Hallo,
Die Krankenkasse.
Gruß
Czauderna
Die Suche ergab 557 Treffer
- 28.11.23, 08:32
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: wer bezahlt Krankengeld
- Antworten: 4
- Zugriffe: 173
- 26.11.23, 18:34
- Forum: Sozialrecht
- Thema: voller EM-Rentner + AU aufgrund Arbeitsunfallfolge + Krankengeld?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 55
Re: voller EM-Rentner + AU aufgrund Arbeitsunfallfolge + Krankengeld?
Hallo,
nein, es ist möglich, dass die BG. Verletztengeld zahlt auch, wenn keine gesetzliche Krankenversicherung mit grundsätzlichem Krankengeldanspruch besteht. In diesem Fällen sollten sich die Betroffenen direkt an die zuständige BG. wenden.
Gruss
Czauderna
nein, es ist möglich, dass die BG. Verletztengeld zahlt auch, wenn keine gesetzliche Krankenversicherung mit grundsätzlichem Krankengeldanspruch besteht. In diesem Fällen sollten sich die Betroffenen direkt an die zuständige BG. wenden.
Gruss
Czauderna
- 22.11.23, 22:31
- Forum: Arzt-, Zahnarzt- und Medizinrecht
- Thema: Wie oft kann man Meinungen von Fachärzten einholen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 324
Re: Wie oft kann man Meinungen von Fachärzten einholen?
Hallo, Hat der Patient, wenn er eine Fehldiagnose vermutet, kein Anrecht mehr auf eine weitergehende Untersuchung? Z.B. Angiografie zur weiteren Abklärung? wenn der Patient Vorgaben machen will, was die Art der weitergehenden Untersuchung betrifft, dann kann er dies tun, dann aber als Auftragsleistu...
- 22.11.23, 08:54
- Forum: Arzt-, Zahnarzt- und Medizinrecht
- Thema: Wie oft kann man Meinungen von Fachärzten einholen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 324
Re: Wie oft kann man Meinungen von Fachärzten einholen?
Dann dürfte ein Missbrauch ja eigentlich nicht möglich sein. Hallo, warum nicht ? Dass die Kasse Behandlungsdaten überspielt bekommt und diese einem Versichertenkonto zugeordnet werden können, bringt insoweit keine Erkenntnisse darüber, ob hier ein Missbrauch vorliegt oder nicht. Es sei denn, es gi...
- 21.11.23, 20:23
- Forum: Arzt-, Zahnarzt- und Medizinrecht
- Thema: Wie oft kann man Meinungen von Fachärzten einholen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 324
Re: Wie oft kann man Meinungen von Fachärzten einholen?
Hallo, da stellt sich die Frage - wenn man sich eine Zweitmeinung einholt, egal wegen was, ob Behandlung oder Diagnose - sollte der zweite Arzt wissen, dass er/sie deswegen aufgesucht wurde oder sollte man ihn in dem Glauben lassen, dass er der erste Arzt in diesem Fall ist ? Wenn dies der Fall wäre...
- 21.11.23, 10:43
- Forum: Arzt-, Zahnarzt- und Medizinrecht
- Thema: Wie oft kann man Meinungen von Fachärzten einholen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 324
Re: Wie oft kann man Meinungen von Fachärzten einholen?
Hallo,
da kann ich FM in allen Punkten nur zustimmen.
Gruss
Czauderna
da kann ich FM in allen Punkten nur zustimmen.
Gruss
Czauderna
- 18.11.23, 20:32
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Verfassungswidrig handeln eine Straftat?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 260
Re: Verfassungswidrig handeln eine Straftat?
Hallo,
was ist das für eine merkwürdige Diskussion ?
Gruss
Czauderna
was ist das für eine merkwürdige Diskussion ?
Gruss
Czauderna
- 18.11.23, 11:59
- Forum: Versicherungsrecht
- Thema: Problem mit Lebenspartner-Kein Versicherungsschutz mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 78
Re: Problem mit Lebenspartner-Kein Versicherungsschutz mehr
Hallo, um welche Versicherung handelt es sich ?. Wenn es sich um die Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung handelt, dann muss der Hauptversicherte nicht zwingend mit der Familienversicherung direkt etwas zu tun haben, d.h., wenn das Kind in diesem Falle bei B familienversicher...
