Die Suche ergab 8 Treffer

von Ulrike96
25.09.23, 18:53
Forum: Mietrecht
Thema: Spezielle Formulierung im MV bei den Betriebskosten
Antworten: 6
Zugriffe: 214

Re: Spezielle Formulierung im MV bei den Betriebskosten

Also müsste der Mieter in dem Fall mehr als das Doppelte der eigentlichen Abwasserkosten zahlen? Fiktiver Verbrauch 70³ Frischwasser und Abwasser für 150³ ?Das wäre rechtens? Sind nicht Frisch- und Abwasserkosten eine Einheit?
von Ulrike96
25.09.23, 11:55
Forum: Mietrecht
Thema: Spezielle Formulierung im MV bei den Betriebskosten
Antworten: 6
Zugriffe: 214

Spezielle Formulierung im MV bei den Betriebskosten

Fiktiver Fall: Wenn im MV in der Betriebskostenabrechnung stehen würde das: Grundsteuer in Höhe des individuellen Steuerbescheids für die Wohnung bzw nach dem Anteil der WFL an der Gesamtfläche... Alle übrigen Betriebskosten ,soweit der Verbrauch in allen Wohnungender Wirtschaftseinheit/des Hauses e...
von Ulrike96
14.09.23, 08:50
Forum: Sozialrecht
Thema: Besuch aus dem Ausland
Antworten: 21
Zugriffe: 484

Re: Besuch aus dem Ausland

Ich danke euch für eure Mühe :)
von Ulrike96
13.09.23, 14:46
Forum: Sozialrecht
Thema: Besuch aus dem Ausland
Antworten: 21
Zugriffe: 484

Re: Besuch aus dem Ausland

Und das Jobcenter hat da kein Vetorecht? Es gibt keinen Paragaphen im Sozialrecht der Besuch über längere Zeit verbietet? Eine Bekannte befürchtet, dass das JC die Miete kürzt, weil eine Person mehr da ist und diese einen Mietanteil übernehmen soll ?
von Ulrike96
12.09.23, 21:57
Forum: Sozialrecht
Thema: Besuch aus dem Ausland
Antworten: 21
Zugriffe: 484

Besuch aus dem Ausland

Fiktiver Fall: Bürgergeldempfängerin möchte gern ihre aus Südamerika stammende Mutter für 3 Monate einladen. Mutter hat Hin- und Rückflugticket. Darf das Jobcenter den Besuch verbieten? Ist es bei 3 Monaten Besuch oder Verlagerung des Lebensmittelpunktes? Wenn ja, mit welchem Paragraphen. Ich habe k...
von Ulrike96
07.08.23, 21:11
Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
Thema: Kosten der Beerdigung
Antworten: 14
Zugriffe: 369

Re: Kosten der Beerdigung

Ich bedanke mich für die zahlreichen Antworten. Thema kann geschlossen werden.
von Ulrike96
04.08.23, 16:52
Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
Thema: Kosten der Beerdigung
Antworten: 14
Zugriffe: 369

Re: Kosten der Beerdigung

Im BGB steht in § 1968 das der ERBE trägt die Kosten. Erbe ist die Mutter ja nicht mehr durch die Ausschlagung. Außerdem hat der Vater Umfang und Art der Beerdigung festgelegt ohne die Mutter zu fragen ob sie sich das überhaupt leisten kann. Dies mit dem Bewusstsein, dass er das selber gar nicht zah...
von Ulrike96
04.08.23, 13:07
Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
Thema: Kosten der Beerdigung
Antworten: 14
Zugriffe: 369

Kosten der Beerdigung

Mutter erfährt erst vom Tod ihres erwachsenes Kindes, nachdem Vater Beerdigung in Auftrag gegeben hat. Vater und Kind beziehen/bezogen beide Bürgergeld. Muss Mutter nun die komplette Beerdigung zahlen obwohl sie keinen Einfluss auf die Gestaltung und Umfang der Beerdigung hatte, oder zahlt das Sozia...