Die Suche ergab 176 Treffer
- 10.03.21, 15:33
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Erbe - ALG2 - Rente
- Antworten: 6
- Zugriffe: 265
Re: Erbe - ALG2 - Rente
Hallo, vielen Dank für die Beiträge! Ich möchte den Sachverhalt noch einmal präzisieren. Angenommen Frau X bezieht bis zum 31.03.21 ALG-2. Ab dem 01.04.21 entfällt der Leistungsbezug ALG-2, da Frau X Witwenrente bezieht. Im April geht Frau X zur Bank des verstorbenen Mannes und erhält das Erbe. Der ...
- 10.03.21, 12:35
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Erbe - ALG2 - Rente
- Antworten: 6
- Zugriffe: 265
Erbe - ALG2 - Rente
Hallo, angenommen jemand hat Anspruch auf eine Erbschaft im ALG-2 Bezug und beantragt den Erbschein, der bekanntlich 3 Jahre Gültigkeit hat. Gleichzeitig mit dem Anspruch auf die Erbschaft entsteht ein Anspruch auf Witwenrente. Wenn jetzt die Erbrechtsbegünstigte die Rente annimmt sich aus dem ALG-2...
- 02.02.21, 02:43
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Anspruch ALG1
- Antworten: 1
- Zugriffe: 230
Anspruch ALG1
Hallo,
wie lange besteht Anspruch auf ALG1 nach einem Jahr sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung
für einen 60-Jährigen Arbeitnehmer.
Viele Grüße
seglereins
wie lange besteht Anspruch auf ALG1 nach einem Jahr sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung
für einen 60-Jährigen Arbeitnehmer.
Viele Grüße
seglereins
- 15.10.20, 16:16
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Anspruchsdauer ALG1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 252
Re: Anspruchsdauer ALG1
Hallo,
davor war der über 60-Jährige in ALG2 Bezug.
Viele Grüße
seglereins
davor war der über 60-Jährige in ALG2 Bezug.
Viele Grüße
seglereins
- 15.10.20, 15:22
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Anspruchsdauer ALG1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 252
Anspruchsdauer ALG1
Hallo,
wie lange hat ein über 60-Jähriger Anspruch auf ALG1 nach
2 Jahren sozialversicherungspflichtiger Tätigkeit?
Viele Grüße
seglereins
wie lange hat ein über 60-Jähriger Anspruch auf ALG1 nach
2 Jahren sozialversicherungspflichtiger Tätigkeit?
Viele Grüße
seglereins
- 08.07.20, 14:08
- Forum: Mietrecht
- Thema: Mieter gibt Schlüssel nicht ab
- Antworten: 3
- Zugriffe: 265
Mieter gibt Schlüssel nicht ab
Hallo, angenommen ein Mieter hat seine Wohnung zum Tag x gekündigt und zieht in dem gleichen Mehrfamilienhaus mit einem neuen Mietvertrag in eine größere Wohnung. Leider gibt der Mieter die Schlüssel nicht dem Nachmieter für die alte Wohnung. Darf der Vermieter dann das Schloß der alten Wohnung wech...
- 18.03.20, 03:50
- Forum: Sozialrecht
- Thema: Gutachten - Pflegestufe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 390
Gutachten - Pflegestufe
Hallo, angenommen eine pflegebedürftige Person, die den Beamtenstatus hatte, hat Pflegestufe 2 amtlich durch einen deutschen Gutachter bestätigt. Nun befindet sich diese Person in einer italienischen Pflegeeinrichtung und hat nunmehr die Pflegestufe 5 was italienische Ärzte festgestellt haben. Kann ...
- 18.02.20, 11:35
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: WLAN - Passwort an Dritte geben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 568
Re: WLAN - Passwort an Dritte geben
Moin,
vielen Dank für den Link - ein sehr guter Artikel!
Ich denke es wäre besser sein WLAN-Passwort nicht
weiterzugeben das könnte stressfreier sein!
Viele Grüße
seglereins
vielen Dank für den Link - ein sehr guter Artikel!
Ich denke es wäre besser sein WLAN-Passwort nicht
weiterzugeben das könnte stressfreier sein!
