Die Suche ergab 39 Treffer

von mattberlin
17.09.23, 14:46
Forum: Verbraucherrecht
Thema: Händler bietet Rückabwicklung als einzige Option - geht das?
Antworten: 5
Zugriffe: 299

Re: Händler bietet Rückabwicklung als einzige Option - geht das?

Hallo zusammen, ich habe diesbezüglich einen RA konsultiert. Demnach ergibt sich folgende Schrittkette: 1. Rückabwicklung Kaufvertrag 2. A kauft sich ein neues vergleichbares Notebook (Größe, Auflösung, CPU, Speicher) 3. Wenn das neue Notebook höher im Preis ist, so müsste der PC-Hersteller bzw. Hän...
von mattberlin
16.08.23, 23:27
Forum: Verbraucherrecht
Thema: Händler bietet Rückabwicklung als einzige Option - geht das?
Antworten: 5
Zugriffe: 299

Händler bietet Rückabwicklung als einzige Option - geht das?

Liebe Gemeinde, man stelle sich vor, A kauft ein Notebook direkt bei einem PC-Hersteller. A hat sich das Notebook wegen seiner technischen Daten ausgesucht. Es stellt sich leider heraus, dass der WLAN-Empfang mangelhaft ist. Es kommt zu folgenden Nachbesserungen. 1. Nachbesserung: WLAN-Antenne getau...
von mattberlin
26.06.23, 23:00
Forum: Baurecht
Thema: Geschossfläche - Stadtwerke definieren sie abweichend von BauNVO und BayBO
Antworten: 24
Zugriffe: 548

Re: Geschossfläche - Stadtwerke definieren sie abweichend von BauNVO und BayBO

Hm, in der aktuellen (!) BayBO lese ich (Art. 2 Abs. 7 Satz 1): Ich habe oben auf die aktuelle (2007) referenziert. Demnach gehört so ein Keller klar nicht zur Geschossfläche, was sich übrigens auch mit dem eigenen Bauantrag deckt. Des Rätsels Lösung ist aber offenbar: Hierzu gibt es eine klare Vor...
von mattberlin
26.06.23, 00:01
Forum: Baurecht
Thema: Geschossfläche - Stadtwerke definieren sie abweichend von BauNVO und BayBO
Antworten: 24
Zugriffe: 548

Re: Geschossfläche - Stadtwerke definieren sie abweichend von BauNVO und BayBO

Das bedeutet also, das Hinz und Kunz von irgend einem depperten Kommunalunternehmen schalten und walten können wie sie wollen und die gesetzliche Definition von Begriffen keine Rolle spielt?
von mattberlin
25.06.23, 23:32
Forum: Baurecht
Thema: Geschossfläche - Stadtwerke definieren sie abweichend von BauNVO und BayBO
Antworten: 24
Zugriffe: 548

Re: Geschossfläche - Stadtwerke definieren sie abweichend von BauNVO und BayBO

In BauNVO §20 (1) heißt es: Als Vollgeschosse gelten Geschosse, die nach landesrechtlichen Vorschriften Vollgeschosse sind oder auf ihre Zahl angerechnet werden. Ab hier geht es dann in der BayBO weiter: In BayBO 2007 heißt es in Art. 83 (6): Soweit § 20 Abs. 1 BauNVO zur Begriffsbestimmung des Voll...
von mattberlin
25.06.23, 20:27
Forum: Baurecht
Thema: Geschossfläche - Stadtwerke definieren sie abweichend von BauNVO und BayBO
Antworten: 24
Zugriffe: 548

Re: Geschossfläche - Stadtwerke definieren sie abweichend von BauNVO und BayBO

Richtig, es gibt eine Satzung, in der es u.a. heißt: "Die Geschossfläche ist nach den Außenmaßen der Gebäude in allen Geschossen zu ermitteln. Keller werden mit der vollen Fläche herangezogen." Der springende Punkt ist aber, dass der Keller (unter bestimmten Bedingungen) explizit nicht zut...
von mattberlin
25.06.23, 19:51
Forum: Baurecht
Thema: Geschossfläche - Stadtwerke definieren sie abweichend von BauNVO und BayBO
Antworten: 24
Zugriffe: 548

Re: Geschossfläche - Stadtwerke definieren sie abweichend von BauNVO und BayBO

Vielen Dank für die Antwort.

