Die Suche ergab 10 Treffer
- 06.06.18, 18:43
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: Gebäudeversicherung: Schaden durch Rückstau
- Antworten: 1
- Zugriffe: 326
Gebäudeversicherung: Schaden durch Rückstau
Hallo Zusammen, folgender Sachverhalt. Es besteht eine Elementar-Gebäudeversicherung. Aufgrund eines Rückstaus wird ein im Keller verklebter Boden aufgeweicht und ist aus Sicht eines Trocknungsunternehmens zu tauschen, da dieser nicht mehr zu retten ist. Unter dem verklebten Bodenbelag befindet sich...
- 18.12.17, 12:48
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Neuer Mangel nach Werkstattbesuch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 540
Re: Neuer Mangel nach Werkstattbesuch
... Wie ist die Rechtslage? Vielen Dank Hallo, das ist keine Rechts-, das ist eine Beweisfrage. Zunächst ist das kein Kaufvertrag, bei dem die Beweislastumkehr des § 476 BGB zur Anwendung kommt. Das ist ein Werkvertrag, da muss der Auftraggeber nachdem die Abnahme erfolgt ist beweisen, dass ein Man...
- 18.12.17, 12:44
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Neuer Mangel nach Werkstattbesuch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 540
Re: Neuer Mangel nach Werkstattbesuch
Die Fahrertür wurde komplett getauscht? In dem Fall dürfte die Werkstatt für alle Sachmängel, die in Bezug auf die Tür auftreten, auch haftbar zu machen sein. Dass der Sachmangel nicht in der eigenen Dienstleistung besteht, müsste die Werkstatt beweisen. Klick mich! Die Tür wurde komplett ersetzt, ...
- 18.12.17, 08:14
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Neuer Mangel nach Werkstattbesuch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 540
Re: Neuer Mangel nach Werkstattbesuch
Habe ich formal etwas falsch gemacht, oder vergessen ?
Falls dem so ist, wäre ich dankbar für einen kurzen Hinweis.
Falls dem so ist, wäre ich dankbar für einen kurzen Hinweis.
- 16.12.17, 13:43
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Neuer Mangel nach Werkstattbesuch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 540
Neuer Mangel nach Werkstattbesuch
Hallo zusammen, folgender Fall Ein Fahrzeug wird aufgrund eines Unfallschadens in einer Werkstatt repariert. Unter anderem ist die Fahrertür zu tauschen. Nach abgeschlossener Reparatur wird festgestellt, dass die Fahrertür mechanisch nicht sauber schließt und die Fensterscheibe ebenso. Dies wird bei...
- 06.09.17, 15:29
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Materialpreis in Rechnung erhöht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2436
Re: Materialpreis in Rechnung erhöht
Mich hätte aber zuvor interessiert, wie hier die Rechtslage ist. Die Rechtslage ist die, dass er mehr verlangen darf, wenn entsprechende Faktoren eingetreten sind. Treten diese nicht ein, dann darf er es nicht. :wink: Was wären solche Faktoren ? Hätten nicht selbst diese zuvor kommuniziert werden m...
- 06.09.17, 15:25
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Materialpreis in Rechnung erhöht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2436
Re: Materialpreis in Rechnung erhöht
Der reine Materialpreis pro Quadratmeter.webelch hat geschrieben:Verstehen Sie darunter den Preis pro qm oder die abgerechneten qm?Claus99 hat geschrieben:Allerdings wurde der Quadratmeterpreis in der Rechnung um 50% angehoben.
- 06.09.17, 14:09
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Materialpreis in Rechnung erhöht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2436
Re: Materialpreis in Rechnung erhöht
Mich hätte aber zuvor interessiert, wie hier die Rechtslage ist.
- 06.09.17, 13:07
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Materialpreis in Rechnung erhöht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2436
Re: Materialpreis in Rechnung erhöht
Ja, es wurden genau die Pflastersteine aus dem Angebot verwendet.
- 06.09.17, 12:39
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Materialpreis in Rechnung erhöht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2436
Materialpreis in Rechnung erhöht
Hallo zusammen, ich hatte von einem Handwerksbetrieb ein Angebot erhalten, zur Gartenumgestaltung. Hierin sind auch konkrete Pflastersteine mit einem Quadratmeterpreis als Materialpreis aufgeführt. Die Fläche hat sich während der Vertragsabwicklung leicht erhöht, was auch beiderseitig kommuniziert w...