Die Suche ergab 2148 Treffer

von CruNCC
27.11.23, 13:19
Forum: Immobilienrecht
Thema: Wohnflächen in WEG korrigieren
Antworten: 7
Zugriffe: 167

Re: Wohnflächen in WEG korrigieren

Man schaue im www. z.B. hier: Eine beglaubigte Teilungserklärung kostet lediglich zwischen 70 und 140 Euro. Es gibt keine "beglaubigte Teilungserklärung". Für die Einreichung im Grundbuchamt wird allerdings eine notariell beurkundete Teilungserklärung benötigt. Die Kosten hierfür richten ...
von CruNCC
19.11.23, 21:34
Forum: Familien- und Scheidungsrecht
Thema: Asymetrische Teilung des Vermögens >?
Antworten: 9
Zugriffe: 229

Re: Asymetrische Teilung des Vermögens >?

Der spannende Punkt ist hier die Wertsteigerung. Angenommen, die Eheleute haben damals ein Haus im Wert von 100.000€ gekauft haben und Herr X hat davon 80.000€ als Startvermögen schon mit in die Ehe gebracht. Angenommen Frau Y hat 0 Vermögen mit in die Ehe gebracht. Angenommen, das Haus ist heute 2...
von CruNCC
18.11.23, 19:29
Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
Thema: Schenkung in Anrechnung auf den Pflichtteil im Testament
Antworten: 7
Zugriffe: 189

Re: Schenkung in Anrechnung auf den Pflichtteil im Testament

Allerdings habe ich Einblick in ein Testament, dem folgender Nachtrag zugefügt wurde: Unser Erstgeborenes Kind erhält von uns schenkungsweise 200.000 €. Hiermit bestimmen wir, dass diese Schenkung nach dem Tod des Überlebenden im Rahmen der Zuwendungen unseres Testaments vom 20.04.2010 gegenüber un...
von CruNCC
18.11.23, 18:37
Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
Thema: Testament und spätere Scheidung
Antworten: 15
Zugriffe: 414

Re: Testament und spätere Scheidung

Da dieses aufgefundene Testament viele Jahre nach dem ersten Testament verfasst worden ist, wird das ältere erste Testament doch hinfällig sein bzw vom Nachlassgericht für ungültig erklärt werden? Das Testament wird vom NG nicht für ungültig erklärt. Das wird doch vermutlich bedeuten, das erneut ei...
von CruNCC
18.11.23, 18:27
Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
Thema: Testament und spätere Scheidung
Antworten: 15
Zugriffe: 414

Re: Testament und spätere Scheidung

Hallo, Generell gilt das letzte vorhandene Testament sofern es keine formmägel hat. Das ist nicht richtig. Die bloße Existens einen neuen Testaments dedeutet nicht, dass das alte Testament ungültig wird. Wenn das "alte" Testament nicht vollständig widerrufen wurde, ist es durchaus möglich...
von CruNCC
04.11.23, 21:52
Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
Thema: Drei gleichberechtigte Erben: Wie bekommt Erbin im Ausland Auskunft über Besitzverhältnisse der verstorbenen Mutter?
Antworten: 18
Zugriffe: 520

Re: Drei gleichberechtigte Erben: Wie bekommt Erbin im Ausland Auskunft über Besitzverhältnisse der verstorbenen Mutter?

Sie erhält von Ihrem Bruder keine Aufstellung über die Vermögenswerte der Mutter. Dazu ist der Bruder auch nicht verpflichtet. Wie kann Luzi denn jetzt abklären, ob die Geschwister auch wirklich zu gleichen Teilen verteilen, wie das im Testament vorgesehen ist? Wie bekommt Sie Auskunft über das Ver...
von CruNCC
28.10.23, 22:10
Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
Thema: Grundbuch bei Erbschaft
Antworten: 15
Zugriffe: 1466

Re: Grundbuch bei Erbschaft

Im Entwurf des Kaufvertrages schreibt der Notar, dass er das Grundbuch vor Veräußerung noch berichtigen muss und das die Notargebühren hierfür zu Lasten der T gehen. Nach Auffassung der T ist das überflüssig. Hat der Notar Recht? Ja. Wenn der Käufer finanzieren muss und eine Grundschuld im Grundbuc...
von CruNCC
24.09.23, 18:52
Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
Thema: Uneindeutiges Testament mit Vermächtnis in die Zukunft.
Antworten: 6
Zugriffe: 273

Re: Uneindeutiges Testament mit Vermächtnis in die Zukunft.