Es sei angemerkt, dass nicht die Verwendung der Geschossfläche infrage gestellt wird.
Es geht stattdessen um die Frage, ob eine eigene Definition der Geschossfläche vorgenommen werden darf.
von mattberlin
25.06.23, 17:54
Forum: Baurecht
Thema: Geschossfläche - Stadtwerke definieren sie abweichend von BauNVO und BayBO
Antworten: 24
Zugriffe: 548

Geschossfläche - Stadtwerke definieren sie abweichend von BauNVO und BayBO

Sehr geehrte Forenmitglieder, man nehme an, dass zur Verteilung von Verbesserungsbeiträgen für die Wasserversorgung, die Stadtwerke (ein Kommunalunternehmen) eine Satzung erlassen. Nach dieser wird z.B. auch die Fläche des Kellers berücksichtigt, so dass im Beitragsbescheid die angegebene Geschossfl...
von mattberlin
30.12.20, 00:51
Forum: Verbraucherrecht
Thema: Datenlöschung bei Nachbesserung im Rahmen von Gewährleistung
Antworten: 8
Zugriffe: 938

Re: Datenlöschung bei Nachbesserung im Rahmen von Gewährleistung

Vielen Dank, die Frage ist jedoch, ob die zitierten 30 % den Hersteller tatsächlich legitimieren, so stark in das Eigentum des Verbrauchers einzugreifen? Ist es überhaupt legitim, wenn der Hersteller, der gleichzeitig Verkäufer ist , eine Nachbesserung nur unter Zustimmung seiner Garantiebestimmunge...
von mattberlin
23.12.20, 15:17
Forum: Verbraucherrecht
Thema: Datenlöschung bei Nachbesserung im Rahmen von Gewährleistung
Antworten: 8
Zugriffe: 938

Re: Datenlöschung bei Nachbesserung im Rahmen von Gewährleistung

Vielen Dank für die Antwort. wahlweise eine Reparatur oder Komplettersatz (wobei dann auch die Daten weg wären) Fall 1: Im Falle eines Komplettersatzes ist der Datenverlust aus technischen Gründen unausweichlich und ist daher auch akzeptabel. Fall 2: Falls aber einer Reparatur gewählt wird, besteht ...
von mattberlin
22.12.20, 15:37
Forum: Verbraucherrecht
Thema: Datenlöschung bei Nachbesserung im Rahmen von Gewährleistung
Antworten: 8
Zugriffe: 938

Datenlöschung bei Nachbesserung im Rahmen von Gewährleistung

Sehr geehrte Forums-Mitglieder, man stelle sich Folgendes vor: - Ein Verbraucher hat ein Gerät (z.B. Tablet-PC) bei einem Händler gekauft. - Der Händler ist auch gleichzeitig der Hersteller des Gerätes. - Das Gerät ist Defekt: Es muss lediglich eine Ladebuchse, also Hardware, getauscht werden. - Der...
von mattberlin
26.02.18, 09:16
Forum: Baurecht
Thema: Hausauftrag - Besteht ein Begehungsrecht der Baustelle?
Antworten: 11
Zugriffe: 1238

Re: Hausauftrag - Besteht ein Begehungsrecht der Baustelle?

Vielen Dank für die Info.
Der Vertrag von A schließt VOB nicht mit ein.
von mattberlin
25.02.18, 18:14
Forum: Baurecht
Thema: Hausauftrag - Besteht ein Begehungsrecht der Baustelle?
Antworten: 11
Zugriffe: 1238

Re: Hausauftrag - Besteht ein Begehungsrecht der Baustelle?

Richtig, dennoch habe ich die Hoffnung, hier etwas Stichhaltiges über die Situation von A zu erfahren. Hierzu macht ein Forum ja Sinn
von mattberlin
25.02.18, 17:52
Forum: Baurecht
Thema: Hausauftrag - Besteht ein Begehungsrecht der Baustelle?
Antworten: 11
Zugriffe: 1238

Re: Hausauftrag - Besteht ein Begehungsrecht der Baustelle?

Genau aus diese Ecke hat aber A den Ratschlag erhalten, was sehr zweifelhaft ist. Daher der Thread.