Viele Grüße
seglereins
- 18.02.20, 11:23
- Forum: Computer- und Onlinerecht
- Thema: WLAN - Passwort an Dritte geben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 568
WLAN - Passwort an Dritte geben
Moin, wenn man sein Internet-Passwort - WLAN - an Dritte, z. B. den Nachbarn weitergibt, wie sieht es da mit der Haftung aus (Mitstörer). Der Mitnutzer (Dritte) des Internetanschlusses könnte ja Webseiten etc. besuchen, die u. U. sehr gefährlich sein könnten und entsprechende Konsequenzen nach sich ...
- 10.12.19, 14:26
- Forum: Mietrecht
- Thema: Mietergemeinschaft - Fotos - Messie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 322
Mietergemeinschaft - Fotos - Messie
Hallo,
angenommen A und B wohnen in einer Mietergemeinschaft
und B lässt sein Zimmer, das er in der WG bewohnt komplett vermüllen.
Darf A Fotos des vermüllten Zimmers machen?
Viele Grüße
seglereins
angenommen A und B wohnen in einer Mietergemeinschaft
und B lässt sein Zimmer, das er in der WG bewohnt komplett vermüllen.
Darf A Fotos des vermüllten Zimmers machen?
Viele Grüße
seglereins
- 09.12.19, 20:12
- Forum: Mietrecht
- Thema: Wohngemeinschaft Kündigung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 340
Re: Wohngemeinschaft Kündigung
Hallo,
wenn B das Kündigungsschreiben dem Vermieter zustellt mit dem
unterschriebenen Zusatz von A, daß dieser der Kündigung des B
vollumfänglich zustimmt wäre das dann ein gangbarer Weg?
wenn B das Kündigungsschreiben dem Vermieter zustellt mit dem
unterschriebenen Zusatz von A, daß dieser der Kündigung des B
vollumfänglich zustimmt wäre das dann ein gangbarer Weg?
- 08.12.19, 18:13
- Forum: Mietrecht
- Thema: Wohngemeinschaft Kündigung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 340
Wohngemeinschaft Kündigung
Hallo, angenommen A und B leben in einer Mietgemeinschaft zusammen in einer Wohnung. B möchte ausziehen und die gemeinsame Wohnung kündigen. Wenn B ein Kündigungsschreiben der Mietgemeinschaft dem A zustellt und dem Vermieter dann ein schriftliches Kündigungsschreiben zusendet, wäre das ein gangbare...
- 03.07.19, 12:43
- Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
- Thema: Erbausschlagung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 133
Erbausschlagung
Hallo,
angenommen die Mutter verstirbt und die Söhne schlagen das Erbe aus.
Würde dann der Halbbruder der Mutter die Schulden erben.
Weitere Angehörige sind nicht vorhandem.
Viele Grüße
seglereins
angenommen die Mutter verstirbt und die Söhne schlagen das Erbe aus.
Würde dann der Halbbruder der Mutter die Schulden erben.
Weitere Angehörige sind nicht vorhandem.
Viele Grüße
seglereins
- 10.04.18, 18:36
- Forum: Datenschutzrecht
- Thema: Neue Datenschutzverordnung DSGVO
- Antworten: 5
- Zugriffe: 712
Neue Datenschutzverordnung DSGVO
Hallo, ab wann ist ein Datenschutzbeauftragter zu bestellen intern bzw. extern. Angenommen es würde sich um einen 1-Mann Betrieb handeln, der Bestellungen für Dienstleistungen über seine Webseite mittels eines Kontaktformulars vornimmt. Soweit mit bekannt ist ein Datenschutzbeauftragter zu benenn ab...
- 02.01.18, 14:19
- Forum: Insolvenzrecht
- Thema: Masseunzulänglichkeit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1685
Re: Masseunzulänglichkeit
Hallo,
wie lange würde es denn ungefähr dauern von der Eröffnung der Regelinsolvenz
bis zum Entzug der anwaltlichen Zulassung?
Gibt es da zeitliche Anhaltspunkte?
Viele Grüße
seglereins
wie lange würde es denn ungefähr dauern von der Eröffnung der Regelinsolvenz
bis zum Entzug der anwaltlichen Zulassung?
Gibt es da zeitliche Anhaltspunkte?
Viele Grüße
seglereins