Die Suche ergab 4 Treffer
- 30.07.19, 17:57
- Forum: Urheber-, Patent- und Markenrecht
- Thema: Buchverlag und Musikverlag
- Antworten: 1
- Zugriffe: 418
Buchverlag und Musikverlag
Die Muse hat den Dichter geküsst. So intensiv, dass er für seine Gedichte gleich einen Verlag findet, der einen Deckel um die Texte macht. Der Dichter unterschreibt den gängigen Normvertrag, in dem er auch alle denkbaren Nebenrechte abtritt. Die Muse ist so beeindruckt, dass ihr zum ein oder anderen...
- 30.07.19, 17:36
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Anhörung zum gemeinschaftlichen Sorgerecht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3252
Re: Anhörung zum gemeinschaftlichen Sorgerecht
Da das GSR nur wesentliche Entscheidungen im Leben des Kindes betrifft, ist es nicht zwangsläufig notwendig, dass die Eltern zusammen arbeiten. Die Alltagsentscheidungen trifft der Elternteil, bei dem das Kind lebt, weiterhin allein. Bei einem 10jährigen dürfte maximal noch die Wahl der Oberschule,...
- 21.07.19, 09:38
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Anhörung zum gemeinschaftlichen Sorgerecht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3252
Re: Anhörung zum gemeinschaftlichen Sorgerecht
Gemeinsames Sorgerecht bringt ja nicht nur dem Vater hier mehr Rechte, sondern es muss zwingend mehr Zusammenarbeit zwischen den Eltern geben. Funktioniert das nicht, kommt das Kind zwischen die Mühlsteine der elterlichen Auseinandersetzung. Darum kann es Taktik des bisher allein Sorgeberechtigten s...
- 21.07.19, 09:14
- Forum: Familien- und Scheidungsrecht
- Thema: Darf man seinen Eltern den Kontakt zum eigenen Kind rechtlich verweigern?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1236
Re: Darf man seinen Eltern den Kontakt zum eigenen Kind rechtlich verweigern?
Irgendwann fragt ein Kind/Teenager nach seiner Herkunft. Entsprechend könnte vielleicht ab diesem Augenblick auch Kindeswohl sein, dass das Kind Kontakt zu seinen Großeltern hat. Im Klagefall durch die Großeltern müsste das Gericht je nach Alter des Kindes entsprechend pruefen. Das aendert aber wohl...