Unsere Website verwendet Cookies, um Dir eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unser Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Du auf der Seite weitersurfst, stimmst Du der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu
Evariste hat geschrieben: ↑05.04.21, 14:18Sind 6 Trainingseinheiten pro Monat überhaupt machbar?
Also, das Studio hat täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
Man könnte also schon täglich trainieren.
Man könnte theoretisch sogar mehrere Slots pro Tag buchen.
Das Fitnessstudio ist in Hessen.
So eine Kündigung müsste der Unternehmer dann aber auch explizit aussprechen. Seh ich auch so. Gekündigt wurde der Vertrag bislang nicht. Wie mir scheint, ist der Vertrag nicht gekündigt worden, sondern er ruht Aufgrund welcher Rechtslage sollte das so sein? Ausserdem Ruht der Vertrag nicht, der Fi...
Ein Verbraucher hat einen Mitgliedsvertrag in einem Fitnessstudio. Er zahlt eine feste Summe pro Monat als Mitgliedsbeitrag und darf dafür die Einrichtung während der Öffnungszeiten nutzen. Zur Zeit muß man vorab ein Zeitfenster von 1,5 Stunden buchen und kann dann während er gebuchten Zeit im Fitne...
Innerhalb einer Ortschaft wird aufgrund einer Baustelle der Verkehr mit hilfe temporärer Beschilderung verändert. Eine Seitenstrasse wird auf beiden Seiten mit dem Schild 267 (rundes rotes Schild, mit weissem Querbalken), das normalerweise für eine Einbahnstrasse Verwendung findet, ausgestattet. Die...
Sehr oft ist diese Vereinbarung aber nicht im eigenen Arbeitsvertrag zu finden, sondern im Tarifvertrag. Wäre dann nicht das Günstigkeitsprinzip anzuwenden, falls es zugunsten des AN wäre ? Hier könnte das Problem einer Altersdiskriminierung im Raum stehn. Eine Kündigung durch den AG wäre ggfs nich...
Die Großeltern haben einen Sohn und eine Tochter. Der Sohn hat ein Kind. Der Sohn verstirbt. Rückt nun das Kind des Sohnes, als alleiniger Erbe seines Vaters, in der gesetzlichen Erbfolge an die Stelle seines Vaters, falls die Großeltern versterben? Ist das Enkelkind gegenüber den Großeltern gleichb...
Hallo FM, die Möglichkeit der Kündigung ist bekannt, spielt allerdings für die Fragestellung keine Rolle. Es geht mehr darum, ob wirklich jeder AG für jeden Killefitzjob ein Führungszeugnis fordern kann. Besonders auch unter dem Gesichtspunkt, ob die Erhebung der Daten dem Art. 5 DSGVO entspricht. D...
Eine Arbeitnehmerin nimmt eine neue Arbeitsstelle als Köchin in einem Altenheim an. Einige Tage nach Arbeitsantritt verlangt der AG ein Führungszeugnis von der Mitarbeiterin, mit der Begründung, man hätte ja schliesslich mit alten Menschen zu tun und würde sich im Rahmen der Tätigkeit auch in den Wo...
Das kann man sich sparen. Es handelt sich nicht um aus einer Leitung bestimmungswidrig ausgetretenes Wasser. Damit tritt die Gebäudeversicherung nicht ein. Ebenso wie bei Aquarien und Wassenbetten. Schrieb ich schon weiter vorn. Das kommt auf den jeweiligen Vertrag an. Also bei meiner Gebäudeversic...
Wär doch gut möglich, daß hier eine Gefährdungshaftung vorliegt.
Man könnte auch mal prüfen (lassen), ob der Schaden möglicherweise durch die Gebäudeversicherung abgedeckt ist.
heitommy hat geschrieben: ↑05.02.21, 06:52Haben es so geregelt, das ich in der Nachtschichtwoche, die von 22-06 Uhr geht, BR Arbeit von 06.30 Uhr bis 14.30 Uhr mache.
Wenn du in der Nachtschichtwoche einen Tagesdienst machst, bist du doch nicht mehr im 3 Schicht System.
Was steht denn über diese Pause genau im MT. Ist der Betriebsrat in dieser Woche zeitlich genauso tätig, wie er es üblicherweise wäre wenn er nicht freigestellt wäre, also innerhalb des üblichen 3 Schicht Modus? In welchen Zeitabschnitten wechseln denn die Schichten, wenn der BR nicht freigestellt i...