Die Notar Gebühren spart man sich gerne. Das spart man am falschen Fleck. Erbe A hat das Konto, Vermögen und Depot etwa 10 Jahre verwaltet und erfolgreich vermehrt. Ja und? Wenn ein Testament uneindeutig ist, fragt sich der (Nachlass)richter, was war des Erblassers letzter Wille. ? Nein, das intere...
von CruNCC
24.09.23, 15:31
Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
Thema: Welche Vollmacht ist gültig?
Antworten: 10
Zugriffe: 334

Re: Welche Vollmacht ist gültig?

Es wäre für A jedoch hilfreich, wenn man den Notar noch wüsste. Dort liegt nämlich das Original. :wink: Da liegst du falsch. :wink: Wenn die Unterschrift unter einer Vollmacht beglaubigt wurde, wird das Original immer herausgegeben, da man in diesem Fall nur mit Vorlage des Originals handeln kann. ...
von CruNCC
24.09.23, 15:27
Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
Thema: Welche Vollmacht ist gültig?
Antworten: 10
Zugriffe: 334

Re: Welche Vollmacht ist gültig?

Frederyke hat geschrieben: 24.09.23, 10:45 Mir geht es einfach nur drum, welche der beiden Vollmachten nun gültig ist.
Es gelten immer noch beide Vollmachten. :wink:

Handeln kann man nur, wenn man das Original der Vollmacht vorlegen kann.
von CruNCC
24.09.23, 15:21
Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
Thema: Uneindeutiges Testament mit Vermächtnis in die Zukunft.
Antworten: 6
Zugriffe: 273

Re: Uneindeutiges Testament mit Vermächtnis in die Zukunft.

Was ist wenn der Senor noch 5 Jahre lebt? Das wäre schön für den Senior. :D 1 ) Das Vermögen sich mehr als verdoppelt in der Zeit? 2 ) Oder falls das Vermögen am Todestag auf die Hälfte geschrumpft wäre, könnte A dann leer ausgehen? Weil dann ja nur noch 100000 übrig wären, also die Summe, die der ...
von CruNCC
17.09.23, 13:52
Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
Thema: Wen muss er noch melden?
Antworten: 5
Zugriffe: 201

Re: Wen muss er noch melden?

Wie kommt A darauf, dass die drei Brüder bei Nennung zwangsläufig aufeinandertreffen müssen? B muss ja sein Erbe irgendwo abholen. Nö. Da B enterbt wurde, ist er kein Erbe und muss daher nichts abholen. Ich vergaß allerdings zu erwähnen, dass praktisch kein Vermögen vorliegt, also bestenfalls Gebra...
von CruNCC
17.09.23, 12:04
Forum: Immobilienrecht
Thema: entferntes Wohnrecht
Antworten: 9
Zugriffe: 513

Re: entferntes Wohnrecht

Was bringt es dann, ein Wohn- bzw. Mitbenutzungsrecht an einer Immobilie zweitrangig einzutragen? Der Rang spielt nur im Fall einer Zwangsverteigerung eine Rolle und tangiert das Wohnrecht somit nicht, wenn alles "normal" läuft. Sollte eine Grundschuld neu eingetragen werden, wird die Ban...
von CruNCC
17.09.23, 11:58
Forum: Erbrecht / Schenkungsrecht
Thema: Wen muss er noch melden?
Antworten: 5
Zugriffe: 201

Re: Wen muss er noch melden?

Die Mutter hat in ihrem Testament A und C als Erben eingesetzt und B nicht erwähnt, aber auch nicht ausdrücklich enterbt. Eine ausdrückliche "Enterbung" ist nicht erforderlich. B ist daher enterbt. A möchte B nicht beim Amtsgericht nennen, um ein Aufeinandertreffen der drei Brüder zu verm...