über Besitzverhältnisse der verstorbenen Mutter?
Doch muss er wenn er Bevollmächtigter war, einfach mal den selber geposteten link lesen.
- 23.10.23, 18:46
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Fitnessstudio passt Preise an. Zustimmung "wenn man durch das Drehkreuz" geht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 995
Re: Fitnessstudio passt Preise an. Zustimmung "wenn man durch das Drehkreuz" geht
Ich habe hier aber bereits einen Vertrag wo ich die vertraglich vereinbarten Leistungen nicht ohne passieren des Drehkreuzes in Anspruch nehmen kann.
- 09.10.23, 09:30
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Dauer Erbschein Erteilung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 348
Re: Dauer Erbschein Erteilung
Die Verjährung beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Berechtigte von seinem Anspruch Kenntnis erlangt hat oder ohne grobe Fahrlässigkeit hätte erlangen müssen (§§ 195, 199 Abs. 1). Dies gilt auch dann, wenn Nacherbfolge angeordnet ist. Kenntnis der anspruchs...
- 03.10.23, 19:45
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Welche Vollmacht ist gültig?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 378
Re: Welche Vollmacht ist gültig?
Eine Löschung des Nießbrauchs geht nur wenn der Berechtigte die Löschung bewilligt. Die Bewilligung hat in der Form des § 29 GBO zu erfolgen. Handelt statt des Berechtigten ein Bevollmächtigter, muss die Vollmacht ebenfalls in dieser From vorliegen. Die zweite Vollmacht erfüllt diese Anforderungen n...
- 19.09.23, 09:06
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Immobilienverkauf, ein Verkäufer verstirbt während der Abwicklung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 172
Re: Immobilienverkauf, ein Verkäufer verstirbt während der Abwicklung
kommt drauf an, ob es eine transmortale Vollmacht ist.
- 19.09.23, 09:02
- Forum: Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Thema: Anwalt vernichtet Titel nach Bezahlung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 300
Re: Anwalt vernichtet Titel nach Bezahlung
Der Schuldner hat einen Anspruch auf Aushändigung oder, falls das wie hier nicht mehr möglich ist, einen Anspruch auf öffentlich beglaubigtes Anerkenntnis das die Schuld erloschen ist. Öffentlich beglaubigt ist das vorgelgte Schreiben anscheinend nicht. Ergibt sich aus 371 BGB in analoger Anwendung.
- 13.09.23, 13:59
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Schadenersatz auf Opportunitätskosten gegen Testamentsvollstrecker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 409
Re: Schadenersatz auf Opportunitätskosten gegen Testamentsvollstrecker
Die einzelnen Miterben können bei angeordneter Testamentsvollstreckung nicht die Teilungsversteigerung ohne Zustimmung des Testamentsvollstreckers beantragen.
siehe dazu BGH V ZB 176/08 und BGH V ZB 102/06
siehe dazu BGH V ZB 176/08 und BGH V ZB 102/06
- 12.09.23, 13:01
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Schadenersatz auf Opportunitätskosten gegen Testamentsvollstrecker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 409
Re: Schadenersatz auf Opportunitätskosten gegen Testamentsverwalter
Ich gehe mal davon aus, dass Testamentvollstrecker gemeint ist. Was wurde denn im Testament zur Testamentsvollstreckung gesagt? Welche Aufgaben soll der Testamentsvollstrecker denn nach dem TEstament warnehmen? Es gibt den (Regelfall) der Abwicklungsvollstreckung aber auch die Verwaltungs- und Dauer...
- 10.09.23, 18:38
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Dauer Erbschein Erteilung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 348
- 07.09.23, 18:16
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Vollstreckungsabwehrklage : Zeitfenster auf Vollstreckungsvorankündigung begrenzt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 128
Re: Vollstreckungsabwehrklage : Zeitfenster auf Vollstreckungsvorankündigung begrenzt
Eine Vollstreckungsabwehrklage reicht man nicht beim Vollstreckungsgericht ein sondern beim Prozessgericht. Ein Antrag nach 765a ZPO ist keine Vollstreckunsgabwehrklage.
- 07.09.23, 14:57
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Verwarnungsangebot vor Bußgeldbescheid - eine Pflicht?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 267
Re: Verwarnungsangebot vor Bußgeldbescheid - eine Pflicht?
1. Nein
2. hat sich durch 1 erledigt
2. hat sich durch 1 erledigt