Die Suche ergab 1186 Treffer
- 31.03.23, 13:11
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Öl- und Gasheizungen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1779
Re: Öl- und Gasheizungen
Wie erwartet. Jetzt hatte ich gehofft mal was lernen zu können, aber selbst das ist nicht möglich Wenn Sie vorher vor Spannung platzen zu drohen sollten, dürfte Ihnen einen nicht ganz unbekanntes Videoportal diverse Antworten dazu geben. Ich kann Ihnen soviel sagen. Mein Bruder hat sich ein sanieru...
- 31.03.23, 11:38
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Öl- und Gasheizungen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1779
Re: Öl- und Gasheizungen
Auch wenn wir immer weiter Offtopic abwandern und ich auch sicherlich nicht mehr als eine nichtssagende und nicht auf meine Frage bezogene Antwort bekomme so stelle ich sie trotzdem: Um welche geringen Bruchteile geht es Ihrer Meinung denn? Beantworte ich Ihnen dann auch gern ab Seite 16 Jo. Würde ...
- 31.03.23, 08:52
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Öl- und Gasheizungen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1779
Re: Öl- und Gasheizungen
Zum einen ist eine Selbstmontage für die meisten weder machbar noch zulässig. Machbar ist das eben doch für die meisten. Das es im Ergebnis nicht zulässig ist, ist das Problem. Es gibt nur einen ganz geringen Bruchteil mit wenig Fertigungsstunden wofür es dann eine Fachkraft braucht. Das Problem is...
- 30.03.23, 16:20
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Öl- und Gasheizungen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1779
Re: Öl- und Gasheizungen
Ich habe nichts anderes erwartet. Wiso fragen SIe dann vor Seite 16. Oder interessiert Sie ihr eigenes Geschwätz von gestern schon am nächsten Tag nicht mehr? Sie widersprechen sich hier irgendwo selbst. Weiter unten erklären Sie nämlich, dass das Schaffen von geeigneten Rahmenbedingungen auch nich...
- 28.03.23, 20:02
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Öl- und Gasheizungen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1779
Re: Öl- und Gasheizungen
Diese Häuser haben einen zu hohen Energiebedarf und bevor man da wild mit neuen Heizungen um die Ecke kommt müsste dieser erst einmal durch Dämmung(was für den Denkmalschutz die maximale Zumutung ist) gesenkt werden. Von wieviel Prozent der unter Denkmalschutz stehenden Gebäude sprechen wir hier,ih...
- 28.03.23, 17:30
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Bei Einstellung angegeben nicht Behindert
- Antworten: 15
- Zugriffe: 765
Re: Bei Einstellung angegeben nicht Behindert
Wenn die Frage schon bei der Einstellung nicht rechtens war, ist sie im Nachhinein auch kein Kündigungsgrund, wenn sich die Angabe als unwahr herausstellt. Das klappt aber nur, wenn es dem potentiellen Arbeitnehmer gelingt seine Schwerbehinderung bis zum Ende der Probezeit/Befristigung zu verbergen...
- 28.03.23, 17:26
- Forum: Recht und Politik
- Thema: Öl- und Gasheizungen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1779
Re: Öl- und Gasheizungen
Nicht jedes Denkmal ist in allen Einzelteilen geschützt... manche aber schon. Denkmäler sind eine Nummer schwieriger, da noch mehr Zwänge zu beachten sind und manche Denkmalschutzbehörden /-Sachbearbeiter auf jegliche Modernisierungswünsche fast mit Schnappatmung reagieren. Aber auch hier bewegt si...
- 19.03.23, 20:09
- Forum: Speakers Corner, Ecke für Unsachlichkeiten
- Thema: Friedensverhandlungen mit Russland
- Antworten: 55
- Zugriffe: 1612
Re: Friedensverhandlungen mit Russland
Ein Geheimnis, dass ich Ihnen nicht verraten darf sonst feuert mich Elon.
- 16.03.23, 23:37
- Forum: Speakers Corner, Ecke für Unsachlichkeiten
- Thema: Friedensverhandlungen mit Russland
- Antworten: 55
- Zugriffe: 1612
Re: Friedensverhandlungen mit Russland
Bevor man zu einer "gemeinsamen Preisfindung" kommt, muss man erst einmal über die Kriterien reden. Haben Sie also Ihre Meinung geändert? Fangen wir doch mal damit an: Ist jedes Lebensjahr gleich viel Wert oder ist das Lebensjahr eines 90-jährigen im Pflegeheim weniger Wert als das Lebens...
- 15.03.23, 15:56
- Forum: Speakers Corner, Ecke für Unsachlichkeiten
- Thema: Friedensverhandlungen mit Russland
- Antworten: 55
- Zugriffe: 1612
- 14.03.23, 19:30
- Forum: Speakers Corner, Ecke für Unsachlichkeiten
- Thema: Macht ein allgemeines Tempolimit von 160 km/h auf deutschen Autobahnen Sinn?
- Antworten: 122
- Zugriffe: 2129
Re: Macht ein allgemeines Tempolimit von 160 km/h auf deutschen Autobahnen Sinn?
Und um mal wieder zur Ausgangsfrage zu kommen. Nein. Ein Tempolimit 160 km/h ergibt keinen Sinn. Die gefahrenen Geschwindigkeiten sind bei fast allen Fahrzeugen heute schon (weit) unter diesem Limit. Das würde ich so nicht bejahen wollen. Für die gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeiten mag das ja...
- 14.03.23, 19:14
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Spätere Elternzeit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 285
Re: Spätere Elternzeit
Klar, der gute Mitarbeiter kann alles fordern, außer frühzeitig aus der (für den Markt) viel zu langen Kündigungsfrist zu kommen. Denn der Chef will ihn ja gar nicht loswerden. Also: Auszeit verhandeln evtl. ja (sofern der MA wirklich so ein goldener Mitarbeiter ist), aber vorzeitiger Abschied nein...
- 14.03.23, 16:26
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Spätere Elternzeit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 285
Re: Spätere Elternzeit
Die Finanzierung ist nicht das Problem. A ist bewusst, dass während dieser Elternzeit kein Geld fließt. Die Frage ist nur, ob es überhaupt geht. Warum sollte das nicht gehen. Blöd ist halt, dass ggf. die Krankenversicherung/Pflegeversicherung selbst zu zahlen ist und es ggf. ungünstig für Arbeitslo...
- 14.03.23, 11:27
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Spätere Elternzeit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 285
Re: Spätere Elternzeit
Im Ergebnis ist das dann ja nur eine unbezahlte Freistellung. Die Frage ist, was passiert mit den Sozialversicherungsbeiträgen in dieser Zeit. Sinnvoller ist es solche Auszeiten zu finanzieren, indem man geschickt Urlaub, Überstunden oder anderweite Arbeitszeitkonten verwendet. EIne auf Kosten der B...
- 14.03.23, 11:20
- Forum: Speakers Corner, Ecke für Unsachlichkeiten
- Thema: Macht ein allgemeines Tempolimit von 160 km/h auf deutschen Autobahnen Sinn?
- Antworten: 122
- Zugriffe: 2129
Re: Macht ein allgemeines Tempolimit von 160 km/h auf deutschen Autobahnen Sinn?
Man könnte ja die E-Autos vom Tempolimit ausnehmen. :) Wobei die sowieso meist nicht schneller als 120 km/h fahren, weil sonst die Reichweite leidet. Ein recht dürftiges Argument. Die Reichweite sinkt genauso auch beim Diesel/Benziner, wenn der schneller als 120 km/h fährt. Der wesentliche Untersch...