Die Suche ergab 2476 Treffer
- 19.10.20, 15:33
- Forum: Mietrecht
- Thema: Raucher auf dem Treppenbalkon
- Antworten: 26
- Zugriffe: 519
Re: Raucher auf dem Treppenbalkon
Aus meiner Sicht wäre erst einmal zu klären, ob es einen Vermieter für alle gibt oder mehrere. Im ersten Fall ist der Weg nämlich kürzer, da es keine Eigentümergemeinschaft gibt, mit der sich der Vermieter im Ernstfall herumschlagen müsste. Der Herr Müller sollte im ersten Schritt über 2-3 Tage ein ...
- 19.08.20, 12:05
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Was dürfen Kaufinteressenten bei Hauskauf einsehen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 384
Re: Was dürfen Kaufinteressenten bei Hauskauf einsehen?
Der Verkäufer sollte auf jeden Fall alle bekannten Mängel angeben, vor allem im notariellen Kaufvertrag. Sonst hat er am Ende u.U. das Problem, dass der Käufer Schadensersatz oder die Rückabwicklung des Kaufvertrags verlangt.
- 19.08.20, 11:58
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: Beschlusssammlung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 122
Re: Beschlusssammlung
Der A könnte auch einfach Einsicht nehmen und mit dem Handy Fotos der gewünschten Dokumente anfertigen. Dann entfallen sämtliche Diskussionen, wer wie viel an wen zahlen muss.
- 15.07.20, 13:01
- Forum: Mietrecht
- Thema: Mietkaution ohne Mitvertrag und Übergabeprotokoll zurückforden?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 211
Re: Mietkaution ohne Mitvertrag und Übergabeprotokoll zurückforden?
Siehe: https://www.haufe.de/recht/deutsches-anwalt-office-premium/kaution-bei-eigentuemerwechsel-mieter-darf-uebertragung-nicht-behindern_idesk_PI17574_HI2907048.html Damit wäre aus meiner Sicht der Käufer der Wohnung der richtige Ansprechpartner. Wenn der Verkäufer gegenüber dem Käufer behauptet, d...
- 15.07.20, 12:48
- Forum: Mietrecht
- Thema: Widerspruch gegen Betriebskostenabrechnung..und dann?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 420
Re: Widerspruch gegen Betriebskostenabrechnung..und dann?
Zum Thema Rauchmelder: https://www.haufe.de/immobilien/verwaltung/miete-fuer-rauchwarnmelder-nicht-als-betriebskosten-umlegbar_258_367698.html#:~:text=Die%20Mieter%20m%C3%BCssen%20die%20Kosten,im%20Mietvertrag%20auch%20ausdr%C3%BCcklich%20benannt. Zum Thema Schätzung des Wasserverbrauchs: https://ww...
- 15.07.20, 12:37
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Mobbing in Kita
- Antworten: 10
- Zugriffe: 260
Re: Mobbing in Kita
Für eine individuelle Rechtsberatung ist ein Fachanwalt die beste Adresse. Mit Glück hat man eine RSV und damit kein Kostenrisiko. Ansonsten wird man für eine Erstberatung um die 250€ brutto kalkulieren müssen. Die Rechtslage wird der Anwalt jedoch nicht ändern, diese aber detailliert klären können....
- 25.05.20, 13:52
- Forum: Mietrecht
- Thema: Klausel Schönheitsreparaturen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 407
Re: Klausel Schönheitsreparaturen
Auf welcher Grundlage verlangt denn der Vermieter am Ende der Mietzeit eine Renovierung, wenn es keine Endrenovierungsklausel gibt? Im Mietvertrag wäre vereinbart, dass verschiedene Räume i.d.R. zu bestimmten Zeitpunkten zu streichen sind. Würde dies nicht erledigt, muss dies zur Übergabe nachgehol...
