Die Suche ergab 283 Treffer
- 20.11.19, 13:30
- Forum: Baurecht
- Thema: Aus Warteliste für Baugrundstücke gelöscht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 405
Re: Aus Warteliste für Baugrundstücke gelöscht
Behörden müssen i.d.R. höhere formale Voraussetzungen einhalten, als der alte Klassenkamerad. Wenn bekannt ist, das eine Adresse nicht mehr die aktuelle Wohnadresse ist, wird diese nicht verwendet, da dann auch nicht sichergestellt ist, das das Schreiben den Empfänger erreicht. Auch wenn es nicht kl...
- 30.10.19, 18:08
- Forum: Baurecht
- Thema: Bauamt verlangt nach 10 Jahren Bau-Beendigungsanzeige
- Antworten: 23
- Zugriffe: 742
Re: Bauamt verlangt nach 10 Jahren Bau-Beendigungsanzeige
Stimmt, solche Bauherren soll es vereinzelt auch geben.....Würde ich auch nicht, wenn ich nur für den Bauantrag bezahlt werde
- 30.10.19, 17:41
- Forum: Baurecht
- Thema: Bauamt verlangt nach 10 Jahren Bau-Beendigungsanzeige
- Antworten: 23
- Zugriffe: 742
Re: Bauamt verlangt nach 10 Jahren Bau-Beendigungsanzeige
der übliche Ablauf ist nunmal, das nach der Genehmigung dem Bauamt mitgeteilt wird, "ich fange jetzt an! Wenn ihr zum Kontrollieren kommen wollt, dann jetzt... ;-)" Dabei müssen auch bestimmte Unterlagen vorhanden sein. Beim normalen Neubau etwas mehr (Statik, Brandschutznachweis usw.) bei kleinen N...
- 30.10.19, 12:11
- Forum: Baurecht
- Thema: Bauamt verlangt nach 10 Jahren Bau-Beendigungsanzeige
- Antworten: 23
- Zugriffe: 742
Re: Bauamt verlangt nach 10 Jahren Bau-Beendigungsanzeige
Mit der Änderung 8auch wenn es nur einen Nutzungsänderung ohne Bauarbeiten war, ändern sich auch andere Punkte, die zu beachten sind. z. B. Anforderungen an den Brandschutz. Diese müssen auch für die neue Nutzung eingehalten sein und dies muss nunmal ein Fachmann bestätigen. Es soll Bauaufsichtsbehö...
- 22.10.19, 11:24
- Forum: Baurecht
- Thema: Bauverzögerung?!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 960
Re: Bauverzögerung?!
Es gibt durchaus Verträge, bei denen fixe Termine vereinbart sind... die sind gar nicht so selten. Vor allem bei Bauherren, die schön öfters gebaut haben und daher manchmal solche Erfahrungen schon gemacht haben... Oft stehen da auch ganz appetitliche Vertragsstrafen mit drin. Im Umkehrschluss wird ...
- 22.10.19, 11:15
- Forum: Baurecht
- Thema: EnEV bei Neubau nicht eingehalten
- Antworten: 25
- Zugriffe: 600
Re: EnEV bei Neubau nicht eingehalten
Wenn die Leitung wirklich konsequent mit 9 mm (bei gleicher Wärmeleitfähigkeit des Materials) gedämmt wurde, wage ich zu bezweifeln, das Sie den Unterschied im Wärmeverlust ohne Messgeräte (und sachverständige Bediener der selben) merken. Ich vermute eher, das es weitere Fehlstellen gibt oder auch a...
- 02.09.19, 09:15
- Forum: Baurecht
- Thema: Anbau zwischen zwei Anbauten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 362
Re: Anbau zwischen zwei Anbauten
Wer direkt an anderen Bauwerken Änderungen vornimmt, z. B. auch den Boden abgräbt, muss erstmal Voruntersuchungen anstellen. Dies kann (je nach Umfang der Maßnahme) eine Recherche zur geplanten Lage der Bauteile (insbes. Fundamante) sein, (Bestandsakten, Nachfrage bei Eigentümer, Baufirmen usw) als ...
- 12.08.19, 11:40
- Forum: Baurecht
- Thema: Anbau an nicht genehmigten Gebäudeteil (Schuppen/Garage)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 612
Re: Anbau an nicht genehmigten Gebäudeteil (Schuppen/Garage)
Wenn ein Rückbau verfügt wird, prüft die Behörde i.d.R. vorher, ob ein "milderes Mittel", z. B. eine Änderung oder ein nachträglicher Bauantrag usw. möglich erscheint, um das Ziel (Einhaltung der Bauvorschriften) zu erreichen. Gerade auch wenn der Nachbar schon deutliche Einwände geäußert hatte, hat...
