Die Suche ergab 12 Treffer
- 20.02.20, 20:01
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Körperverletzung und Sachbeschädigung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 159
Re: Körperverletzung und Sachbeschädigung
Vielen Dank, das hilft weiter!!
- 20.02.20, 18:52
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Körperverletzung und Sachbeschädigung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 159
Re: Körperverletzung und Sachbeschädigung
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, hilft weiter!
- 20.02.20, 17:28
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Körperverletzung und Sachbeschädigung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 159
Körperverletzung und Sachbeschädigung
Sollte dieser Beitrag nicht in dieses Forum gehören, bitte ich um Verschiebung in das richtige Forum, vielen Dank. Herr A. saß zusammen mit sechs anderen Kollegen in einem Lokal. 1. Die Bedienung schüttet versehentlich eine brühendheiße Tasse Tee über den rechten Arm von Herrn A., der später von sei...
- 09.12.19, 22:11
- Forum: Medien u. Wettbewerb
- Thema: Weihnachtliche Handzettelwerbung erlaubt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 320
Re: Weihnachtliche Handzettelwerbung erlaubt?
Herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung!
- 09.12.19, 19:50
- Forum: Medien u. Wettbewerb
- Thema: Weihnachtliche Handzettelwerbung erlaubt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 320
Re: Weihnachtliche Handzettelwerbung erlaubt?
Vielen Dank!
Wäre eine Handzettelwerbung ein Verstoß gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb?
Wäre eine Handzettelwerbung ein Verstoß gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb?
- 09.12.19, 18:25
- Forum: Medien u. Wettbewerb
- Thema: Weihnachtliche Handzettelwerbung erlaubt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 320
Re: Weihnachtliche Handzettelwerbung erlaubt?
Danke für die ausführliche Antwort.
Auf den Handzetteln würde für nichts anderes geworben, als es schon auf der Homepage aufgeführt ist, also Fotoshootingangebote und Infos über die Tätigkeit als Hochzeitsfotografin.
Plakatieren ist nicht die Absicht.
Auf den Handzetteln würde für nichts anderes geworben, als es schon auf der Homepage aufgeführt ist, also Fotoshootingangebote und Infos über die Tätigkeit als Hochzeitsfotografin.
Plakatieren ist nicht die Absicht.
- 09.12.19, 16:11
- Forum: Medien u. Wettbewerb
- Thema: Weihnachtliche Handzettelwerbung erlaubt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 320
Re: Weihnachtliche Handzettelwerbung erlaubt?
Danke für die rasche Antwort.
Die Fotografin befürchtet nur ggf. Ärger mit der ortsansässigen Konkurrenz.
Die Fotografin befürchtet nur ggf. Ärger mit der ortsansässigen Konkurrenz.

- 09.12.19, 15:49
- Forum: Medien u. Wettbewerb
- Thema: Weihnachtliche Handzettelwerbung erlaubt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 320
Weihnachtliche Handzettelwerbung erlaubt?
Fotografin A. aus B. möchte zur Kundengewinnung und Ankurbelung des Weihnachtsgeschäftes Handzettel mit ihrem fotografischen Angebot bei ihren örtlichen Supermärkten und Einzelhandelsfirmen auslegen. Frage: Verstößt dies gegen Gesetze bzw. drohen Abmahnungen? Welche Art der Werbung wäre außerhalb ih...
- 24.07.17, 22:48
- Forum: Baurecht
- Thema: Regressanspruch an eine Baufirma nach 15 Jahren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2155
Re: Regressanspruch an eine Baufirma nach 15 Jahren
Genau das ist ja die Fragestellung in diesem Fall.
Kann die Baufirma nachträglich belangt werden.
Kann die Baufirma nachträglich belangt werden.
- 24.07.17, 21:05
- Forum: Baurecht
- Thema: Regressanspruch an eine Baufirma nach 15 Jahren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2155
- 24.07.17, 20:20
- Forum: Baurecht
- Thema: Regressanspruch an eine Baufirma nach 15 Jahren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2155
Re: Regressanspruch an eine Baufirma nach 15 Jahren
Das Pflaster ist nicht teuer.
Teuer wird die Bauausführung, bedingt durch die extreme Hanglage.
Aber das ist nicht das Thema.
Frage ist, kann der Bauunternehmer in Regress genommen werden, weil er seinerzeit die Grenzlinie überbaut hat.
Teuer wird die Bauausführung, bedingt durch die extreme Hanglage.
Aber das ist nicht das Thema.
Frage ist, kann der Bauunternehmer in Regress genommen werden, weil er seinerzeit die Grenzlinie überbaut hat.
- 24.07.17, 17:18
- Forum: Baurecht
- Thema: Regressanspruch an eine Baufirma nach 15 Jahren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2155
Regressanspruch an eine Baufirma nach 15 Jahren
Regressanspruch an eine Baufirma nach 15 Jahren wegen falscher Bauausführung Mitwirkende: Nachbar A Nachbar B Baufirma C Mal angenommen, im Jahr 2000 hat Nachbar A von Firma C eine Terrasse auf seinem Grundstück errichten lassen, die eigentlich angrenzend, parallel zur Grundstücksgrenze des Nachbarn...