Die Suche ergab 319 Treffer
- 27.02.21, 18:03
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Vorerbe und Nacherbe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 414
Vorerbe und Nacherbe
Hallo, Text aus dem Testament: "Wir, die Eheleute Name1 und Name2 setzen uns gegenseitig zu Alleinerben (Vollerben) ein. Als Schlusserben nach dem Tode des Längstüberlebenden und für den Fall unseres gleichzeitigen Ablebens setzen wir die Kinder als Alleinerben ein." Es folgt eine Aufzählu...
- 25.02.21, 15:46
- Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Thema: Falsche Aktienkurse bei einem Neo-Broker
- Antworten: 6
- Zugriffe: 545
Re: Falsche Aktienkurse bei einem Neo-Broker
Ja, aber wie geht man dagegen vor? Die App zeigte heute bei einer Aktie minutenlang 123,62 Euro. Die Anzeige eines seriösen Brokers zeigt da schon lange 112,28 im Brief und 112,00 im Geld an. Über 10 Euro Unterschied ist doch recht happig.
Viele Grüße
Andreas
Viele Grüße
Andreas
- 24.02.21, 10:13
- Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Thema: Falsche Aktienkurse bei einem Neo-Broker
- Antworten: 6
- Zugriffe: 545
Falsche Aktienkurse bei einem Neo-Broker
Hallo, Ein Kunde bei einem der günstigen neuen Internet-Broker. Dieser Broker arbeitet mit einer Handy-App. Und diese App zeigt falsche Kurse an. So wurde z.B. für eine Aktie von der App ein Kurs von 2,14 Euro angezeigt. Der gleichzeitig im Internet angezeigte Kurs betrug 2,20 Euro,. Der Referenzkur...
- 17.02.21, 22:56
- Forum: Arzt-, Zahnarzt- und Medizinrecht
- Thema: Kunstlinse
- Antworten: 1
- Zugriffe: 272
Kunstlinse
Hallo, es wurde auf beiden Augen eine Kunstlinse implantiert aufgrund von Cataract. Beim Aufklärungsgespräch wurde darauf hingewiesen, dass sich das Farbsehen insgesamt (also auf beiden Augen) etwas ändern kann. Ich habe das so verstanden, dass in beide Augen eine Kunstlinse mit gleichem, etwas verä...
- 28.12.20, 22:24
- Forum: Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
- Thema: zu viel berechnet?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1465
zu viel berechnet?
Hallo, Schwiegermutter erstellt nach dem Tod des Mannes kein Vermögensverzeichnis. Ein Anwältin wird beauftragt und fordert sie unter Fristsetzung auf, das Vermögensverzeichnis zu erstellen. Für diese Tätigkeit stellt sie im Oktober 2020 bei einem angenommenen Streitwert von 6000 Euro = 464 Euro in ...
- 06.10.20, 15:17
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Personalrat Ersatzmitglied
- Antworten: 6
- Zugriffe: 204
Re: Personalrat Ersatzmitglied
Nichts was direkt mit Personalsachen zu tun hat, sondern um die Rechte einzelner PR-Mitglieder. Die Navy Seals waren schon da, es gab Apfelkuchen, Schlagsahne und Kaffee satt. Können die reinhauen! Sind aber nach einer Stunde weg, seitdem vermisse ich meinen Nachbarn. Die Engländer haben auch "...
- 06.10.20, 14:01
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Personalrat Ersatzmitglied
- Antworten: 6
- Zugriffe: 204
Personalrat Ersatzmitglied
Hallo,
ein Personalratsmitglied (öff. Dienst) sendet eine Mail an mehrere andere Mitglieder des PR und dabei auch versehentlich an ein Ersatzmitglied. Dies wird von einem PR-Mitglied bemerkt und beanstandet.
Welche Konsequenzen kann das haben?
Viele Grüße
Andreas
ein Personalratsmitglied (öff. Dienst) sendet eine Mail an mehrere andere Mitglieder des PR und dabei auch versehentlich an ein Ersatzmitglied. Dies wird von einem PR-Mitglied bemerkt und beanstandet.
Welche Konsequenzen kann das haben?
Viele Grüße
Andreas
- 06.09.20, 09:28
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Spendenquittungen nachträglich eingereicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 205
Re: Spendenquittungen nachträglich eingereicht
Hallo,
das Finanzamt hat/hätte recht, sofern ein grobes Verschulden vorliegt. Ist die Nachreichung von Unterlagen, die man halt verlegt hatte, ein grobes Verschulden? Ich denke nicht, denn das kann jedem passieren.
