Die Suche ergab 56 Treffer
- 05.08.21, 16:18
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Wie muss ein Überfallener sich verhalten, dass es rechtlich gesehen ein Raubüberfall ist?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1093
Wie muss ein Überfallener sich verhalten, dass es rechtlich gesehen ein Raubüberfall ist?
Hallo, nehmen wir den folgenden fiktiven Fall an. Der Überfallene Ü läuft Abends alleine durch die Straßen. Plötzlich steht der Räuber R vor dem Ü. Der R sagt zu dem Ü "Ich will Dein Handy!". Der Ü hat den Eindruck, überfallen zu werden, und händigt dem R sein Handy umstandslos aus. Der Ü ...
- 05.08.21, 16:05
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Akteneinsicht ohne RA durch Geschädigten bei Strafantrag Beleidigung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1418
Re: Akteneinsicht ohne RA durch Geschädigten bei Strafantrag Beleidigung
Wenn A jetzt seine "Taten" schon herunter gefahren hat, scheint es ja schon etwas bewirkt zu haben. Ja, das ist richtig. Überdies hat der G mit seinem Strafantrag gegen den A weiters erreicht: Der A weiß jetzt von dem G, dass der G im Ernstfall nicht die Sachen "unter sich" klär...
- 23.02.21, 17:43
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Kleinunternehmerregelung und Artikel 196 der EU-Richtlinie 2006/112/EC. USt-Erkl. erforderlich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1289
Re: Kleinunternehmerregelung und Artikel 196 der EU-Richtlinie 2006/112/EC. USt-Erkl. erforderlich?
Außerdem verstehe ich ehrlich gesagt nicht, wo das Problem liegt? Es müssen in der USt-Erklärung ganze zwei Zeilen ausgefüllt werden: Umsätze als steuerlicher Kleinunternehmer und §13b UStG-Umsätze! Was will man daran noch weiter „vereinfachen“? taxpert Besten Dank, das sollte wohl in diesem fiktiv...
- 20.02.21, 16:00
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Gerichtsverhandlung über Sozialwidrigkeit bei Harzt IV sind Schauprozesse / Inszenierung?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1313
Gerichtsverhandlung über Sozialwidrigkeit bei Harzt IV sind Schauprozesse / Inszenierung?
Hallo, vor einigen Tagen war ein Fall in der Presse. Eine 62-jährige hat Ihr elterliches Erbe an einen Heiratsschwindler verballert, und wurde infolgedessen zum Sozialfall. Letzten Endes wurder der Fall vom LSG abgeschmettert, d.h. die Geschäfigte muss die Sozialhilfe nicht erstatten. https://www.mo...
- 20.02.21, 15:29
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Kleinunternehmerregelung und Artikel 196 der EU-Richtlinie 2006/112/EC. USt-Erkl. erforderlich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1289
Re: Kleinunternehmerregelung und Artikel 196 der EU-Richtlinie 2006/112/EC. USt-Erkl. erforderlich?
Da KU nach der Kleinunternehmerregelung tätig ist, muss er ja erstmal keine Umsatzsteuer-Erklärung machen. Diese Annahme ist schlicht falsch. Richtig ist, dass jeder Unternehmer rechtzeitig seine Erklärung abgeben muss. KU hat in den vielen Jahren in denen er bisher Kleinunternehmer ist, noch nie e...
- 15.02.21, 17:22
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Kleinunternehmerregelung und Artikel 196 der EU-Richtlinie 2006/112/EC. USt-Erkl. erforderlich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1289
Kleinunternehmerregelung und Artikel 196 der EU-Richtlinie 2006/112/EC. USt-Erkl. erforderlich?
Hallo, im folgenden fiktiven Fall gibt es einen Kleinunternehmer KU mit einem Jahresumsatz von unter 22.000 € p.A. KU hat einen großes amerikanisches IT-Unternehmen ITU damit beauftragt, Werbeanzeigen für KU bei einer von ITU betriebenen Suchmaschine zu schalten. ITU hat in Deutschland keine Niederl...
- 15.04.20, 17:00
- Forum: Mietrecht
- Thema: Mietkürzung da Restaurant eingezogen ohne konkrete Störung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1040
Re: Mietkürzung da Restaurant eingezogen ohne konkrete Störung?
Danke für diese pauschale Antwort. Sind Ihnen evtl. interessante Gerichtsurteile bekannt, die man heranziehen oder diskutieren könnte? Es muss ja nicht haargenau die gleiche Situation sein.
- 15.04.20, 16:48
- Forum: Mietrecht
- Thema: Mietkürzung da Restaurant eingezogen ohne konkrete Störung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1040
Re: Mietkürzung da Restaurant eingezogen ohne konkrete Störung?