- 19.05.20, 09:57
- Forum: Mietrecht
- Thema: Klausel Schönheitsreparaturen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 407
Re: Klausel Schönheitsreparaturen
Jetzt sind wir an der richtigen Stelle, Thema Teilrenovierung vs. Renovierung. komplette Immobilie vor Bezug renoviert wurde mit dem Zusatz, dass darunter zu verstehen ist, dass die Wände, Fenster innen und Türen gestrichen wurden Kann M unter dieser Einschränkung nun argumentieren, dass die Immobil...
- 12.05.20, 13:03
- Forum: Mietrecht
- Thema: Klausel Schönheitsreparaturen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 407
Klausel Schönheitsreparaturen
Hallo an euch, hier noch einmal das Thema Schönheitsreparaturen. In einem Mietvertrag sei wirksam vereinbart, dass der Mieter M für die Schönheitsreparaturen zuständig ist. Dort ist zudem festgehalten, dass die Immobilie komplett vor Bezug renoviert wurde mit Verweis auf das Übergabeprotokoll. Im Üb...
- 09.04.20, 06:45
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: WEG: Abschluss Wohngebäudeversicherung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 271
Re: Verwalter verweigert seine Dienstleistung
Wurde der Abschluss dieser Versicherung von der ETG einmal ordentlich beschlossen, sehe ich keine Gründe, warum der Verwalter diese nicht bedienen oderkündigen sollte, nur weil es zu Beitragsanpassungen kommt. Der Eigentümer hat die Möglichkeit, einen TOP für die nächste ETV einzubringen, z.B. dass ...
- 03.04.20, 13:24
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Fitnessstudio wegen Pandemie geschlossen.
- Antworten: 45
- Zugriffe: 1388
Re: Fitnessstudio wegen Pandemie geschlossen.
Damit und seinerseits die Kosten zumindest drücken kann (Kurzarbeit, Hilfen für Selbstständige und Firmen usw.) macht man sich es nämlich zu einfach. Auf ein Betreiber ist an Verträge gebunden. Oder soll er es so machen wie so mancher Großkonzern es jetzt durchziehen will und einfach die Miete einb...
- 03.04.20, 13:12
- Forum: Mietrecht
- Thema: Zugang zu einem fremden Imbissbetrieb zwecks Ablesung des eigenen Zählers trotz Hausverbot
- Antworten: 17
- Zugriffe: 691
Re: Zugang zu einem fremden Imbissbetrieb zwecks Ablesung des eigenen Zählers trotz Hausverbot
Das wäre doch mal eine interessante Klage. M verklagt sich selbst, dem I seinen negativen Zinsschaden zu bezahlen

- 03.04.20, 12:50
- Forum: Immobilienrecht
- Thema: unnötige und hässliche Arbeiten an Mehrfamilienhaus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 426
Re: unnötige und hässliche Arbeiten an Mehrfamilienhaus
Dann aber bitte nicht wundern wenn man gefragt wird warum man damit erst nach X Jahren ankommt. Nach über 3 Jahren wäre das Thema sowieso gegessen (wenn man mit baulicher Veränderung argumentieren möchte). Gegen eine bauliche Veränderung könnte man mit einer modernisierenden Instandsetzung argument...
- 30.03.20, 10:50
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Fitnessstudio wegen Pandemie geschlossen.
- Antworten: 45
- Zugriffe: 1388
Re: Fitnessstudio wegen Pandemie geschlossen.
Dieser Optimalfall ist reine Fiktion. Sie werden keinen Inhaber finden, dem alles gehört, weil es ökonomisch unlogisch wäre soviel Kapital zu horten. Im optimalsten Fall sind die Geräte nur geleast. So bekommst du regelmäßig neue und innovative Maschinen in dein Studio. Das ist schon klar, mir ging...
- 30.03.20, 09:58
- Forum: Mietrecht
- Thema: Abmahnung rechtens?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 324
Re: Abmahnung rechtens?
Dadurch wurde jetzt Familie A abgemahmt. Durch wen wurde A abgemahnt? Wenn durch die Verwaltung, dann hätte dies aus meiner Sicht null Relevanz, da die Verwaltung kein Vertragsverhältnis mit A hat (es sei denn, sie wäre die Bevollmächtigte des Vermieters). Wenn durch den Vermieter, dann könnte sich...