- 14.11.23, 14:23
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Krankenkasse fordert mit 2-Wochenfrist zur Reha auf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 274
Re: Krankenkasse fordert mit 2-Wochenfrist zur Reha auf
Hallo, Dann würde A nur um Fristverlängerung und um das Gutachten des MD bitten. A könnte vielleicht auch schreiben, dass vorsorglich und zunächst fristwahrend Widerspruch eingelegt wird, für den Fall, dass das Schreiben der Kasse ein Verwaltungsakt ist. ja, kann man so machen. Ich sehe, wie geschri...
- 14.11.23, 12:33
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Krankenkasse fordert mit 2-Wochenfrist zur Reha auf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 274
Re: Krankenkasse fordert mit 2-Wochenfrist zur Reha auf
Hallo, so, wie geschildert sieht es aus, als ob die Kasse "es einfach mal probiert" hat. Das lässt sich daraus schließen, dass keine gesetzliche Grundlage benannt wurde, denn der § 51 SGB V. sieht grundsätzlich eine 10-Wochen-Frist für die Beantragung vor und enthält auch keinen Hinweis da...
- 23.10.23, 10:38
- Forum: Verwaltungsrecht
- Thema: Dienstaufsichtsbeschwerde abgewiesen - welche Rechte hat der Bürger??
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1020
Re: Dienstaufsichtsbeschwerde abgewiesen - welche Rechte hat der Bürger??
Hallo, ja, auch bei uns (GKV-Kasse) sind Dienstaufsichtsbeschwerden schon mal möglich. Allerdings kenne ich es so, dass diese durchaus Folgen haben können, kommt eben auch , wie immer auf den Sachverhalt an. Allerdings hat der oder die Urheber/in dieser DAB. kein Recht zu erfahren, was aus seiner DA...
- 20.10.23, 18:24
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Rentenversicher fordert Gutachten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 352
Re: Rentenversicher fordert Gutachten
Hallo, so wie geschildert, kann man schon von einem Skandal reden. Was der absolute Oberhammer ist - A ruft wieder ein Taxi um zurück ins Krankenhaus zu kommen. Das bedeutet doch, dass ein Patient aus der stationären Behandlung heraus mit einem Rollstuhl und einem Taxi zu einer Begutachtung fahren m...
- 20.10.23, 17:34
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Private KV bei Auslandsaufenthalt pausieren bzw. auf Anwartschaft umstellen.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 387
Re: Private KV bei Auslandsaufenthalt pausieren bzw. auf Anwartschaft umstellen.
Hallo, bei der GKV ist das auch nicht so ganz einfach - da spielen auch 1. Wohnsitz und eine Krankenversicherung, die bestimmte Kriterien erfüllt, die eine profane Auslandskrankenversicherung nicht erfüllt, eine Rolle. Wenn es bei der GKV überhaupt zu einer Anwartschaftsversicherung kommt, dann ist ...
- 09.10.23, 17:22
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Private KV bei Auslandsaufenthalt pausieren bzw. auf Anwartschaft umstellen.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 387
Re: Private KV bei Auslandsaufenthalt pausieren bzw. auf Anwartschaft umstellen.
Hallo,
vielleicht gilt ja auch die hiesige PKV für den Auslandsaufenthalt einfach weiter, bzw. kann man das mit seiner PKV vereinbaren - https://www.pkv.de/wissen/private-krank ... m-ausland/
Gruss
Czauderna
vielleicht gilt ja auch die hiesige PKV für den Auslandsaufenthalt einfach weiter, bzw. kann man das mit seiner PKV vereinbaren - https://www.pkv.de/wissen/private-krank ... m-ausland/
Gruss
Czauderna
- 23.09.23, 17:59
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Anrecht auf den Entlastungsbetrag von € 125,--
- Antworten: 9
- Zugriffe: 422
Re: Anrecht auf den Entlastungsbetrag von € 125,--
Hallo, so wie geschildert liegt der "Schwarze Peter" dann wohl doch nicht bei der Kasse, die zahlen würde, wenn die Regularien eingehalten werden, sondern eben doch bei dieser "Nachbarschaftshilfe". Ich fürchte, wenn ich jetzt weiterschreibe, dass dann die Moderation einschreitet...