... (oder vom Vermieter zu verlangen, dass der vorige Zustand wiederhergestellt werden muss, d.h. das Restaurant muss weg, was der Vermieter aber wohl nicht machen wird)? wenn das Geschäft vermietet wurde und nun ein Restaurant drin ist, wird der Vermieter das gar nicht können. Der Betreiber des Re...
- 15.04.20, 12:42
- Forum: Mietrecht
- Thema: Baumangel durch Körperschallübertragung nach Einbau einer doppelten Wand?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 356
Baumangel durch Körperschallübertragung nach Einbau einer doppelten Wand?
Hallo, ich trage den folgenden fiktiven Fall vor und bitte um Beurteilung der Rechtslage. der Mieter M wohnt seit in einem Mehrparteienhaus. Der Nachbar N wohnt im gleichen Haus. Nachdem es über viele Jahre keine Probleme gab, kommt es seit einiger Zeit zu Lärmbelästigung. Genauer: Wenn der N in sei...
- 14.04.20, 14:27
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Anketten eines Fahrrads an einem Laternenpfahl. Wann ist es eine OWi?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1136
Re: Anketten eines Fahrrads an einem Laternenpfahl. Wann ist es eine OWi?
Wenn W ein Problem mit dem Rad von R hat, kann er seine Tische ja in ausreichendem Abstand aufstellen. Mir scheint eher, dass der R ein Problem mit dem W hat. Oder wie erklären sie sich, dass er sogar soweit gehen will und an die Laterne ein funktionsuntüchtiges Fahrrad zu ketten? Wer weiß, viellei...
- 14.04.20, 14:12
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Anketten eines Fahrrads an einem Laternenpfahl. Wann ist es eine OWi?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1136
Re: Anketten eines Fahrrads an einem Laternenpfahl. Wann ist es eine OWi?
Auch, wenn viele das Umgekehrte glauben: in Deutschland ist ein Verhalten grundsätzlich erlaubt, solange es nicht verboten ist. Hat jemand was anderes behauptet? Der R ist aber der Ansicht, dass ihm das Recht nicht verwehrt werden darf und diese Rechtsgrundlage würde mich interessieren. Genauer: De...
- 14.04.20, 13:59
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Anketten eines Fahrrads an einem Laternenpfahl. Wann ist es eine OWi?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1136
Re: Anketten eines Fahrrads an einem Laternenpfahl. Wann ist es eine OWi?
... Erstmal besten Dank für Ihre zahlreichen und klaren/eindeutigen Statements (Ja/Nein ...). :) Das muß ich meinem Fahrradschrauber unbedingt mitteilen. Der glaubt doch tatsächlich, er betriebe eine Werkstatt und keine Müllkippe. Nun ja, beim Abstellen eines funktionsuntüchtigen Fahrrads wäre halt...
- 14.04.20, 13:52
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Anketten eines Fahrrads an einem Laternenpfahl. Wann ist es eine OWi?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1136
Re: Anketten eines Fahrrads an einem Laternenpfahl. Wann ist es eine OWi?
Hallo Leute, hier ist der TE. Ich bedanke mich für die zahlreichen konstruktiven Beiträge. Wenn Radfahrer R das Fahrrad wie beschrieben am Laternenpfahl festkettet (d.h. Lieferverkehr und Passanten können noch ungehindert passieren, Gäste können ungestört zu den Tischen von W gelangen, ungestört dor...
- 14.04.20, 13:36
- Forum: Mediation
- Thema: Steuerungsmöglichkeiten / vereinfachtes Verfahren bei Schiedsverfahren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8839
Steuerungsmöglichkeiten / vereinfachtes Verfahren bei Schiedsverfahren
Guten Tag, ich bin mir nicht sicher, ob ich mit diesem Thread im richtigen Forum bin (bei Zivilprozessrecht hätte der Thread u.U. auch gepasst?). Falls ein anderes Forum passender ist, bitte ich einen Mod, den Thread zu verschieben. --- Nehmen wir den folgenden fiktiven Fall an: Der Antragsteller A ...
- 14.04.20, 13:23
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Die Rolle des Zeugen im Zivilprozess?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 898
Re: Die Rolle des Zeugen im Zivilprozess?
Old Piper, besten Dank für Ihre Antworten. Diese helfen mir weiter! :) Eine Rückfrage hat sich bei mir noch ergeben. [*] (D.h. kann der G den Z mit rechtlichen Mitteln dazu zwingen vor Gericht zu erscheinen und dort dann eben entweder wahrheitsgemäß auszusagen oder halt zu Lügen ("Gedächtnislüc...