Die Suche ergab 13 Treffer
- 06.04.14, 00:36
- Forum: Baurecht
- Thema: Hausfriedensbruch, Nötigung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 861
Re: Hausfriedensbruch, Nötigung?
lächerlich, komisch? na gut. eine 9-monatelange Auseinandersetzung so zu komprimieren, dass sie verständlich bleibt ... ist nicht ganz einfach. alle Details lassen sich da nicht unterbringen. dennoch war das, was ich geschildert habe zutreffend und auch verständlich für den, der sich um Verständnis ...
- 05.04.14, 22:40
- Forum: Baurecht
- Thema: Hausfriedensbruch, Nötigung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 861
Re: Hausfriedensbruch, Nötigung?
der letzte Beitrag enthielt schon ein paar gute Denkanstöße, einiges kann ich aber nur Kopf schüttelnd zurückweisen. Ich erwarte nicht von einer Behörde, dass sie meine Rechtsfragen beantwortet, sondern dass sie mich berät! Und der Rat einen Bauantrag zu stellen, wo keiner nötig ist, ist nunmal der ...
- 05.04.14, 17:32
- Forum: Baurecht
- Thema: Hausfriedensbruch, Nötigung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 861
Re: Hausfriedensbruch, Nötigung?
ich dachte eigentlich, ich hätte alles klar beschrieben, kann auf die offensichtlichen Unklarheiten aber gern nochmal eingehen. 1. Der Raum wurde wie oben bereits geschrieben nie für Seminare genutzt. Es bestand lediglich die Absicht, dies zu tun, wenn das Bauamt die Genehmigungsfreiheit bestätigt. ...
- 04.04.14, 22:38
- Forum: Baurecht
- Thema: Hausfriedensbruch, Nötigung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 861
Hausfriedensbruch, Nötigung?
man stelle sich mal folgenden Fall vor: Familie A hat ein Haus gekauft. Es ist ziemlich groß, für ein Zimmer besteht nach Renovierung keine Verwendung. Frau A denkt sich, "lass uns doch mal schauen, ob wir den Raum als Seminarraum nutzen können" (untergeordnet, geringfügig, 1-4 mal die Woc...
- 19.12.13, 12:52
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: beschränkt persönliche Dienstbarkeit, Leitungsrecht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4316
Re: beschränkt persönliche Dienstbarkeit, Leitungsrecht
Danke für die Antworten. Ich hatte es bereits geahnt. Da hat wohl jemand etwas blauäugig gehandelt. Aber:Es wurde ein Jahreswert für das Recht vereinbart unter Hinweis des Notars, dass später über eine Entschädigung verhandelt werden könne. Reicht die Festsetzung eines Jahreswertes als Grundlage für...
- 19.12.13, 11:07
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: beschränkt persönliche Dienstbarkeit, Leitungsrecht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4316
beschränkt persönliche Dienstbarkeit, Leitungsrecht
mal angenommen, A hat ein Grundstück erworben, durch das eine Telekommunikationsleitung verläuft. Das Leitungsrecht ist als beschränkt persönliche Dienstbarkeit im Grundbuch eingetragen. Demnach darf der Netzbetreiber das Grundstück zum Verlegen der Leitungen und für Reparaturen betreten. Auf einem ...
- 19.12.13, 10:55
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: neuer VDSL-Netzbetreiber
- Antworten: 1
- Zugriffe: 117
neuer VDSL-Netzbetreiber
nehmen wir mal folgenden Fall an: Im Dorf X gab es bis vor kurzem nur ISDN und langsames DSL. Das kleine Unternehmen A verlegt neue Leitungen für schnelles VDSL und betreibt das schnelle Kabelnetz als Monopolist. Nach einem Jahr verkauft es die gesamte Anlage an den Netzbetreiber B. Dieser meldet si...
- 26.06.10, 20:43
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Unterkunftskosten, SGB XII, Eingliederungshilfe, Eigenanteil
- Antworten: 0
- Zugriffe: 410
Unterkunftskosten, SGB XII, Eingliederungshilfe, Eigenanteil
A bezieht seit vielen Jahren Eingliederungshilfe in Form eines persönlichen Budgets. Kostenträger ist das Sozialamt. Mit Bescheid vom 15.10.09 reduziert die Behörde den Auszahlbetrag und führt zur Begründung eine interne Sozialhilferichtlinie an, wonach bei Berechnung des Eigenanteils die von A aufz...
- 13.03.10, 21:17
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: fehlerhafte shopsoftware
- Antworten: 3
- Zugriffe: 398
hallo, danke erstmal für die schon aufschlussreichen Antworten. die Firma X hat eine opensource software modifiziert und vertreibt diese nun kostenpflichtig, so gesehen ist sie nicht vollständig Hersteller der Software, aber wohl doch voll verantwortlich für das Endprodukt. die Software wurde daher ...
- 12.03.10, 00:16
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: fehlerhafte shopsoftware
- Antworten: 3
- Zugriffe: 398
fehlerhafte shopsoftware
Einzelunternehmer A kauft bei Firma X-soft eine Shopsoftware. Es stellt sich heraus, dass diese bei weitem nicht hält, was versprochen wurde. Monatelang musste nachgebessert und improvisiert werden. das laufende Geschäft wurde dadurch immens beeinträchtigt, zeitweise sogar lahmgelegt. Aus Zeitgründe...
- 02.04.09, 19:43
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Gasversorgung Verjährung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2246
das würde bedeuten, dass ein Gläubiger durch Verschleppung der Abrechnung über den Jahreswechsel hinaus die Verjährungsfrist um ein Jahr verlängern kann. Ich habe vorhin mit einem Anwalt über diese Frage diskutiert und die spontane erste Antwort war, dass dies nicht im Sinne des Gesetzes sein könne ...
- 02.04.09, 19:11
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Gasversorgung Verjährung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2246
danke für die rasche Antwort. ich muss weiterfragen: was ist mit § 199 BGB wonach die Verjährungsfrist mit dem Schluss des Jahres beginnt, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den den Ansprüchen begründenden begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt? D...
- 02.04.09, 17:23
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Gasversorgung Verjährung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2246
Gasversorgung Verjährung
Aufgabe: A bezieht zum 01.10.2003 eine Wohnung und meldet sich beim Versorger B als Kunde an. Anmeldung am 18.09.03 für Strom und Gas nebst Einzugsermächtigung Vertragsbestätigung erhalten am 18.09.03 für Strom und Gas Abbuchungen erfolgen ab 10/2003 problemlos. Ohne A. zu informieren wird die Abbuc...