Die Suche ergab 22190 Treffer
- 14.04.21, 14:54
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Arbeitsvertrag mit einheitlicher Formulierung für m/w möglich?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 46
Re: Arbeitsvertrag mit einheitlicher Formulierung für m/w möglich?
Liebes FDR-Mitglied, wie Sie sicher in unserer Juriquette (=Forenregeln) gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Sie helfen dem Forum und erleichtern dem Moderatoren-Team die Arbeit, wenn Sie eine Fragestellung zur allgemeinen Rechtslage herausarb...
- 14.04.21, 13:59
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Auto verschwunden...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 175
- 14.04.21, 13:28
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Auto verschwunden...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 175
Re: Auto verschwunden...
1. Es ist nicht Aufgabe von XZ ein Gelände, das noch nicht mal ihm allein gehört zu überwachen. 2. Der Sachverhalt gibt nicht her, dass XZ auf den Wagen durch den Beschuldigten XY angesprochen wurde. Ist nur reine Spekulation: A hat, ohne zu wissen, welcher Bereich des Geländes von XZ genutzt wird, ...
- 14.04.21, 13:22
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Rückversand Nachweis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 76
Re: Rückversand Nachweis
1. Es war selten dämlich die Bank dazu zu beauftragen de Lastschrifteinzug zu stornieren. Wie man hier nun erkennen kann, löste dies verschiedene, unabhängig voneinander verlaufende, Vorgänge aus. 2. Ganz pragmatisch den ersten Stornierungsvorgang dem Inkassobüro vor Augen führen. Aus dem sollte eig...
- 14.04.21, 12:36
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Auto verschwunden...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 175
Re: Auto verschwunden...
Wieso? Es gibt keinen Beweis. Wie sagt man so schön: Glauben ist nicht wissen.

- 14.04.21, 11:48
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Gewährleistungs- und Garantieansprüche bei Gebrauchtware
- Antworten: 2
- Zugriffe: 73
- 14.04.21, 09:49
- Forum: Gesellschafts- u. Handelsrecht
- Thema: GmbH gründen, um Haftung aufgrund möglicher Urheberrechtsverstöße zu umgehen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 190
- 14.04.21, 09:06
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Fahrrad-Schaden auf dem Fussballfeld
- Antworten: 27
- Zugriffe: 548
- 13.04.21, 11:48
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Fahrrad-Schaden auf dem Fussballfeld
- Antworten: 27
- Zugriffe: 548
- 13.04.21, 07:01
- Forum: Zivilprozeßrecht
- Thema: Fahrrad-Schaden auf dem Fussballfeld
- Antworten: 27
- Zugriffe: 548
Re: Fahrrad-Schaden auf dem Fussballfeld
Das Thema spiegelt die heutige Zeit ganz genau wieder. Zu meiner Zeit hätte ich die Ohren lang gezogen bekommen mit dem Kommentar: Bis selbst Schuld. Man legt das Fahrrad nicht irgendwo ab und erst recht nicht auf dem Fußballfeld wo man mit den Kumpels rumbolzen will. Wenn schon die Haftung außerhal...
- 12.04.21, 22:33
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Hydrolyse bei Schuhsohlen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 440
Re: Hydrolyse bei Schuhsohlen
Wenn ich mir das Thema so anschaue, dann scheint das nicht nur bei Einwirkung von Außen, sondern grundsätzlich auch durch Schweiß und natürliche Alterung aufzutreten.
- 12.04.21, 19:31
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Hydrolyse bei Schuhsohlen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 440
Re: Hydrolyse bei Schuhsohlen
Sie geben sich doch schon selbst die Antwort.
Somit ist dies teil der Beschaffenheit, spiegelt sich im Preis wieder und somit kein Mangel.Geruchsneutral hat geschrieben: ↑12.04.21, 18:58Schuhsolen aus Polyurethan (wie bei den meisten Schuhen heutzutage)
- 12.04.21, 17:04
- Forum: Schadens- u. Produkthaftungsrecht
- Thema: Auslandsschadenschutz Wer kennt sich damit aus?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 505
Re: Auslandsschadenschutz Wer kennt sich damit aus?
Und wenn jemand eine Rechtsberatung will, dann geht er zum Anwalt.
- 12.04.21, 16:13
- Forum: Schadens- u. Produkthaftungsrecht
- Thema: Auslandsschadenschutz Wer kennt sich damit aus?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 505
Re: Auslandsschadenschutz Wer kennt sich damit aus?
Es kann dem Versicherungsnehmer nicht egal sein, weil die auslöndische Versicherung einen Teil an den Versicherten gezahlt hat, ohne sein Einverständnis bzw. Aufforderung. Na dann füllt die deutsche Versicherung den Fehlbetrag auf und gut ist. Ausserdem warum zahlt die Versicherung an den Geschädig...
- 12.04.21, 12:43
- Forum: Verbraucherrecht
- Thema: Ermäßigung noch zulässig?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 653