Die Suche ergab 106 Treffer
- 08.08.19, 14:19
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Erbe 2. Ehefrau Zugewinn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 878
Re: Erbe 2. Ehefrau Zugewinn
Ich habe doch schon 3x geschrieben, dass die Kinder seit dem Nacherbfall die Eigentümer des Anteils sind, der der Mutter gehörte. Nießbrauch bedeutet, der Nießbraucher darf das Objekt selber nutzen (auch mit seinen Familienangehörigen), der Nießbraucher darf es aber auch vermieten. Ja, das haben Si...
- 08.08.19, 13:49
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Erbe 2. Ehefrau Zugewinn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 878
Re: Erbe 2. Ehefrau Zugewinn
Die Kinder könnten für den eingetreteten Nacherbfall einen Erbschein beantragen und mit diesem Erbschein zum Grundbuchamt gehen und das Grundbuch der Wohnung auf sich umschreiben lassen. Das würde doch aber erfordern das die Wohnung zum Zeitpunkt des ersten Erbfalls im Alleineigentum der Mutter sta...
- 08.08.19, 12:19
- Forum: Arzt-, Zahnarzt- und Medizinrecht
- Thema: Im Auftrag von Heilpraktiker arbeiten?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 753
Re: Im Auftrag von Heilpraktiker arbeiten?
Ein Physiotherapeut, darf ausschließlich im Delegationsverfahren behandeln. Hat ein Physiotherapeut noch den Sektoraler Heilpraktiker gemacht heißt, dass der Physiotherapeut, ohne Rezeptes eines Arztes oder Voll-Heilpraktikers, in seinem abrechenbaren Behandlungsmethoden, die er gelernt hat, behande...
- 08.08.19, 12:09
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Erbe 2. Ehefrau Zugewinn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 878
Re: Erbe 2. Ehefrau Zugewinn
Es wurde jetzt schon angekündigt, dass die Wohnung und der Schmuck veräußert wird, sobald er verstorben ist Die Kinder könnten für den eingetreteten Nacherbfall einen Erbschein beantragen und mit diesem Erbschein zum Grundbuchamt gehen und das Grundbuch der Wohnung auf sich umschreiben lassen. Das ...
- 07.08.19, 15:26
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Erbe 2. Ehefrau Zugewinn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 878
Re: Erbe 2. Ehefrau Zugewinn
Okay, habe das handschriftliche Testament gefunden, das ist alles was im Testament steht Es handelt sich hoffentlich um eine Kopie, nicht das Original? Natürlich, eine Kopie. War dumm ausgedrückt von mir Die Kinder 1, 2, 3 sind bei der 2. Heirat des Vaters Nacherben über das Vermögen der Mutter gew...
- 07.08.19, 09:58
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Erbe 2. Ehefrau Zugewinn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 878
Re: Erbe 2. Ehefrau Zugewinn
Okay, habe das handschriftliche Testament gefunden, das ist alles was im Testament steht Unser Testament Wir setzen uns gegenseitig zu befreiten Vorerben ein. Nacherben sind unsere gemeinsamen 3 Kinder 1. Kind 1 2. Kind 2 3. Kind 3 jeweils zu gleichen Teilen. Der Nacherbfall tritt ein, bei Tod oder ...
- 06.08.19, 14:24
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Erbe 2. Ehefrau Zugewinn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 878
Re: Erbe 2. Ehefrau Zugewinn
Sie zitieren zwar nur das halbe Testament, vermutlich wurde Vor- und Nacherbschaft über des Vermögen des erstversterbenden Ehegatten angeordnet. Demnach sind 1. Name, 2. Name und 3. Name am Tag der Wiederheirat des Vaters die Nacherben des Nachlasses der Mutter geworden. Okay, das heißt, es erben d...
- 06.08.19, 13:29
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Erbe 2. Ehefrau Zugewinn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 878
Re: Erbe 2. Ehefrau Zugewinn
Ja danke Susanne, du hast absolut Recht. Sorry für die Mühe die ich euch mache. Nur haben die Erben eben nicht mehr damit gerechnet, dass dieser Fall eventuell eintritt und auch einiges verdrängt Im damaligen Testament steht es ist die Nacherbolge angeordnet, die mit dem Tod oder Wiederverheitatung ...
- 06.08.19, 10:36
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Erbe 2. Ehefrau Zugewinn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 878
Re: Erbe 2. Ehefrau Zugewinn
Herzlichen Dank
Eure Antworten war mir eine große Hilfe.
Da lohnt es sich ja richtig, das "alte" Testament rauszukramen und mal genauer zu schauen.
Liebe Grüße
Eure Antworten war mir eine große Hilfe.
Da lohnt es sich ja richtig, das "alte" Testament rauszukramen und mal genauer zu schauen.
Liebe Grüße
- 05.08.19, 15:23
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Erbe 2. Ehefrau Zugewinn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 878
- 05.08.19, 15:15
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Erbe 2. Ehefrau Zugewinn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 878
Re: Erbe 2. Ehefrau Zugewinn
50% die Ehefrau (bei Zugewinngemeinschaft), 1/6 für jedes Kind des Erblassers. Gibt es noch adoptierte Kinder, dann wird der Anteil pro Kind entsprechend kleiner. Die Anzahl der Wohnsitze des Ehepaars und ob sie im selben Haus wohnen, spielt keine Rolle. Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Mi...
- 05.08.19, 14:21
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Erbe 2. Ehefrau Zugewinn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 878
Erbe 2. Ehefrau Zugewinn
Vater heiratet überaschend ein 2. mal, er hat 3 leibliche Kinder Ehefrau bringt auch 3 Kinder mit in die Ehe Vater hat eine abbezahlte Eigentumswohnung und beträchtliches Vermögen (auch Schmuck der ersten Ehefrau zum Beispiel) 2. Ehefrau hat kein Vermögen, hält an der eigenen kleinen Mietwohnung fes...
- 16.12.17, 13:35
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Vergleich nicht eingehalten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 602
Re: Vergleich nicht eingehalten
Danke für eure Antworten,
tja, da waren wir wohl naiv und rechneten mit Lieferung der Ware.
Lehrgeld also. Mal sehen was der Anwalt sagt
tja, da waren wir wohl naiv und rechneten mit Lieferung der Ware.
Lehrgeld also. Mal sehen was der Anwalt sagt
- 15.12.17, 14:52
- Forum: Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Thema: Vergleich nicht eingehalten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 602
Vergleich nicht eingehalten
A hat angezahlte Ware mehrfach nicht geliefert und es kam zu einem gerichtlichen Vergleich, dass A Ware bis zu einem bestimmten Zeitpunkt liefern muss. Man hatte sich darauf geeinigt, dass A 75 % der Gerichts und Anwaltskosten zu tragen hat und wir den Rest. Wir erklärten uns damit einverstanden, we...
- 31.08.16, 18:39
- Forum: Steuerrecht u. Steuerstrafrecht
- Thema: Zweitwohnsteuer Berlin
- Antworten: 6
- Zugriffe: 471
Re: Zweitwohnsteuer Berlin
Ihr Sohn muss sich dort anmelden, damit er keine Zweitwohnungssteuer zahlen muss, er wird dies m.E. nicht anders umgehen können, außer er mietet die Wohnung für weniger als ein Jahr an. Wenn Sie Ihren Anteil untervermieten an jemanden der sich in Berlin anmeldet mit Hauptwohnsitz könnten Sie die St...