Viele Grüße
Andreas
das Finanzamt hat/hätte recht, sofern ein grobes Verschulden vorliegt. Ist die Nachreichung von Unterlagen, die man halt verlegt hatte, ein grobes Verschulden? Ich denke nicht, denn das kann jedem passieren.
Viele Grüße
Andreas
- 05.09.20, 08:39
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Spendenquittungen nachträglich eingereicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 205
Spendenquittungen nachträglich eingereicht
Hallo, für das Jahr 2016 bis 2018 liegen die Einkommenssteuerbescheide vor. Nun wurden noch Spendenquittungen und Handwerkerrechnungen entdeckt. Das Finanzamt verweigert die nachträgliche Anerkennung bzw. Neuberechnung mit der Begründung, man hätte dies ja bereits bei der Steuererklärung geltend mac...
- 16.08.20, 16:50
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Straftatbestand erfüllt? Welcher?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 422
Straftatbestand erfüllt? Welcher?
Hallo, Frau X lebt sein Geburt wegen schwerster Gehirnschädigung in einem Pflegeheim. Im Heim werden zwei Konten geführt, das Taschengeldkonto und bis Ende 2019 das Bekleidungskonto. Bis Ende 2019 war die Rechtslage so, dass die Heimleitung bzw. Stationsleitung bei Bedarf einen Antrag auf Bekleidung...
- 12.08.20, 07:45
- Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Thema: Sparbuch und Verjährung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 403
Sparbuch und Verjährung
Hallo, meine Schwester hatte für ihre Tochter ein Sparbuch eröffnet und etwas Geld eingezahlt. Das war ca. 1980. Die Tochter verstarb mit 8 Jahren, das war 1986. Sie hat dann versucht, das Sparguthaben abzuheben, dies wurde ihr aber mit fadenscheinigen Ausreden ("steht Ihnen nicht zu") ver...
- 10.08.20, 13:38
- Forum: Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Thema: Sparbuch und Sperrvermerk
- Antworten: 0
- Zugriffe: 290
Sparbuch und Sperrvermerk
Hallo, ein Mann hatte einen rechtlichen Betreuer, vom Amtsgericht bestellt. Der Betreuer hatte u. a. ein Sparbuch, das einen Sperrvermerk trug "Abhebungen nur mit Genehmigung des Vormundschaftsgerichtes möglich". Das Sparbuch wurde nach dem Tod des Betreuten an die Tochter ausgehändigt. Di...
- 15.07.20, 20:15
- Forum: Verwaltungsrecht
- Thema: Widerspruchsfrist, Rechtsbehelf
- Antworten: 7
- Zugriffe: 293
Re: Widerspruchsfrist, Rechtsbehelf
ja, aber nur bis zum 05.06.2020. Danach war er volljährig und der Betreuer gesetzlicher Vertreter. Bescheiderteilung einer Behörde in der Angelegenheit eines Jugendlichen. Rechtsmittelfrist läuft. Während dieser Frist wird der Jugendliche volljährig. Damit könnte er selbst Rechtsmittel einlegen. Geh...
- 15.07.20, 17:47
- Forum: Verwaltungsrecht
- Thema: Widerspruchsfrist, Rechtsbehelf
- Antworten: 7
- Zugriffe: 293
Re: Widerspruchsfrist, Rechtsbehelf
Am 08.5. war der Vater gesetzlicher Vertreter.
Der junge Mann leidet unter einer schweren geistigen Behinderung (Grad der Behinderung 100, hilflos (Merkzeichen H)).
Der junge Mann leidet unter einer schweren geistigen Behinderung (Grad der Behinderung 100, hilflos (Merkzeichen H)).
- 15.07.20, 16:01
- Forum: Verwaltungsrecht
- Thema: Widerspruchsfrist, Rechtsbehelf
- Antworten: 7
- Zugriffe: 293
Widerspruchsfrist, Rechtsbehelf
Hallo, ein amtlicher Bescheid wird an den Vater eines jungen Mannes gesandt. Zugang 08.05.2020. Der junge Mann ist geschäftsunfähig, der Vater kümmert sich nicht. Mit Wirkung vom 06.06.2020 wird ein rechtlicher Betreuer bestellt. Die Rechtsmittelfrist beträgt einen Monat, also bis zum 08.06.2020. Lä...