- 03.06.19, 12:36
- Forum: Baurecht
- Thema: Berechnung Baumaterial + Arbeitszeit
- Antworten: 10
- Zugriffe: 508
Re: Berechnung Baumaterial + Arbeitszeit
Der Satz ist im Kontext zu lesen... "mit Gesprächen eine Einigung erzielen"... um dann vielleicht analog §2 (7) VOB "einvernehmlich" eine Anpassung zu vereinbaren... Ob hier ein Rechtsanspruch auf eine "Preisanpassung" besteht, kann nur der Fachmann vor Ort klären. Je nach Vertragstext kann auch die...
- 03.06.19, 08:21
- Forum: Baurecht
- Thema: Berechnung Baumaterial + Arbeitszeit
- Antworten: 10
- Zugriffe: 508
Re: Berechnung Baumaterial + Arbeitszeit
Grundsätzlich ist zu prüfen, auf welcher Grundlage der Vertrag geschlossen wurde. Die VOB enthält da z. B. sehr klare Regelungen, wie bei deutlichen Mengenänderungen nachzukalkulieren ist. Diese ist aber nur in bestimmten Fällen Vertragsbestandteil. Nach BGB müsste man vergleichbare Gerichtsurteile ...
- 24.05.19, 08:29
- Forum: Baurecht
- Thema: Ehemalige Grenzbebauung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 403
Re: Ehemalige Grenzbebauung
Es gibt Einzelfälle, bei denen ggf eine neue Grenzbebauung zugelassen wird, das bedingt aber entweder eine bauliche Sondersituation oder entsprechende Regelungen im Bebauungsplan. Dazu können Sie sich auch bei Ihrer Bauaufsichtsbehörde beraten lassen, Die muss ja dann letztendlich auch den Bauantrag...
- 07.05.19, 06:46
- Forum: Baurecht
- Thema: Genehmigung Carport wegen BauGB §36 abgelehnt......
- Antworten: 15
- Zugriffe: 994
Re: Genehmigung Carport wegen BauGB §36 abgelehnt......
Wenn die Gemeinde z. B. der Meinung ist, die rückwärtigen Bereiche zugunsten von ungestörten Grünstreifen von weiterer Bebauung freihalten zu wollen, ist das ein legitimer Grund einen Bebauungsplan aufzustellen. Was davor genehmigt wurde, ist dann erstmal nicht mehr als Bezugsfall relevant, nur Fäll...
- 06.05.19, 09:06
- Forum: Baurecht
- Thema: Haftung bei Planungsfehlern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 667
Re: Haftung bei Planungsfehlern
Erstmal: Was haben Sie bestellt? Ein Stück Haus mit Eingabeplanung? Oder alles detailiert vereinbart mit Werkplanung, Fachplanung Heizung / Sanitär und jeden Rolladenkasten einzeln fixiert. War ist bezüglich notwendiger Änderungen vereinbart. Die Eingabeplanung für den Bauantrag ist nie soweit ausge...
- 11.04.19, 06:28
- Forum: Baurecht
- Thema: Baucontainer im Außenbereich
- Antworten: 12
- Zugriffe: 812
Re: Baucontainer im Außenbereich
Aufschüttungen sind z. B. in Art. 2 (1) 1. BayBO ausdrücklich als bauliche Anlagen genannt... Stellplätze und Lagerplätze ebenso. In Art 57 BayBO ist eben bei zur Verfahrensfreiheit von Gebäuden "... außer im Außenbereich" genannt, so daß eben auch Gartenhäuschen usw. bis 75m³, die sonst genehmigung...
- 10.04.19, 06:51
- Forum: Baurecht
- Thema: Baucontainer im Außenbereich
- Antworten: 12
- Zugriffe: 812
Re: Baucontainer im Außenbereich
Das BauGB handelt in §§30, 34, 35 erstmal von Vorhaben. In §29 wird das Vorhaben mit Verweis auf die bauliche Anlage näher definiert. Es gibt Einzelfälle, bei denen z. B. (insbes wenn es nur sehr kurzzeitig ist) eine bauliche Anlage nur so geringe Auswirkungen auf die Umgebung hat, das dieses Vorhab...