Die Suche ergab 6 Treffer
- 05.02.18, 19:30
- Forum: Internationales Recht
- Thema: Unternehmenszusammenschluss
- Antworten: 1
- Zugriffe: 810
Unternehmenszusammenschluss
Hallo liebe Forenmitglieder :) Vielleicht kennt sich ja jemand mit dem Gebiet "Unternehmenszusammenschluss" und "Vorliegen eines Geschäftsbetriebs" aus. Folgendes Szenario, was sich in China abspielt: Mutter AG X besitzt und beherrscht Tochter GmbH Y. Tochter GmbH Y übernimmt mit...
- 25.01.18, 10:26
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Mitunternehmer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 661
Re: Mitunternehmer
Ok, vielen dank! Aber liegt hier nicht ein Widerspruch vor? So schreiben Sie zunächst, dass der steuerliche Gewinn der GbR 110.000€ beträgt (Also 100.000€ HB-Gewinn + 10.000€ gesellschaftsrechtliche Vergütung für A) Anschließend aber Der steuerliche Gewinn der GbR beträgt daher 110.000 -1.250 + 13.7...
- 24.01.18, 22:16
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Mitunternehmer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 661
Re: Mitunternehmer
Ok ich danke schon mal vorab für die gute Veranschaulichung des Sachverhalts. Es geht mir nicht konkret um Gewinnermittlung ODER Gewinnverteilung. Mir geht es eigentlich eher darum, was man einer Person erzählen würde, wenn diese fragen würde: "Wie sieht eigentlich die steuerrechtliche Behandlu...
- 23.01.18, 20:07
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Mitunternehmer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 661
Re: Mitunternehmer
Wenn man jemandem "die steurrechtliche Behandlung von Vertragskonstellationen nach § 15 Absatz 1 Nr. 2 Satz 1 EStG" erklären müsste. Wie könnte man das an einem einfach Beispiel machen? Dann hab ich selber wahrscheinlich was falsch verstanden. Dachte dabei geht es primär um: a) Die Frage, ...
- 23.01.18, 19:24
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Mitunternehmer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 661
Re: Mitunternehmer
Danke, das war hilfreich! Mir geht´s letztendlich um die steuerrechtliche Behandlung der Mitunternehmerschaft. Wenn ich das richtig verstanden habe wäre sein/ihr zu versteuernder Gewinn praktisch so zu ermitteln: Gesamthandsbilanz; diese besteht aus - Steuerbilanz I - Ergänzungsbilanzen - Sonderbila...
- 23.01.18, 18:17
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Mitunternehmer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 661
Mitunternehmer
Hallo liebes Forum, vielleicht kennt sich in dem Gebiet ja jemand aus: Angenommen Unternehmer A und B leiten ein Unternehmen X. Unternehmen X benötigt einen Mietpark oder ähnliches und möchte eins mieten. Unternehmer B besitzt privat ein Mietpark. Dann kann Unternehmer B auch den Mietpark an Unterne...